Bestellnummer: 40614307
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40614307
11.99 €
11.99 €
4.99 €
20.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
17.99 €
Ökonomische Analyse des 7. Rahmenprogramms der Europäischen Union unter Berücksichtigung der Theorie der Regionalen Innovationssysteme
Alexander Münzer
10.99 €
8.99 €
Wirtschaftspolitische Konsequenzen der Experimente zu Fairness und Gerechtigkeit am Beispiel von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
Stefan Göbel
Statt 10.99 € 19
7.99 €
11.99 €
Die Rentenlücke - gestiegenes Erfordernis und Lösungsansätze privater Vorsorge
Michael Peter Hufschmidt
5.99 €
8.99 €
8.99 €
Wie können die Wachstums- und Beschäftigungseffekte der festen Fehmarnbeltquerung für die Region zwischen Fehmarn und Hamburg maximiert werden?
Oliver Gätgens
5.99 €
8.99 €
Der Wettbewerb im deutschen Buchhandel unter besonderer Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes
Olaf Winter
10.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
In dieser Arbeit wird die Ostasienkrise ausführlich dargestellt und analysiert. Um einen Überblick zu bekommen, wird in Kapitel 2 die Lage der am stärksten betroffenen Länder vor Ausbruch der Krise beschrieben. In Kapitel 3 wird der Verlauf der Krise geschildert. Hierbei werden die einzelnen Länder separat betrachtet. Ebenfalls wird im dritten Kapitel betrachtet, welche Auswirkungen die Krise auf Asien, aber auch auf Europa und die USA mit sich brachte. Kapitel 4 zeigt die Rolle des Internationalen Währungsfonds (IWF) mit dessen Hilfsprogrammen die betroffenen Länder unterstützt und gerettet wurden. Hier werden die IWF Programme für die am stärksten betroffenen Länder Thailand, Indonesien und Südkorea ausführlich dargestellt. Im zweiten Teil dieses Kapitels wird die Arbeit des IWF in Bezug auf die Rettung aus der Asienkrise kritisch analysiert.
Die Arbeit orientiert sich zu einem großen Teil an der interessant geschriebenen Lektüre von Gerhard Aschinger "Währungs- und Finanzkrisen - Entstehung, Analyse und Beurteilung aktueller Krisen" aus dem Jahre 2001.
- Autor: Andreas Fürst
- 2012, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656237263
- ISBN-13: 9783656237266
- Erscheinungsdatum: 18.07.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Asienkrise".
Kommentar verfassen
11.99 €
11.99 €
4.99 €
20.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
17.99 €
Ökonomische Analyse des 7. Rahmenprogramms der Europäischen Union unter Berücksichtigung der Theorie der Regionalen Innovationssysteme
Alexander Münzer
10.99 €
8.99 €
Wirtschaftspolitische Konsequenzen der Experimente zu Fairness und Gerechtigkeit am Beispiel von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik
Stefan Göbel
Statt 10.99 € 19
7.99 €
11.99 €
Die Rentenlücke - gestiegenes Erfordernis und Lösungsansätze privater Vorsorge
Michael Peter Hufschmidt
5.99 €
8.99 €
8.99 €
Wie können die Wachstums- und Beschäftigungseffekte der festen Fehmarnbeltquerung für die Region zwischen Fehmarn und Hamburg maximiert werden?
Oliver Gätgens
5.99 €
8.99 €
Der Wettbewerb im deutschen Buchhandel unter besonderer Berücksichtigung des Buchpreisbindungsgesetzes
Olaf Winter
10.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Asienkrise".
Kommentar verfassen