Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte (ePub)

 
 
Merken
Teilen
Merken
Teilen
 
 
"Rotzig und respektlos, sexy und sentimental, spannend und politisch unkorrekt." FRANK GOOSEN

Die Omma ist eine Ruhrpottikone. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 80989558

eBook 12.99
Download bestellen
Verschenken
Mehr Bücher des Autors

Lagerfeld your life

Anna Basener

5 Sterne
(1)
Buch

18.00

Vorbestellen
Erschienen am 27.11.2019
Jetzt vorbestellen

Federwelt 132, 05-2018, Oktober 2018 / Federwelt

Petra Durst-Benning, Tanja Hanika, Martina Weber, Daniela Nagel, Anna Basener, Anne Gröger, Annette Warsönke, Michael Rossié, Andreas Gruber, Oliver Uschmann, Brigitte Pagendamm, Beate Rygiert, Shirley Michaela Seul, Anne Weiss, Hans Peter Roentgen, Judith Wolfsberger

0 Sterne
eBook

4.99

Download bestellen
Erschienen am 27.09.2018
sofort als Download lieferbar

lit.Love-Stories 2021

Lucy Astner, Lucy-Anne Holmes, E L James, Ruth Kornberger, Paula Lambert, Corinna Loroff, Maria Nikolai, Beth O'Leary, Kaja Andrea Otto, Adriana Popescu, Lucinda Riley, Anna Basener, Sonja Roos, Rena Rosenthal, Anne Sanders, Angelika Schwarzhuber, Karen Swan, Anna Todd, Nena Tramountani, Alexander Graf von Schlieffen, Meike Werkmeister, Judith Wilms, Eric Berg, Sophie Bichon, Katrin Burseg, Christine Dohler, Adrienne Friedlaender, Maren Vivien Haase, Anja Hirsch

0 Sterne
eBook

0.00

Download bestellen
Erschienen am 18.10.2021
sofort als Download lieferbar

Federwelt 139, 06-2019, Dezember 2019 / Federwelt Bd.139

Anna Basener, Fritz-J. Schaarschuh, Nathalie Bromberger, Sabine Langohr, Oliver Uschmann, Martina Troyer, Vanessa Gutenkunst, Wolfgang Tischer, Annette Warsönke, Karin Seven, Stephan Waldscheidt, Deana Zinßmeister, Andreas Schuster, Zoë Beck, Anna Weiss, Shirley Michaela Seul, Stefanie Gerstenberger, Ines Witka, Michael Rossié, Ralf Gringmuth

0 Sterne
eBook

4.99

Download bestellen
Erschienen am 01.12.2019
sofort als Download lieferbar
Buch

18.99

In den Warenkorb
lieferbar

Schund und Sühne

Anna Basener

4 Sterne
(16)
Buch

18.00

In den Warenkorb
lieferbar
-28%
Schund und Sühne

Schund und Sühne

Anna Basener

0 Sterne
eBook

Statt 18.00 19

12.99

Download bestellen
Erschienen am 31.01.2019
sofort als Download lieferbar
Hörbuch-Download

17.99

Download bestellen
Erschienen am 22.03.2018
sofort als Download lieferbar
Hörbuch-Download

13.99

Download bestellen
Erschienen am 16.03.2017
sofort als Download lieferbar
Hörbuch

4.99

In den Warenkorb
Erschienen am 16.03.2017
lieferbar

Stadt der Elfen

Paige Thompson, Anna Basener

0 Sterne
eBook

3.49

Download bestellen
Erschienen am 15.03.2013
sofort als Download lieferbar
Kommentare zu "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    9 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    witchblade, 02.04.2017

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch war für mich ein absolutes Muss! Eine Geschichte, die im Ruhrpott spielt, mitten in Essen, und dazu noch gespickt ist mit Ruhrdeutsch - wenn man in dieser Gegend aufgewachsen ist, wird man auf ein solches Buch sofort aufmerksam. Oder vielleicht auch durch das Zigarettenschachtel-Cover? Wobei der Titel ja allein auch schon neugierig macht...

    Kurz zum Inhalt: die Bianca versucht ihren Lebensunterhalt damit zu bestreiten, dass sie Seidenschlüppis näht und an die Frau bringt. Sie ist die Enkelin von der Omma, die in jungen Jahren als Wirtschafterin im Puff gearbeitet hat. Entsprechend kennt Bianca die Rotlichtszene ganz gut - neben der Omma gibt es als wichtige Figur im Buch noch die Mitzi, die früher in demselben Puff, in dem die Omma gearbeitet hat, angeschafft hat. Als die Mitzi dann stirbt, taucht die Omma plötzlich in Berlin vor Biancas Tür auf und allmählich entwickelt sich eine wirklich verrückte Geschichte, von der ich allerdings gar nicht viel mehr verraten möchte, um niemandem etwas vorweg zu nehmen.

    Die Omma ist mir sehr sympathisch, vor allem mit ihrem unverwechselbaren Ruhrpottdialekt. Ich hatte selber auch eine Omma aus Essen und habe beim Lesen ähnliche Charakterzüge entdeckt - scheinbar sind solche Ommas immer sehr rigoros und mit ihren Enkelinnen sehr verbunden.

    Die Entwicklung von Bianca habe ich mit großem Interesse verfolgt - ihre "Flucht" von Essen nach Berlin war ja nicht von großem Erfolg gekrönt, da ja plötzlich halb Essen vor ihrer Tür auftaucht. Da sie aber dieses Chaos dazu nutzt, zu sich selbst zu finden, erhält das Buch dadurch auch immer interessante Wendungen.

    Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, vor allem sprachlich war es mal was ganz anderes. Ich habe geschmunzelt, gelacht und mit den Protagonisten gelitten - was will man von einem Buch mehr? Auch wenn man vielleicht besser in das Buch eintauchen kann, wenn man mit dem Schauplatz und dem Menschenschlag vertraut ist, so dürfte eigentlich auch jeder "Nicht-Ruhrpottler" seine Freude an diesem absolut außergewöhnlichen Buch haben.

    Dafür von mir beide Daumen hoch und natürlich 5 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bibliomarie, 04.04.2017

    Als Buch bewertet

    Biancas Omma ist ein echtes Original – schon in jungen Jahren hat sie erkannt, dass für sie die Arbeit im Puff besser hinter der Theke als in den Zimmern geeignet ist. Sie wird Wirtschafterin im Haus von Herbert. Ihr großes Herz hat ihr zwar öfters Schwierigkeiten eingebracht, aber sie hält zu den Mädchen und als Mitzi von Herbert übel zugerichtet wird, zieht sie ihm eine Flasche Fusel über den Schädel und zündet das Haus an.
    Mit Mitzi verbindet sie eine Art Hass-Liebe und als Mitzi stirbt, zieht die Omma nach Berlin zu Bianca. Eigentlich wollte Bianca ja endlich mal auf eigenen Füssen stehen, aber das Milieu zieht sie halt an. Sie entwirft eine Dessous Kollektion, die Seide fällt zufällig immer ballenweise vom Laster, aber ihre Schlüppis‘ sind nicht so der Renner. Gut dass die Omma in Berlin ebenfalls alles aufmischt und Bianca eine Karriere im Gewerbe als durchaus anziehend betrachtet.
    Das Buch wird als „rotzfrech und politisch nicht korrekt“ beworben, beides stimmt sicher, aber ich fand es auch nicht wirklich lustig. Der Ruhrpott Slang wird überstrapaziert und klingt aufgesetzt und übertrieben. Die ständige Verwendung von „getz“ und grammatikalischen Umstellungen sollen Authentizität zeigen, haben bei mir aber das Gegenteil erreicht. Verniedlichungen wie „Döschen, die ständig poliert werden“ fand ich nur albern.
    Die Charaktere haben Ecken und Kanten, aber hinter der großen Schnauze oft ein großes Herz. Aber ich finde die Figuren sind schon sehr übertrieben gezeichnet, auch wenn immer mal wieder ein stimmiges Genrebild beschrieben wird. Natürlich gibt es Taubenväter und ehrliche Malocher. Was mich aber sehr störte, war die rosarote Beschreibung der Prostitution und des Umfelds.
    Nicht jedes Buch muss für jeden Leser passen, dieses war definitiv nicht das Richtige für mich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    14 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anyah Fredriksson, 24.03.2017

    Als Buch bewertet

    Biancas Omma Änne weiß sich durchzusetzen und das ist auch notwendig in ihrem Job als Hauswirtschafterin im Bordell. Offiziell handelt es sich natürlich um ein Hotel. Omma setzt sich meist mit Worten durch, doch sie kann auch zurückschlagen, wenn es sich um einen Notfall handelt. In einem schwachen Moment endet ihre Notwehr jedoch für den Bordellbesitzer Herbert tödlich. Woraufhin Omma sich mit ihrer besten Freundin, der Prostituierten Mitzi, zusammen eine neue Existenz aufbaut. Die beiden eröffnen gemeinsam eine Frühstückspension. Als Mitzi unerwartet stirbt zieht die Omma vom Ruhrpottstädtchen Rellinghausen in die Hauptstadt Berlin zur Enkelin Bianca. Ein amüsantes Abenteuer startet ...

    In einem wunderbaren sowie unkonventionellen Schreibstil präsentiert die Autorin Anna Basener ihr Buch „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“. Von der ersten Zeile an kann sie mich einfangen, fesseln und stets mitnehmen durch ihren temporeichen Roman. Anna Baseners Sprache ist kess und aufmüpfig in herrlichem Ruhrpott-Jargon gehalten. Vor meinem inneren Auge sehe ich die unvergessene Schauspielerin Tana Schanzara wenn die Omma spricht. Zutiefst komisch, manchmal derb aber immer mit ganz, ganz viel Herz - das ist die Omma Änne. Auch die anderen Figuren sind der Autorin wunderbar geglückt, sie bestechen alle durch hohe Authentizität und sind durch die Bank liebenswert. Allein wegen der köstlichen Sprache sind die Dialoge das Herz des Buches. Auch wenn ich normalerweise kein großes Augenmerk auf Cover lege, so muss ich es in diesem Fall jedoch tun. Denn dieses Cover besticht und lässt jeden sofort zugreifen. Es sieht aus, wie eine große Box Zigaretten der Marke „Eve“, von der ich persönlich schon immer gedacht habe, dafür würde es sich lohnen, mit dem Rauchen zu starten. Natürlich hat die Omma zumeist eine Eve zwischen ihren Lippen. Obendrein klingt der Titel des Buches für mich preisverdächtig. Hier passt eben alles perfekt zusammen und wird samt der Geschichte zu einem Herzensbuch.

    Von Herzen gerne vergebe ich diesem Buch seine wohlverdienten fünf von fünf möglichen Sternen und empfehle es absolut weiter. In diesem Buch vereinen sich der König von St. Pauli (das Blue Banana wird dabei zum l'Amour) sowie echter Ruhrpott-Humor. Ein Roman, der auf jeden Fall seine Leser aufmuntert und zum Lachen bringen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch

10.99

In den Warenkorb
lieferbar

7.99

Leider schon ausverkauft

19.99

In den Warenkorb
lieferbar

134.99

In den Warenkorb
lieferbar

16.99

In den Warenkorb
lieferbar

Statt 19.99

12.99

In den Warenkorb
lieferbar

19.99

In den Warenkorb
lieferbar

7.99

In den Warenkorb
lieferbar

Perspektiven

Roland Kaiser

4.5 Sterne
(13)
CD

16.99

In den Warenkorb
Erschienen am 02.09.2022
lieferbar

19.99

In den Warenkorb
lieferbar

11.99

(29.60€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

69.00

In den Warenkorb
lieferbar

12.99

In den Warenkorb
lieferbar

39.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 29.03.2023

14.99

In den Warenkorb
lieferbar

Blutblume

0 Sterne

3.99

In den Warenkorb
lieferbar

9.99

In den Warenkorb
lieferbar

9.99

In den Warenkorb
lieferbar
Weitere Empfehlungen zu „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte (ePub)
Weitere Artikel zum Thema
Dieser Artikel in unseren Themenspecials
0 Gebrauchte Artikel zu „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating