Anforderungen an Gewinnabführungsverträge zur steuerlichen Anerkennung einer Organschaft (PDF)
Bestellnummer: 102201616
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 102201616
26.99 €
16.99 €
Sportvereine zwischen Zweckbetrieb und Geschäftsbetrieb. Abgrenzungsprobleme, steuerliche Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten
Daniel Kappes
29.99 €
Erbschafts- und schenkungsteuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Svetlana Charlotte Schneider
34.99 €
Unternehmensnachfolge in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen aus erbschaftsteuerlicher Sicht
Bianka Kramer
29.99 €
17.99 €
Neuausrichtung der körperschaftsteuerlichen Verlustverrechnung durch § 8d KStG?
Pascal Langhuth
34.99 €
34.99 €
15.99 €
5.99 €
16.99 €
15.99 €
34.99 €
17.99 €
Die Vermeidung des § 50d (3) EStG durch die Zwischenschaltung einer inländischen GmbH & Co. KG
Marcus Schaumberger
16.99 €
17.99 €
16.99 €
16.99 €
29.99 €
Nach Auffassung von Dr. Christian Kaeser - Global Head of Tax der Siemens AG- stellt der GAV eine streng formale Hürde zur Anerkennung einer ertragsteuerlichen Organschaft dar und bietet aufgrund der engen Verknüpfung mit dem aktienrechtlichen Institut des GAV den Ursprung vieler praktischer Probleme. Angesichts der Tatsache, dass GAV nicht nur steuerlich, sondern auch zivilrechtliche zur Anerkennung eine Vielzahl von Kriterien erfüllen müssen, ist die Intention dieser Arbeit, diese Kriterien darzustellen und zu analysieren. Der Fokus in dieser Arbeit soll auf der ertragsteuerlichen - das heißt die körperschaftsteuerlichen und gewerbesteuerlichen - Organschaft liegen. Insbesondere stehen die Auffassung der Finanzverwaltung sowie die Rechtsprechung der finanzgerichtlichen als auch zivilen Gerichte im Vordergrund. Letztlich soll diese Untersuchung ermöglichen einen GAV zu schließen, welcher zivilrechtlich wirksam ist und darüber hinaus den steuerrechtlichen Anforderungen zur Anerkennung einer Organschaft genügt.
- Autor: Viola Mader
- 2018, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668714320
- ISBN-13: 9783668714328
- Erscheinungsdatum: 30.05.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anforderungen an Gewinnabführungsverträge zur steuerlichen Anerkennung einer Organschaft".
Kommentar verfassen
26.99 €
16.99 €
Sportvereine zwischen Zweckbetrieb und Geschäftsbetrieb. Abgrenzungsprobleme, steuerliche Konsequenzen und Gestaltungsmöglichkeiten
Daniel Kappes
29.99 €
Erbschafts- und schenkungsteuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Svetlana Charlotte Schneider
34.99 €
Unternehmensnachfolge in kleinen und mittelständischen Familienunternehmen aus erbschaftsteuerlicher Sicht
Bianka Kramer
29.99 €
17.99 €
Neuausrichtung der körperschaftsteuerlichen Verlustverrechnung durch § 8d KStG?
Pascal Langhuth
34.99 €
34.99 €
15.99 €
5.99 €
16.99 €
15.99 €
34.99 €
17.99 €
Die Vermeidung des § 50d (3) EStG durch die Zwischenschaltung einer inländischen GmbH & Co. KG
Marcus Schaumberger
16.99 €
17.99 €
16.99 €
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anforderungen an Gewinnabführungsverträge zur steuerlichen Anerkennung einer Organschaft".
Kommentar verfassen