Ansätze zur Enterprise Application Integration (EAI). Vorteile und Risiken (PDF)
Bestellnummer: 75772632
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75772632
Die Entwicklung des Menschenrechtsschutzes und dessen Bedeutung für das CSR-Konzept
Svenja Lind
14.99 €
29.99 €
Vollständiges Lernen durch Rollenspiele in der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Janina-Simone Henschel
16.99 €
Digitale Geschäftsmodelle, Eigentumsrechte, Nutzungsrechte, Interkonnektivität und Freiheit bei Pareto-effizienten Tauschmärkten
Lucas Freund
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 86.99 € 19
69.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Investmentalternativen für die Versicherungswirtschaft
Miguel Rodriguez Gonzalez, Matthias Graf von der Schulenburg, Christoph Schwarzbach
Statt 34.00 € 19
26.99 €
17.61 €
Statt 19.95 € 19
8.99 €
14.99 €
Einfluss der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche aus Sicht eines Mitarbeiters
Johannes Wagner, Lukas Höck, Benjamin Scherer, Anna Sieberer
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Digitales Zukunftsszenario im Automobilvertrieb
Johannes Wagner, Anna Sieberer, Benjamin Scherer, Lukas Höck
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 66.99 € 19
59.99 €
Sollte die integrierte Berichterstattung zur Harmonisierung der nachhaltigen Berichterstattung in Deutschland verpflichtend eingeführt werden?
Fabian Sa
14.99 €
Versicherung oder Verbesserung. Grundgedanken panoptischer Strukturen in der aktuellen Versicherungsbranche
Max Bendel
14.99 €
Friedrich August von Hayek und Milton Friedman als Protagonisten des marktradikalen Neo-Liberalismus
14.99 €
Durch den ständig ansteigenden Informationsbedarf in den Unternehmen und das Erkennen der Relevanz von Unternehmensdaten bauten besonders große Unternehmen in den letzten 40 Jahren eine komplexe und heterogene IT-Infrastruktur auf. Ein weiterer Punkt ist die ständig fortschreitende Globalisierung der Warenmärkte und die damit einhergehende Arbeitsverteilung, die eine weltweite Kooperation der Unternehmen mit sich führt. Daraus lasst sich schließen, dass sich in vielen Unternehmen komplexe heterogene IT-Infostrukturen befinden.
"Derartige gemischte "Anwendungssysteme" weisen Probleme der mangelnden Integration auf und erfordern einen hohen Anpassungsaufwand für die einzelnen Systeme." Durch die weltweite Kooperation von Unternehmen werden Daten bzw. Informationen nicht nur unternehmensweit in den verschiedenen IT-Systemen benötigt, sondern oft über die Unternehmensgrenzen hinweg. "Übernahme, Unternehmensfusionen oder -teilungen haben vielfach zu einer über die Jahren hinweg historisch gewachsenen, fragmentierten und heterogenen Systemlandschaft geführt, die eine Vielzahl von Isolierten und oft auch widersprüchlichen Dateninseln umfasst."
Deshalb gehört die Entwicklung eines Informationssystems für lokal und global agierende Unternehmen und die Integration von legacy system zu einer der wichtigsten Aufgabe. Die Integration bedeutet in diesem Kontext, dass künstliche geschaffene Grenzen wieder aufgehoben werden. "Unter der Bezeichnung Enterprise Application Architektur (EAI) werden Ansätze zur Schaffung einer einheitlichen Anwendungsarchitektur unter Einbezug von heterogenen Systemen entwickelt."
Es werden zuerst die Grundlagen zu Enterprise Application Integration dargestellt. Danach werden die Ansätze von EAI erläutert und dabei die Vorteile und Risiken der Ansätze erarbeitet. Am Ende wird in einem Fazit die Arbeit nochmals reflektiert.
- Autor: Martin Sünder
- 2016, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668201366
- ISBN-13: 9783668201361
- Erscheinungsdatum: 21.04.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.73 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ansätze zur Enterprise Application Integration (EAI). Vorteile und Risiken".
Kommentar verfassenDie Entwicklung des Menschenrechtsschutzes und dessen Bedeutung für das CSR-Konzept
Svenja Lind
14.99 €
29.99 €
Vollständiges Lernen durch Rollenspiele in der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Janina-Simone Henschel
16.99 €
Digitale Geschäftsmodelle, Eigentumsrechte, Nutzungsrechte, Interkonnektivität und Freiheit bei Pareto-effizienten Tauschmärkten
Lucas Freund
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 86.99 € 19
69.99 €
4.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Investmentalternativen für die Versicherungswirtschaft
Miguel Rodriguez Gonzalez, Matthias Graf von der Schulenburg, Christoph Schwarzbach
Statt 34.00 € 19
26.99 €
17.61 €
Statt 19.95 € 19
8.99 €
14.99 €
Einfluss der Digitalisierung auf den Verkaufsprozess in der Automobilbranche aus Sicht eines Mitarbeiters
Johannes Wagner, Lukas Höck, Benjamin Scherer, Anna Sieberer
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Digitales Zukunftsszenario im Automobilvertrieb
Johannes Wagner, Anna Sieberer, Benjamin Scherer, Lukas Höck
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 66.99 € 19
59.99 €
Sollte die integrierte Berichterstattung zur Harmonisierung der nachhaltigen Berichterstattung in Deutschland verpflichtend eingeführt werden?
Fabian Sa
14.99 €
Versicherung oder Verbesserung. Grundgedanken panoptischer Strukturen in der aktuellen Versicherungsbranche
Max Bendel
14.99 €
Friedrich August von Hayek und Milton Friedman als Protagonisten des marktradikalen Neo-Liberalismus
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ansätze zur Enterprise Application Integration (EAI). Vorteile und Risiken".
Kommentar verfassen