Bestellnummer: 38583076
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38583076
14.99 €
Die Rolle des Umweltbewusstseins und der Förderung für eine nachhaltige Landwirtschaft und Landnutzung in Ostelbien
Martin Zeitler
Statt 44.99 € 19
34.99 €
2.99 €
Durch die Wüste. Klimageographische Aspekte der Seidenstraße als Handelsweg im altweltlichen Trockengürtel
Julian Psotta
12.99 €
Die Wertschöpfungskette von Altkleidern mit Ausblick auf den Exportmarkt Afrika
Andreas Herbst
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Steigende Intensität von Hurrikans. Vom Menschen verursacht, oder natürlicher Wandel anhand Irmas
Patrick Meyer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
GIS-gestützte Analyse der Landnutzungsveränderungen und des Erosionsgeschehens für ein Kleineinzugsgebiet in Murcia (Spanien)
Isabelle St.
34.99 €
46.99 €
34.99 €
Sri Lanka nach dem Bürgerkrieg. Konfliktfelder und Konfliktkonstellationen
Ganagaginy Sivanolisingam
29.99 €
6.99 €
Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden?
Lucas Heine
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Leben in der warmen Zone. Der tropische Regenwald (Fach: Geographie; 7. Klasse Hauptschule)
Dorothee Köber
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Gletscher Islands. Geschichte der pleistozänen und holozänen Vergletscherung sowie die heutige Gletscherdynamik
Manuel Rothe
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Das Konzept der Politischen Ökologie. Der Klimawandel in der Umweltforschung am Beispiel des Aralsees
Manuel Rothe
Statt 14.99 € 19
12.99 €
14.99 €
14.99 €
Außer Diskussion steht mittlerweile auch, dass im weltweiten Durchschnitt menschliches Handeln seit 1750 das Klima erwärmt hat. Dieser Vorgang wurde vorrangig durch den fossilen Brennstoffverbrauch, die intensivierte Landwirtschaft und eine geänderte Landnutzung hervorgerufen (Internet 8).
Dass der Klimawandel Konsequenzen nach sich ziehen wird, steht außer Frage und wird aktuell in Medien breit diskutiert. Einige Szenarien könnten wie folgt aussehen: Die Ozeane werden sich erwärmen und die Gletscher schmelzen. Infolge dessen wird der Meeresspiegel steigen und Salzwasser die besiedelten Gebiete flacher Küstenregionen überfluten. Folglich werden sich die landwirtschaftlichen Zonen verschieben und das Wetter wechselhafter und extremer (z. B. Stürme, Dürren und Starkregen).
Weniger Beachtung in der Öffentlichkeit finden Sekundärfolgen, jedoch sind diese nicht minder schädlich. Ein Indiz dafür, der beunruhigenderweise bereits seine Bestätigung in der Realität gefunden, sind das häufigere Auftreten und die schnellere Ausbreitung von Krankheiten. Auf der anderen Seite kann ein Klimawandel durchaus auch günstige Effekte mit sich bringen. Demzufolge können sehr hohe Temperaturen in heißen Gegenden den Schnecken, welche die Schistosomiasis, eine parasitische Erkrankung, übertragen, den Garaus machen; milde Winter werden zu weniger Toten durch Erfrieren oder Atemwegserkrankungen führen; starke Winde können den Großstadtsmog durch frische Luft ersetzen. Doch werden mit ziemlicher Sicherheit die negativen Folgen überwiegen und sollten in keiner Weiser unterschätzt sowie vernachlässigt werden (Epstein 2002).
Die vorliegende Arbeit soll nun einen Überblick darüber geben, in wie weit der Klimawandel für die Ausbreitung verschiedener Krankheiten verantwortlich ist oder sein kann, welche Krankheiten oder gesundheitliche Schäden davon am meisten betroffen sind und was man dagegen unternehmen kann, um die Verbreitung aufzuhalten beziehungsweise einzudämmen oder zu kontrollieren.
- Autor: Daniel Dlouhy
- 2009, 1. Auflage, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640240901
- ISBN-13: 9783640240906
- Erscheinungsdatum: 11.01.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ausbreitung von Krankheiten in Folge des globalen Klimawandels".
Kommentar verfassenDie Rolle des Umweltbewusstseins und der Förderung für eine nachhaltige Landwirtschaft und Landnutzung in Ostelbien
Martin Zeitler
Statt 44.99 € 19
34.99 €
2.99 €
Durch die Wüste. Klimageographische Aspekte der Seidenstraße als Handelsweg im altweltlichen Trockengürtel
Julian Psotta
12.99 €
Die Wertschöpfungskette von Altkleidern mit Ausblick auf den Exportmarkt Afrika
Andreas Herbst
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Steigende Intensität von Hurrikans. Vom Menschen verursacht, oder natürlicher Wandel anhand Irmas
Patrick Meyer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
GIS-gestützte Analyse der Landnutzungsveränderungen und des Erosionsgeschehens für ein Kleineinzugsgebiet in Murcia (Spanien)
Isabelle St.
34.99 €
46.99 €
34.99 €
Sri Lanka nach dem Bürgerkrieg. Konfliktfelder und Konfliktkonstellationen
Ganagaginy Sivanolisingam
29.99 €
6.99 €
Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden?
Lucas Heine
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Leben in der warmen Zone. Der tropische Regenwald (Fach: Geographie; 7. Klasse Hauptschule)
Dorothee Köber
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Gletscher Islands. Geschichte der pleistozänen und holozänen Vergletscherung sowie die heutige Gletscherdynamik
Manuel Rothe
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Das Konzept der Politischen Ökologie. Der Klimawandel in der Umweltforschung am Beispiel des Aralsees
Manuel Rothe
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ausbreitung von Krankheiten in Folge des globalen Klimawandels".
Kommentar verfassen