Analyse der Sportartikelindustrie. Begriffsdefinition, Unternehmensanalyse und der Sportartikelmarkt (ePub)
Bestellnummer: 66033028
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 66033028
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung
Katrin Lazarz
Statt 59.99 €
49.99 € 24
11.99 €
(Betriebliches) Kontinuitätsmanagement - Ausfallzeiten, ihre Erscheinungsformen und Reduzierung
Benjamin Decker
26.99 €
10.99 €
14.99 €
11.99 €
Entwicklung eines Management-Tools zur strategischen und operativen Liquiditätssteuerung der European Optical Society
Olesya Kazantseva
8.99 €
Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen
Georg Dyck
10.99 €
11.99 €
Anreizsysteme zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen im Industriebetrieb / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 816
Tim Niesser
20.99 €
11.99 €
Informationsbedarfsanalyse zur Konzipierung einer Balanced Scorecard für Autobahn-Servicebetriebe
Thomas Lippke
10.99 €
10.99 €
15.99 €
31.99 €
24.99 €
39.99 €
Statt 24.99 € 19
15.99 €
Statt 39.99 € 19
26.99 €
Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern
Klaus Seiringer
39.99 €
Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Wer
Klaus Seiringer
41.99 €
Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern
Klaus Seiringer
Statt 41.99 € 19
31.99 €
Die Abgrenzung des Sports aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist seit jeher mit gewissen Ungenauigkeiten verbunden, wobei der Grund dafür in der Verflochtenheit des Sports mit dem Alltagsleben liegt. Die Verwendung von Sportausrüstung oder sportliches Geschehen sind mittlerweile fixer Bestandteil unseres Alltagslebens und diese Tatsache macht die Trennung von Sport und Nichtsport zum Teil recht schwierig. Ein wesentlicher Teil der Sportartikel erhält seine besondere Bedeutung erst durch die Zugrundelegung des Sportbegriffs sowie durch verschiedene Zusatzartikel und wäre, für sich betrachtet, eigentlich nicht oder nur sehr eingeschränkt verwendbar.
Bei der Verteilung der sportbezogenen Umsätze haben die Sportartikel mit Abstand den größten Anteil. Dabei gibt es jedoch eine Vielzahl von verschiedenen Definitionen und Abgrenzungen zum Begriff des Sportartikels. Laut Frühwirth fallen unter den Begriff der Sportausrüstung (=Sportartikel) gemäß der von ihm angewandten Systematik Turngeräte, Sportgeräte, Sportbekleidung, Sportschuhe und Zubehör. Für die Untersuchung der Sportartikelindustrie grenzt er jedoch den Begriff des Sportartikels auf die Bereiche einfache Sportgeräte (Ski, Tennisrackets, Windsurfbretter), Skischuhe und Zubehör ein. Sportartikel können entsprechend ihrer Funktion als Produktarten definiert werden, welche einen Beitrag zur Erfüllung der Wesensmerkmale des Sportbegriffs liefern und zur Sportausübung dienen. Sportartikel bilden in diesem Sinne den Produktmarkt einer gesamten Branche, der Sportartikelindustrie. In anderen Publikationen wird der Begriff des Sportartikels als Ausrüstung für Fischen, Golf, Gymnastik, Gewichtheben, Bowling, Billard, Skifahren, Tauchen, Surfen, Skaten, Tennis, Racquetball, Fußball und Hockey definiert.
- Autor: Klaus Seiringer
- 2015, 1. Auflage, 59 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656940630
- ISBN-13: 9783656940630
- Erscheinungsdatum: 13.04.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.61 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Analyse der Sportartikelindustrie. Begriffsdefinition, Unternehmensanalyse und der Sportartikelmarkt".
Kommentar verfassenStatt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung
Katrin Lazarz
Statt 59.99 €
49.99 € 24
11.99 €
(Betriebliches) Kontinuitätsmanagement - Ausfallzeiten, ihre Erscheinungsformen und Reduzierung
Benjamin Decker
26.99 €
10.99 €
14.99 €
11.99 €
Entwicklung eines Management-Tools zur strategischen und operativen Liquiditätssteuerung der European Optical Society
Olesya Kazantseva
8.99 €
Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen
Georg Dyck
10.99 €
11.99 €
Anreizsysteme zur Förderung ökologisch orientierter Investitionen im Industriebetrieb / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 816
Tim Niesser
20.99 €
11.99 €
Informationsbedarfsanalyse zur Konzipierung einer Balanced Scorecard für Autobahn-Servicebetriebe
Thomas Lippke
10.99 €
10.99 €
15.99 €
31.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Analyse der Sportartikelindustrie. Begriffsdefinition, Unternehmensanalyse und der Sportartikelmarkt".
Kommentar verfassen