Bestellnummer: 61361209
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 61361209
Der Einfluss von Optionsstrategien auf die Renditeverteilung eines Portfolios
Jens Rosenthal
16.99 €
16.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
4.99 €
Statt 26.99 € 19
17.99 €
Die neuen Rahmenvereinbarungen für Kreditinstitute. Grundlagen der Regelungen von Basel III (Stand 2013)
Jan Rolshoven
11.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Zusammenhang zwischen der Fußball-WM und Aktienrenditen. Einfluss von überraschenden Spielresultaten auf Aktienkurse
Raphael Stratz
Statt 24.99 € 19
16.99 €
8.99 €
23.99 €
29.99 €
Hedgefonds-Aktivismus. Ziele und Strategien einer neuen Hedgefonds-Stilrichtung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1572
Alexandru Giurca
Statt 15.99 € 19
13.99 €
Statt 15.99 € 19
13.99 €
17.99 €
8.99 €
10.99 €
Volatilität als Handelsstrategie: When the VIX is high, it's time to buy
Philipp Baumeister
14.99 €
14.99 €
Eine Bankenkrise erfordert individuelle Ansätze zur Lösung, jedoch sollte eine Bankenrettung zwei übergestellte Ziele verfolgen: zum einen die Rettung der Bank im Hinblick auf die Minimierung der Kosten für alle Anspruchsgruppen, die an der Bank beteiligt sind, und zum anderen die Verhinderung von Ansteckungseffekten auf andere Bankinstitute.
Dabei sind die Subprimekrise und die Insolvenz der Lehman Brother Bank aus dem Jahr 2008 nur zwei von vielen Krisen, in denen sich eine Systematik zur Bankenrettung analysieren lassen kann. So kam es im Zuge der Weltwirtschaftskrise der frühen 30er Jahre in den USA zu weitreichenden Bankregulierungen, die den Grundstein für moderne Bankenrettungsstrategien gelegt haben. Die in den 80er Jahren aufgetretene Saving and Loans-Krise weist große Parallelen zu der heutigen Subprimekrise auf. Viele der vergebenen Kredite konnten von den Kunden nicht mehr zurückgezahlt werden und die Bankinstitute erlitten hohe Verluste.
Besonders aktuell ist die europäische Staats- und Bankenkrise, die im Jahr 2013 in Zypern zum ersten Mal die Beteiligung von Sparern im Rahmen eines Bail-In an der Bankenrettung erforderte und die Installation einer europäischen Bankenunion forcierte.
Im Rahmen der Aufarbeitung und Verhinderung von aktuellen und zukünftigen Bankenkrisen wurden unterschiedlichste Ansätze zur Bankenrettung diskutiert und angewandt. Ich möchte in dieser Arbeit versuchen, eine Analyse in Hinblick auf zwei verschiedene Ebenen zu ermöglichen. Einmal möchte ich die Unterschiede in der Herangehensweise verschiedener Nationen in Bezug auf ihren Umgang mit der Rettung von Banken herausarbeiten. Dabei sollen, sofern vorhanden, theoretische Modelle als Hilfestellung dienen. So kann der Bogen von konkreten Beispielfällen zu einer übergestellten Ebene gespannt werden, die dem Leser einen theoretisch fundierten Lösungsansatz bietet. Auf der anderen Seite soll der Entwicklungsprozess von Maßnahmen im Fokus stehen, um die Weiterentwicklung der einzelnen Maßnahmen im Zeitablauf erkennbar werden zu lassen.
- Autor: Philipp Baumeister
- 2014, 1. Auflage, 33 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656756821
- ISBN-13: 9783656756828
- Erscheinungsdatum: 03.11.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ansätze zur Krisenbekämpfung und Rettung von Banken".
Kommentar verfassenDer Einfluss von Optionsstrategien auf die Renditeverteilung eines Portfolios
Jens Rosenthal
16.99 €
16.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
4.99 €
Statt 26.99 € 19
17.99 €
Die neuen Rahmenvereinbarungen für Kreditinstitute. Grundlagen der Regelungen von Basel III (Stand 2013)
Jan Rolshoven
11.99 €
4.99 €
8.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Zusammenhang zwischen der Fußball-WM und Aktienrenditen. Einfluss von überraschenden Spielresultaten auf Aktienkurse
Raphael Stratz
Statt 24.99 € 19
16.99 €
8.99 €
23.99 €
29.99 €
Hedgefonds-Aktivismus. Ziele und Strategien einer neuen Hedgefonds-Stilrichtung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1572
Alexandru Giurca
Statt 15.99 € 19
13.99 €
Statt 15.99 € 19
13.99 €
17.99 €
8.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ansätze zur Krisenbekämpfung und Rettung von Banken".
Kommentar verfassen