Bestellnummer: 38681433
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38681433
8.99 €
11.99 €
Gruppe, Gruppenprozess, Gruppendynamik. Soziologische Betrachtung von Situationen in der Arbeitswelt
Christopher Morsbach
9.99 €
Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch das Leistungsprinzip. Betrachtung von Bourdieus Kapitalsortenmodell unter meritokratischen Aspekten
Nilo Gora
12.99 €
Die Amish. Eine traditionelle Glaubensgemeinschaft zwischen Tradition und Attraktion
Stephanie Baulig
12.99 €
Deutsche Emigration in die Türkei von 1933 bis 1939. Exil, Arbeitsmigration, Diaspora?
Nelson Müller
12.99 €
Ungleiche Gesundheit / Akteure und Strukturen. Studien zur vergleichenden empirischen Sozialforschung Bd.2
Annelene Wengler
32.99 €
10.99 €
3.99 €
Ältere Bundesbürger in Privathaushalten und in Einrichtungender stationären Altenhilfe - Lebenssituation und Heimeintrittsgründe
Sven Schneider
20.99 €
1.99 €
Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit
Peter Dähn
Statt 13.99 € 19
11.99 €
8.99 €
Das SEU-Modell in der Bildungsungleichheit: Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund
Sebastian Hey
4.99 €
10.99 €
Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander!
Simone Schwarzmann
4.99 €
Zur Repolitisierung des Privaten in Jacques Derridas Denken der Freundschaft
Christian Müller
7.99 €
Statt 38.00 € 19
33.00 €
15.99 €
34.49 €
34.10 €
11.99 €
6.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
betrachtet wurde. Eine öffentliche Diskussion darüber fand nicht statt und die bundesdeutschen Regierungen konnten jahrelang verleugnen, dass breite Teile der Bevölkerung in Armut leben und sich das Gesicht von Armut zu wandeln begann. Erst Mitte
der 70er wurde durch Heiner Geißler (damaliger rheinland-pfälzischer Sozialminister) der Begriff der "Neuen Armut" etabliert. Armut in der Wohlstandsgesellschaft wurde in der Folge
nach und nach als sozialpolitisches Problem, das bis in die Mittelschichten reicht, erkannt. Dennoch kann man auch heute noch keine durchschlagenden Lösungsansätze erkennen und in
Deutschland von Armut zu sprechen, hat weiterhin politische Brisanz. Erst die neue Bundesregierung hat den Einstieg in eine, im europäischen Vergleich bis dahin rückständige, nationale Armutsberichterstattung beschlossen und die "Bekämpfung der Armut
in der Bundesrepublik Deutschland zu einem der Schwerpunkte der Politik der Bundesregierung erklärt. Damit wurde sowohl den vielen, durch den Transformationsprozess im Zuge der Vereinigung alter und neuer Bundesländer noch erweiterten, Dimensionen von Armut gerecht, als auch die generelle Diskussion um den Wandel des Sozialstaates um ein zusätzliches Element erweitert.
- Autor: Mehmet Yay
- 2009, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640491149
- ISBN-13: 9783640491148
- Erscheinungsdatum: 10.12.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.02 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Armut im Wohlfahrtsstaat Deutschland".
Kommentar verfassen
8.99 €
11.99 €
Gruppe, Gruppenprozess, Gruppendynamik. Soziologische Betrachtung von Situationen in der Arbeitswelt
Christopher Morsbach
9.99 €
Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch das Leistungsprinzip. Betrachtung von Bourdieus Kapitalsortenmodell unter meritokratischen Aspekten
Nilo Gora
12.99 €
Die Amish. Eine traditionelle Glaubensgemeinschaft zwischen Tradition und Attraktion
Stephanie Baulig
12.99 €
Deutsche Emigration in die Türkei von 1933 bis 1939. Exil, Arbeitsmigration, Diaspora?
Nelson Müller
12.99 €
Ungleiche Gesundheit / Akteure und Strukturen. Studien zur vergleichenden empirischen Sozialforschung Bd.2
Annelene Wengler
32.99 €
10.99 €
3.99 €
Ältere Bundesbürger in Privathaushalten und in Einrichtungender stationären Altenhilfe - Lebenssituation und Heimeintrittsgründe
Sven Schneider
20.99 €
1.99 €
Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit
Peter Dähn
Statt 13.99 € 19
11.99 €
8.99 €
Das SEU-Modell in der Bildungsungleichheit: Schichtzugehörigkeit und Migrationshintergrund
Sebastian Hey
4.99 €
10.99 €
Vor- und Nachteile des Lernen an Stationen am Beispiel des Themas: 'Freizeit im Naturpark Schwalm-Nette' auseinander!
Simone Schwarzmann
4.99 €
Zur Repolitisierung des Privaten in Jacques Derridas Denken der Freundschaft
Christian Müller
7.99 €
Statt 38.00 € 19
33.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Armut im Wohlfahrtsstaat Deutschland".
Kommentar verfassen