Die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele Märkte sind heute durch ein geringes Marktwachstum gekennzeichnet. Zwischen den auf diesen Märkten agierenden...
Bestellnummer: 55172803
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55172803
Die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele Märkte sind heute durch ein geringes Marktwachstum gekennzeichnet. Zwischen den auf diesen Märkten agierenden...
So kommt mein Unternehmen in die Medien
Ines Glatz-Deuretzbacher, Paul Christian Jezek, Sylvia Wasshuber
15.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
31.99 €
Die Determinanten des Kundenwertes - Methodik und kritische Analyse aus empirischer Sicht -
Anja Schwan
17.99 €
Handel im Wandel. Analyse der unterschiedlichen Ansätze und Interaktionsbeziehungen zwischen traditionellem und Online-Einzelhandel / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2108
Michael Mandlbauer, Raphael Pöhn, Michael Draxler, Paul Maier
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 27.99 € 19
19.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
22.99 €
Kanzleimarketing 4.0 Guidebook - Onlinemarketing und E-Commerce für Anwälte und Steuerberater
Matthias Buchholz
9.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Viele Märkte sind heute durch ein geringes Marktwachstum gekennzeichnet. Zwischen den auf diesen Märkten agierenden Unternehmen herrscht oftmals ein ausgeprägter Verdrängungswettbewerb vor. Gleichzeitig lassen sich viele Produkte immer weniger anhand objektiver Qualitätskriterien unterscheiden und sind letztendlich austauschbar. Dies führt dazu, dass sich für die Konsumenten das Risiko eines Fehlkaufes verkleinert und sich somit das Interesse an Produktinformationen verringert. In Märkten, in denen diese Rahmenbedingungen zutreffen, kann Werbung dazu beitragen, das Interesse der Konsumenten zu wecken, Produkte zu differenzieren und Marktanteile auszubauen.
Die Unternehmen wissen um die Wichtigkeit von Werbung und haben dafür 1999 allein in Deutschland 42,7 Milliarden DM aufgewendet. Und für die Zukunft sind weiter steigende Werbeausgaben zu erwarten.
Die beschriebenen Rahmenbedingungen sind jedoch auch dafür verantwortlich, dass es für Unternehmen immer schwieriger wird, wirksam zu werben. Da in einer durch Verdrängungswettbewerb gekennzeichneten Branche viele Wettbewerber versuchen, ihren Marktanteil durch immer aufwendigere Werbemaßnahmen zu steigern, hat das einzelne Unternehmen größer werdende Probleme, mit seiner Werbung vom Konsumenten wahrgenommen zu werden. Weiterhin genügt es aufgrund der Ähnlichkeit vieler Produkte nicht mehr, nur auf die objektiven Vorteile des Produkts hinzuweisen, zumal aus dem gleichen Grund auch das Interesse an Informationen in der Werbung abnimmt.
Die strategische Bedeutung der Werbung, die hohen jährlichen Werbeaufwendungen sowie die Schwierigkeit der Erzielung von Werbewirksamkeit erklären zusammen mit dem, durch die stärkere Kostenorientierung der Unternehmen gestiegenen, Rechtfertigungsdruck die intensive Auseinandersetzung von Forschung und Praxis mit Fragen der Werbewirkung.
Werbewirkungsforschung, sondern vor allem auch Marktforschungsinstitute, Werbe- bzw. Mediaagenturen sowie Werbeträger und Werbezeitenvermarkter.
Lange Zeit hat man sich in der Werbewirkungsforschung darauf konzentriert, seit langem bekannte und letztendlich nicht zielführende Konzepte und darauf aufbauende Messmethoden zu verfeinern. In der unternehmerischen Praxis werden oftmals bis heute Werbeentscheidungen mit Hilfe solcher Konzepte und Verfahren oder sogar nur auf Basis von Erfahrungswerten und [...]
- Autor: Andreas Fürst
- 2001, 1. Auflage, 90 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832442413
- ISBN-13: 9783832442415
- Erscheinungsdatum: 25.06.2001
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 5.97 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aufriss neuerer Instrumente zur Werbewirkungskontrolle".
Kommentar verfassenSo kommt mein Unternehmen in die Medien
Ines Glatz-Deuretzbacher, Paul Christian Jezek, Sylvia Wasshuber
15.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
31.99 €
Die Determinanten des Kundenwertes - Methodik und kritische Analyse aus empirischer Sicht -
Anja Schwan
17.99 €
Handel im Wandel. Analyse der unterschiedlichen Ansätze und Interaktionsbeziehungen zwischen traditionellem und Online-Einzelhandel / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2108
Michael Mandlbauer, Raphael Pöhn, Michael Draxler, Paul Maier
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 27.99 € 19
19.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
22.99 €
Kanzleimarketing 4.0 Guidebook - Onlinemarketing und E-Commerce für Anwälte und Steuerberater
Matthias Buchholz
9.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Statt 39.95 € 19
35.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Aufriss neuerer Instrumente zur Werbewirkungskontrolle".
Kommentar verfassen