»Am grünen Strand der Spree« / Edition Kulturwissenschaft Bd.176 (PDF)
Bestellnummer: 108472831
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 108472831
7.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
2.99 €
1.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
7.99 €
Die kommunistischen Aliens der 1950er Jahre. Science-Fiction-Filme der Nachkriegszeit
Can Söm
12.99 €
17.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Vermittler des Rechts / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.1
Ulrike Henschel
102.95 €
Lizenz und Reinigungskrise. Das Verlagswesen in München in der Nachkriegszeit
Laura Köhninger
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Vermittler des Rechts / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.1
Ulrike Henschel
102.95 €
9.99 €
12.99 €
Von Propaganda zu beginnender Aufarbeitung - Der Wandel des medial vermittelten Geschichtsverständnisses über den Nationalsozialismus in den 1980er Jahren der DDR
Henry Berndt
3.99 €
Zensur, Sanktion und Disziplin - Die staatliche Reglementierung des DDR-Fernsehens und seiner Akteure
Doreen Herok
10.99 €
2.99 €
Die Beiträger_innen des Bandes widmen sich diesem Verbund und gehen seiner innovativen ästhetischen Ausgestaltung nach, die in singulärer Weise seine Entstehungszeit reflektiert. Gegenüber dem vorherrschenden Bild von einer Phase der >Restauration< ist daran zu erkennen, dass die Modernisierung der westlich orientierten bundesdeutschen Gesellschaft im kulturellen Feld bereits Mitte der 1950er Jahre einsetzte.
Simon Lang (M.A.), geb. 1989, ist Doktorand am Institut für Germanistik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Seine Forschungsinteressen gelten der europäischen Film- und Fernsehgeschichte (v.a. Italien und Deutschland), dem Verhältnis von Ästhetik und Politik sowie Formen und Theorien von Populärkultur.
Stefan Scherer (Prof. Dr. phil.), geb. 1961, ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Institut für Germanistik des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Seine Forschungsschwerpunkte sind Mediensozialgeschichte der literarischen Form, Gattungstheorie, Dramatologie, Populäre Serialität, Literatur- und Kulturzeitschriften sowie »Synthetische Moderne« (1925-1955).
- 2020, 1. Auflage, 326 Seiten, Deutsch
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839443474
- ISBN-13: 9783839443477
- Erscheinungsdatum: 30.04.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.73 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "»Am grünen Strand der Spree« / Edition Kulturwissenschaft Bd.176".
Kommentar verfassen
7.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
2.99 €
1.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
7.99 €
Die kommunistischen Aliens der 1950er Jahre. Science-Fiction-Filme der Nachkriegszeit
Can Söm
12.99 €
17.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Vermittler des Rechts / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.1
Ulrike Henschel
102.95 €
Lizenz und Reinigungskrise. Das Verlagswesen in München in der Nachkriegszeit
Laura Köhninger
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Vermittler des Rechts / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.1
Ulrike Henschel
102.95 €
12.99 €
Von Propaganda zu beginnender Aufarbeitung - Der Wandel des medial vermittelten Geschichtsverständnisses über den Nationalsozialismus in den 1980er Jahren der DDR
Henry Berndt
3.99 €
Zensur, Sanktion und Disziplin - Die staatliche Reglementierung des DDR-Fernsehens und seiner Akteure
Doreen Herok
10.99 €
2.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "»Am grünen Strand der Spree« / Edition Kulturwissenschaft Bd.176".
Kommentar verfassen