Bestellnummer: 67840322
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 67840322
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das "Nahost-Dilemma", Deutschlands außenpolitische Eliten und ihre Rolle im Konfliktmanagement während der ersten und zweiten Intifada
Frank Walzel
Statt 18.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Globalisierung und Balkanproblematik - Gegenläufige Entwicklung oder Ursache und Wirkung
Christian Quapp
3.99 €
Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik
Marco De Martino
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Demokratie in Mexiko: Mehr Schein als Sein? (Die Bedeutung der Wahlen im politischen System Mexikos)
Björn-Christian Schüßler
3.99 €
7.99 €
12.99 €
Venezuela - Eine dekonsolidierte Demokratie? Eine Analyse der Entwicklung der venezolanischen Demokratie von Punto Fijo bis zur Fünften Republik
Werner Martin
Statt 9.99 € 19
4.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Türkei zwischen dem Kemalismus und dem politischen Islam: eine Demokratie
Luiza Usmanova
6.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland
Thomas Winter
Statt 7.99 € 19
3.99 €
4.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
4.99 €
Im Rahmen dieser Masterarbeit wird die Beziehung zwischen der theoriebasierten Anerkennungsforschung und dem stärker analytisch, empirisch ausgerichteten Zweig von Transitional Justice im intrastaatlichen Kontext betrachtet. Die Schnittstelle der beiden Disziplinen bildet gewissermaßen eine Forschungslücke. Denn wenngleich zahlreiche Querverweise eine Verbindung andeuten, wurde dieser Schnittstelle bisher keine zentrale Position in Untersuchungen zugewiesen. So gibt es kaum wissenschaftliche Fachliteratur, die beide Konzepte vereinigt.
Anhang (B) "Transkription der Interviews" nicht im Lieferumfang enthalten
- Autor: Bianka Bülow
- 2015, 75 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3956873947
- ISBN-13: 9783956873942
- Erscheinungsdatum: 17.06.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.83 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anerkennung und Transitional Justice. Eine Untersuchung Guatemalas".
Kommentar verfassenStatt 14.99 € 19
12.99 €
Das "Nahost-Dilemma", Deutschlands außenpolitische Eliten und ihre Rolle im Konfliktmanagement während der ersten und zweiten Intifada
Frank Walzel
Statt 18.99 € 19
10.99 €
11.99 €
Globalisierung und Balkanproblematik - Gegenläufige Entwicklung oder Ursache und Wirkung
Christian Quapp
3.99 €
Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik
Marco De Martino
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Demokratie in Mexiko: Mehr Schein als Sein? (Die Bedeutung der Wahlen im politischen System Mexikos)
Björn-Christian Schüßler
3.99 €
7.99 €
12.99 €
Venezuela - Eine dekonsolidierte Demokratie? Eine Analyse der Entwicklung der venezolanischen Demokratie von Punto Fijo bis zur Fünften Republik
Werner Martin
Statt 9.99 € 19
4.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Türkei zwischen dem Kemalismus und dem politischen Islam: eine Demokratie
Luiza Usmanova
6.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland
Thomas Winter
Statt 7.99 € 19
3.99 €
4.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anerkennung und Transitional Justice. Eine Untersuchung Guatemalas".
Kommentar verfassen