Bestellnummer: 80556676
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 80556676
Finanzierung: Finanzberichte, -kennzahlen, -planung
Thomas Schuster, Leona Rüdt Von Collenberg
Statt 22.99 € 19
8.98 €
Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente
Valentin Stockerl, Philipp Korff
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Deutsche Unternehmen im Visier chinesischer Investoren. Finanzbeteiligung eines Investmentportfolios oder ernst zu nehmende Mergers & Acquisition?
Sybille Pollak
Statt 39.99 € 19
34.99 €
Foreign Direct Investment in Vietnam. Die Integration von nachhaltigen Einflussfaktoren in die Markteintrittsstrategie
Nguyen Nam Tran
Statt 44.99 € 19
31.99 €
13.99 €
Erfassung finanzieller Vermögenswerte und in den Bilanzen von Nicht-Banken nach den gültigen IFRS
Tobias Marsch
13.99 €
Empirische Untersuchung der Staatsverschuldung und dem Geldvermögen privater Haushalte in der Euro-Zone
Tobias Marsch
13.99 €
31.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 62.99 € 19
59.99 €
"Scoring". Einführung, Erstellung und Auswirkungen für Verbraucher / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1330
Patrick Oliver Darby
13.99 €
Business Angels, Crowdinvesting und öffentliche Förderungsmittel. Möglichkeiten der Beteiligungsfinanzierung zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Jakob Schelenberg
14.99 €
14.99 €
Statt 26.99 € 19
17.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Hedging-Strategien - Risikomanagement mit Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten
Oliver Kloch
Statt 39.99 € 19
29.99 €
8.99 €
Finanzierungsalternativen für deutsche mittelständische Unternehmen im Lichte von Basel II
Karl Bäumner
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Statt 59.99 € 19
42.25 €
59.99 €
58.00 €
Die Globalisierung des letzten Jahrhunderts hat zu einer intensiven Verflechtung nationaler Volkswirtschaften geführt, in deren Zug auch eine zunehmende Vernetzung nationaler Kapitalmärkte stattgefunden hat. Traditionelle ökonomische Theorien implizieren jedoch einen höheren Globalisierungsgrad als dies momentan in der Realität zu beobachten ist. Dieses Phänomen, welches auch als "Puzzle der internationalen Finanzmärkte" bezeichnet wird, manifestiert sich in verschiedenen empirisch belegten Zusammenhängen.
Ein Teil dieses Puzzles ist die unzureichende internationale Diversifikation länderspezifischer Wertpapierportfolios. Nach der traditionellen Portfoliotheorie von Markowitz optimieren Anleger ihre Wertpapieranlagen auf der Grundlage einer parallelen Rendite-Risiko-Betrachtung. Ungeachtet der eindeutigen theoretischen Vorteile einer internationalen Diversifikation in möglichst gering korrelierte Wertpapiermärkte, existiert in den länderspezifischen Portfolios weltweit jedoch eine überproportionale Gewichtung nationaler Wertpapiere. Diese nationale Konzentration der Portfolios wird im allgemeinen als "Home Equity Bias" oder "Domestic Bias" bezeichnet. In dieser Arbeit wird der Begriff Home Bias verwendet. Der Home Bias wird als die Abweichung zwischen realisierten und optimalen Anteilen nationaler Wertpapiere im Portfolio eines Landes definiert.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen allgemeinen Überblick über den Home Bias und den aktuelle Stand der Forschung zu geben. Das Zielpublikum dieser Arbeit sind Leser die bereits über Grundkenntnisse aus dem Bereich Finanzierung verfügen. Um das allgemeine Verständnis zu erleichtern wird an geeigneten Stellen auf vertiefende Literatur verwiesen. Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Im theoretischen Teil wird ein Schwerpunkt auf die Grundlagen der Portfoliotheorie und die möglichen Ursachen des Home Bias gesetzt. Gegenstand des empirischen Teils ist die Entwicklung und aktuelle Ausprägung des Home Bias im internationalen Umfeld und für Deutschland im Speziellen.[...]
- Autor: Arnd Lodowicks
- 2012, 1. Auflage, 70 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656990786
- ISBN-13: 9783656990789
- Erscheinungsdatum: 02.03.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.03 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ansätze zur Erklärung des Home Bias".
Kommentar verfassenFinanzierung: Finanzberichte, -kennzahlen, -planung
Thomas Schuster, Leona Rüdt Von Collenberg
Statt 22.99 € 19
8.98 €
Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente
Valentin Stockerl, Philipp Korff
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Deutsche Unternehmen im Visier chinesischer Investoren. Finanzbeteiligung eines Investmentportfolios oder ernst zu nehmende Mergers & Acquisition?
Sybille Pollak
Statt 39.99 € 19
34.99 €
Foreign Direct Investment in Vietnam. Die Integration von nachhaltigen Einflussfaktoren in die Markteintrittsstrategie
Nguyen Nam Tran
Statt 44.99 € 19
31.99 €
13.99 €
Erfassung finanzieller Vermögenswerte und in den Bilanzen von Nicht-Banken nach den gültigen IFRS
Tobias Marsch
13.99 €
Empirische Untersuchung der Staatsverschuldung und dem Geldvermögen privater Haushalte in der Euro-Zone
Tobias Marsch
13.99 €
31.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 62.99 € 19
59.99 €
"Scoring". Einführung, Erstellung und Auswirkungen für Verbraucher / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1330
Patrick Oliver Darby
13.99 €
Business Angels, Crowdinvesting und öffentliche Förderungsmittel. Möglichkeiten der Beteiligungsfinanzierung zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Jakob Schelenberg
14.99 €
14.99 €
Statt 26.99 € 19
17.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Hedging-Strategien - Risikomanagement mit Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten
Oliver Kloch
Statt 39.99 € 19
29.99 €
8.99 €
Finanzierungsalternativen für deutsche mittelständische Unternehmen im Lichte von Basel II
Karl Bäumner
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ansätze zur Erklärung des Home Bias".
Kommentar verfassen