Backen / GU Kochen & Verwöhnen Kochen Sonderleistung (ePub)
Natürlich sind Cupcakes, Brownies und Muffins Rezepte ganz groß im Trend. Aber wenn wir uns und unsere Lieben mal richtig verwöhnen wollen, zum Beispiel, weil die beste Freundin zu Besuch kommt oder der Kindergeburtstag ansteht...
Bestellnummer: 67276576
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
49.00 €
7.49 €
6.00 €
24.90 €
14.95 €
Großvaters Gartenwissen. Wertvoller Erfahrungsschatz für die Gartenpraxis. Mit Tipps und Tricks zu Anbau, Pflege und Ern
Susanne Bruns
Statt 19.99 € 5
9.95 € 4
22.00 €
12.95 €
14.50 €
Das Gartenjahr - Der beste Zeitpunkt für jede Gartenarbeit
Andreas Barlage, Brigitte Goss, Thomas Schuster
Statt 17.99 € 21
12.99 € 4
Statt 28.00 € 5
19.99 € 4
16.99 €
19.95 €
26.95 €
49.95 €
28.00 €
19.95 €
Natürlich sind Cupcakes, Brownies und Muffins Rezepte ganz groß im Trend. Aber wenn wir uns und unsere Lieben mal richtig verwöhnen wollen, zum Beispiel, weil die beste Freundin zu Besuch kommt oder der Kindergeburtstag ansteht oder wir etwas Nettes zu feiern haben - dann sehnen wir uns nach wie vor nach dem wohligen Kuchenglück unserer Kindheit. Nach süßen Kuchenklassikern, die Erinnerungen wecken und nie aus der Mode kommen. Kuchen, die für Große wie Kleine echte Lebensfreunde und manchmal sogar Seelentröster sind: Schokoladenkuchen und Zitronenkuchen, Käsekuchen und Apfelkuchen.
Kuchen Rezepte vom Sternekoch: Gute Rezepte prägen fürs ganze Leben. Und gute Kuchen Rezepte erst recht! Das geht auch dem berühmten TV-, Sternekoch und Profi-Patissier Johann Lafer nicht anders. Ihn packte schon als Bub in der Küche seiner Mutter die Begeisterung für luftige Biskuitrouladen und flaumige Krapfen, feine Torten und fruchtige Obstkuchen. Wenn aus dem Backofen seiner Mutter ein wunderbarer Duft strömte und sich das heimelige Gefühl von Geborgenheit einstellte, war für Johann Lafer klar: Um aus Mehl, Zucker und Eiern etwas Verführerisches zu backen, braucht man nicht viel. Ein bisschen Liebe, natürlich. Und einfache Backrezepte! Die schönsten davon zeigt der Sterne-Koch im festlich gestylten GU Jubiläums-Küchenratgeber Johann Lafer präsentiert Backen.
Einfache Backrezepte: Die GU Küchenratgeber feiern im Jahr 2015 ihren 40. Geburtstag. Sie sind nicht nur die erfolgreichste Kochbuchreihe der Welt. Sie haben in dieser Zeit auch bewiesen, dass Rezepte, die glücklich machen, nicht kompliziert sind. Sondern einfach und verständlich - so, dass sie jedem gelingen! Johann Lafer präsentiert Backen stellt in drei Kapiteln die beliebtesten Backrezepte vor - ganz neu und so verführerisch fotografiert, dass man schon beim Durchblättern meint, den warmen Duft von Hefeschnecken, Blechkuchen, Kirschkuchen oder Schokokuchen zu schnuppern:
- Kleine Leckerbissen: z. B. Himbeer-Macarons, Johannisbeer Cupcakes, Bienenstich-Muffins, Espresso Brownies, Mini-Berliner, Vanillekipferl
- Klassische Kuchenwunder: z.B. Erdbeerkuchen, California Cheesecake, Marmorkuchen, Zitronenkuchen, Quark-Gugelhupf, Nusskuchen, Rüblikuchen
- Großes Tortenglück: z. B. Schokotrüffeltorte, Käsesahnetorte, Schwarzwälder Kirschtorte, Nusstorte, Prinzregententorte
- 2015, 64 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Johann Lafer
- Verlag: Graefe und Unzer Verlag
- ISBN-10: 3833851317
- ISBN-13: 9783833851315
- Erscheinungsdatum: 01.09.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 37 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Backen / GU Kochen & Verwöhnen Kochen Sonderleistung".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sandra S., 29.10.2015
Als Buch bewertetWas habe ich mich auf dieses Backbuch gefreut! Der (angebliche) Dessert-Gott der Fernsehköche versucht sich an einem Backbuch - das kann ja nur gut werden. Dachte ich...
Ein Blick auf das Inhaltsverzeichnis lässt schon erste Enttäuschung aufkommen:
Marmorkuchen? Zitronenkuchen? Nusskuchen? Alle in der bekannten Aufmachung, wie Dr. Oetker sie schon seit Jahrzehnten präsentiert. Das soll was ganz Besonderes sein?!
Da fragt man sich, ob Herr Lafer auch wirklich was mit diesem Buch zu tun hat oder nur jeweils ein bekanntes Gesicht zu der neuen Jubiläumsreihe an Koch- und Backbüchern von GU gesucht wurde, ohne jeglichen Zusammenhang.
Dann ging es also ans Ausprobieren. Direkt das erste von mir ausgewählte Rezept "Omas Apfelkuchen" ging total in die Hose. Ich backe seit etwa 15 Jahren mit Leidenschaft und in den meisten Fällen gelingen meine Backwerke auch. Dieser Kuchen brauchte zunächst schon eine halbe Stunde länger im Ofen, als angegeben und war dann noch immer recht matschig im Inneren. Geschmacklich war er ganz in Ordnung, aber über die Konsistenz der nicht richtig gestockten Eimasse, konnte ich schlecht hinwegsehen.
Als nächstes war die Schwarzwälder Kirschtorte in kleinem Format an der Reihe. Jeder, der schon mal einen Kirschboden gebacken hat weiß, dass ein Glas Kirschen knapp für eine 26er Form ausreicht. Hier wurde die selbe Menge auf einen Boden einer 18er Form verteilt, was natürlich einlagig gar nicht geht. Da fragt man sich ernsthaft, ob die Rezepte mal vorher getestet wurden. Der Biskuit wird hier meines Erachtens nach "totgebacken" - 30 Minuten bei dieser geringen Menge müssen doch wirklich nicht sein?! Entsprechend wenig fluffig war er dann auch.
Positiv hervorheben möchte ich unbedingt das Nusseckenrezept! Da hatte ich bei meinen bisherigen Rezepten immer etwas auszusetzen und bin von diesem hier hellauf begeistert! Die Nussecken schmecken mindestens so gut, wie frisch vom Bäcker und überzeugen auf ganzer Linie.
Ansonsten habe ich noch ausprobiert:
- Marmorkuchen (fast identisches Rezept, wie ich es seit Ewigkeiten schon aus anderer Quelle mache)
- Nusskuchen (sehr lecker!)
- Rüblikuchen (geschmacklich nicht so richtig mein Fall, aber immerhin geglückt)
- Zimtmakronen (lecker, aber gibt bessere Rezepte)
Mit der Bewertung tue ich mich diesmal wirklich schwer, weil das ganze Ausprobieren großen Spaß macht und ich auch immer ein Goldstück unter den Rezepten finde. Hier ist aber nun die Summe an mangelhaften Rezepten doch sehr hoch, so dass ich nicht mehr als 2 Sterne geben kann. Hinzu kommt, dass ich die Auswahl der Rezepte als nicht passend für eine Lafer-Jubiläumsausgabe empfinde. Ich vermisse das Besondere! Dabei meine ich nicht, dass mehr ausgefallene Zutaten hinzu kommen sollen, sondern vielmehr ein Buch, was nicht Marmorkuchen, Zitronenkuchen und Vanillekipferl in klassischster Form zeigt. Sowas hat doch nun wirklich jeder Backfan schon zu Genüge... -
5 Sterne
3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
M H., 12.11.2015
Als Buch bewertetLeckere Vereinigung verschiedenster Kuchen- und Süß-Klassiker, unter denen sich für jeden etwas finden lässt! Johann Lafer hat hier in 3 Kapiteln eine Auswahl leckerer Torten-, Kuchen- und Leckerbissen-Rezepte getroffen die, wie ich finde, doch recht perfekt gelungen ist.
Wir in der Familie sind eher die Kuchentypen, einfach strukturiert und kurz angebunden. Somit war das Kapitel „Grosses Tortenglück“ nicht das Kapitel unserer Wahl. Da es aber auch die Tortentypen gibt, wie wir herausgefunden haben, muss ein derartiges Kapitel Bestandteil dieses Buches sein, zumal es sich um eine Geburtstagsausgabe handelt;) Zumindest haben wir nun eine Vorstellung von der weltbekannten Linzer Torte, Sachertorte, oder auch Prinzregententorte und das wir in der Lage wären diese nun zu backen, macht schon den Zauber des Kapitels aus;).
Beim Ausprobieren haben wir uns aber eher an die Kapitel „Klassische Kuchenwunder“ und „Kleine Leckerbissen“ gehalten, die einfach bei Kindern auch besser ankommen.
Die Rezepte, die von uns bisher getestet wurden, konnten allesamt punkten (z.B. Zitronenkuchen, Omas Apfelkuchen) und werden sicher öfter in unsere Nachmittags-Kaffee-Kränzchen Einzug halten. Wir hatten hierbei keine Schwierigkeiten die Rezepte nachzubacken, die Erläuterungen waren sehr genau! Das ein oder andere wird man beim nächsten Mal anders machen, aber ich denke so ist es mit den meisten Rezepten sonst auch. Auf jeden Fall gibt es noch immer den ein oder anderen Kuchen, der noch von uns ausprobiert werden will, was zeigt, dass und die Auswahl hier wirklich überzeugt! Leider finde ich sonst nämlich häufig in Backbüchern nur ein oder zwei ansprechende Rezepte und der Rest wird nie gebacken:(
-->Zwischenfazit:
In dieser Sonderausgabe ist für jeden etwas dabei, von einfach bis hin zu kompliziert und aufregend ist alles vorhanden. Ich finde die Mischung der Rezepte hier sehr gut gelungen, auch wenn es jetzt oft nicht die großen Überflieger sind (vieles findet man sicher auch in anderen Backbüchern, Klassiker eben), was für uns aber nicht sein muss. Auch wenn das Buch sehr dünn aussieht, befinden sich 30 Rezepte in diesem Buch, wovon uns persönlich die Hälfte sofort angesprochen hat. Oft lege ich ein Backbuch beiseite, weil es von vornherein anstrengend und aufwändig wirkt, dem ist hier nicht so. Ich denke hier kommt jeder, ob Kuchen- oder Tortentyp, ob kurz angebundener oder entspannter Bäcker, ob Kind oder Erwachsener auf seine Kosten.
Aufmachung:
Ich war anfangs doch sehr erstaunt, als ein kleines „Buchheftchen“ bei mir eintraf. Hatte ich doch Größeres erwartet, zumal es sich um eine Geburtstagsaugabe handelt. Aber in Anbetracht des doch recht günstigen Preises, waren meine Erwartungen wohl einfach zu hoch angesiedelt;)
Im Enddefekt fand ich die Größe doch sehr praktisch, weil das Buch somit kaum Platz einnimmt in meiner doch schon recht vollen Küche;) Leider sieht es nach mehrmaliger Benutzung nun auch nicht mehr ganz perfekt aus (Seiten lockern sich schnell, wenn man das Buch richtig aufschlägt), aber gut für mich jetzt kein Abbruch der Freude. Grade bei Backbüchern finde ich es ganz schön, wenn man auch sieht, dass es benutzt wird.
Der Einband ist schlicht und lässt die Sonderausgabe nur schwer erahnen, ist aber für mich nicht das Hauptaugenmerk. Ich finde hier ist der Preis und der dafür gebotene Inhalt das Kaufargument und da kann man sich wirklich nicht beklagen.
Die Umschlagseiten hätte ich besser gestaltet. Die Pannenhilfe hinten fand ich ganz hilfreich, aber das Make-Up für den Kuchen vorn war für mich doch eher unnötig. Vielleicht wären hier die Basiszutaten besser aufgehoben gewesen.
Alle Details zusammen, lassen mich für dieses Buch 5 Sterne vergeben. Ich finde es ist für den Preis in Inhalt und Aufmachung überzeugend und es bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung.
49.00 €
7.49 €
6.00 €
24.90 €
14.95 €
Großvaters Gartenwissen. Wertvoller Erfahrungsschatz für die Gartenpraxis. Mit Tipps und Tricks zu Anbau, Pflege und Ern
Susanne Bruns
Statt 19.99 € 5
9.95 € 4
22.00 €
12.95 €
14.50 €
Das Gartenjahr - Der beste Zeitpunkt für jede Gartenarbeit
Andreas Barlage, Brigitte Goss, Thomas Schuster
Statt 17.99 € 21
12.99 € 4
Statt 28.00 € 5
19.99 € 4
16.99 €
19.95 €
26.95 €
49.95 €
28.00 €
19.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Backen / GU Kochen & Verwöhnen Kochen Sonderleistung".
Kommentar verfassen