Atmospheric Aerosols / Wiley Series in Atmospheric Physics and Remote Sensing (ePub)
Life Cycles and Effects on Air Quality and Climate
(Sprache: Englisch)
Ein Blick auf die morphologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften von Aerosolen aus den unterschiedlichsten natürlichen und anthropogenen Quellen trägt zum besseren Verständnis der Rolle bei, die Aerosolpartikel bei der Streuung und Absorption...
sofort als Download lieferbar
eBook (ePub)
295.99 €
147 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Atmospheric Aerosols / Wiley Series in Atmospheric Physics and Remote Sensing (ePub)“
Ein Blick auf die morphologischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften von Aerosolen aus den unterschiedlichsten natürlichen und anthropogenen Quellen trägt zum besseren Verständnis der Rolle bei, die Aerosolpartikel bei der Streuung und Absorption kurz- und langwelliger Strahlung spielen.
Dieses Fachbuch bietet Informationen, die sonst schwer zu finden sind, und vermittelt ausführlich die Kenntnisse, die erforderlich sind, um die mikrophysikalischen, chemischen und Strahlungsparameter zu charakterisieren, die bei der Wechselwirkung von Sonnen- und Erdstrahlen so überaus wichtig sind. Besonderes Augenmerk liegt auf den indirekten Auswirkungen von Aerosolen auf das Klima im Rahmen des komplexen Systems aus Aerosolen, Wolken und der Atmosphäre. Auch geht es vorrangig um die Wirkungen natürlicher und anthropogener Aerosole auf die Luftqualität und die Umwelt, auf die menschliche Gesundheit und unser kulturelles Erbe. Mit einem durchgängig lösungsorientierten Ansatz werden nicht nur die Probleme und Gefahren dieser Aerosole behandelt, sondern auch praktikable Lösungswege aufgezeigt.
Dieses Fachbuch bietet Informationen, die sonst schwer zu finden sind, und vermittelt ausführlich die Kenntnisse, die erforderlich sind, um die mikrophysikalischen, chemischen und Strahlungsparameter zu charakterisieren, die bei der Wechselwirkung von Sonnen- und Erdstrahlen so überaus wichtig sind. Besonderes Augenmerk liegt auf den indirekten Auswirkungen von Aerosolen auf das Klima im Rahmen des komplexen Systems aus Aerosolen, Wolken und der Atmosphäre. Auch geht es vorrangig um die Wirkungen natürlicher und anthropogener Aerosole auf die Luftqualität und die Umwelt, auf die menschliche Gesundheit und unser kulturelles Erbe. Mit einem durchgängig lösungsorientierten Ansatz werden nicht nur die Probleme und Gefahren dieser Aerosole behandelt, sondern auch praktikable Lösungswege aufgezeigt.
Autoren-Porträt
Claudio Tomasi graduated at the Department of Physics of the University of Bologna, Italy. He worked as researcher at the National Council of Research CNR and became director of research in 1991. After his retirement, he still continues his research activity as Associate Researcher at the Institute for Atmospheric Sciences and Climate, ISAC-CNR. He was P. I. from 2005 to 2009 of the national project QUITSAT supported by the Italian Space Agency to evaluate the air quality parameters on the Po Valley area from polar and geostationary satellite-borne observations integrated with ground-based remote sensing and in situ sampling measurements and with Chemical-Transport-Meteorological model simulations of the PM and gaseous concentrations at the surface. Since 2007, he is leader of the international research project POLAR-AOD, dedicated to study the radiative parameters of polar aerosols and their direct radiative forcing effects.
Sandro Fuzzi is Professor of Global Change at the University of Bologna and holds a doctoral degree in Physical Chemistry from the University of Bologna, Italy. He is at present Research Director at the Institute of Atmospheric Sciences and Climate of the National Research Council, CNR. His main research interests are the physical and chemical processes involving atmospheric aerosols and clouds and their effects on atmospheric composition change, climate, ecosystems and human health. Is has been a member of several international Committees and Panels including the Science Panel of the European Commission on Atmospheric Composition Change and the Chairmanship of the International Global Atmospheric Chemistry Project of the International Global Geosphere-Biosphere program. He has coordinated several national and international programs in the field of atmospheric composition change.
Alexander A. Kokhanovsky graduated from the Physical Department of the Belarusian State University, Minsk, Belarus. Alexander Kokhanovsky is a member the
... mehr
SCIAMACHY/ENVISAT algorithm development team at the Institute of Environmental Physics at the University of Bremen. His research interests are directed towards modeling light propagation and scattering in the terrestrial atmosphere. He has published more than 160 papers in the field of environmental optics, radiative transfer, and light scattering.
... weniger
Bibliographische Angaben
- 2016, 1. Auflage, 680 Seiten, Englisch
- Herausgegeben: Claudio Tomasi, Sandro Fuzzi, Alexander Kokhanovsky
- Verlag: Wiley-VCH GmbH
- ISBN-10: 3527336419
- ISBN-13: 9783527336418
- Erscheinungsdatum: 08.11.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: ePub
- Größe: 29 MB
- Mit Kopierschutz
Sprache:
Englisch
Kopierschutz
Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie lesen. Zum Lesen auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID.
Kommentar zu "Atmospheric Aerosols / Wiley Series in Atmospheric Physics and Remote Sensing"
0 Gebrauchte Artikel zu „Atmospheric Aerosols / Wiley Series in Atmospheric Physics and Remote Sensing“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Atmospheric Aerosols / Wiley Series in Atmospheric Physics and Remote Sensing".
Kommentar verfassen