Basiswissen Gesetzliche Krankenversicherung (ePub)
Bestellnummer: 112068971
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
16.99 €
23.99 €
19.99 €
Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung
IGfH-Arbeitsgruppe
10.99 €
IGfH: Care Leaver - erfolgreiche nachstationäre Begleitung junger Erwachsener
Josef Faltermeier
7.99 €
16.99 €
19.99 €
Regelung des Streikrechts in Bereichen der Daseinsvorsorge in der Bundesrepublik Deutschland
Yves-Junior Manzanza Lumingu
44.40 €
21.99 €
111.00 €
22.99 €
Die externe Qualitätssicherung im Krankenhausrecht / Schriften zum Sozialrecht
Laura Neumann
101.00 €
Statt 14.99 € 22
4.99 €
Der Gemeinsame Bundesausschuss / Kölner Schriften zum Medizinrecht Bd.8
Christian Zimmermann
69.23 €
35.96 €
Worauf muss bei der Einführung eines Beurteilungssystems in einem Unternehmen mit Betriebsrat rechtlich geachtet werden?
Tamara Heinrichs
13.99 €
Die Neuorganisation im Bereich des SGB II: Auswirkungen auf die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen
Franziska Ullrich
44.99 €
Zur Europarechtswidrigkeit der Normen zum Schadensersatz im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
Dominik E. Arndt
13.99 €
Checklisten zum elektronischen Rechtsverkehr für die Justiz / Checklisten zum elektronischen Rechtsverkehr Bd.1
Henning Müller
9.99 €
23.99 €
6.99 €
14.99 €
Handbuch des Strafrechts
Stephan Ast, Andreas Popp, Joachim Renzikowski, Edward Schramm, Christian Schwarzenegger, Tobias Singelnstein, Hans-Ulrich Paeffgen, Brian Valerius, Stephan Barton, Jörg Eisele, Luís Greco, Eric Hilgendorf, Matthias Jahn, Florian Jeßberger, Wolfgang Mitsch, Henning Ernst Müller
Statt 270.00 € 22
269.99 €
7.99 €
Checklisten zum elektronischen Rechtsverkehr für Verfahrensbeteiligte und ihre Prozessvertreter
Henning Müller
6.49 €
13.99 €
Probleme der Innenstadtentwicklung ostdeutscher Städte am Beispiel der Stadt Halle/Saale
Henning Müller
13.99 €
13.99 €
Konzeption und Realisierung von DICOM Schnittstellen für ein Teleradiologiesystem
Henning Müller
38.00 €

ImageCLEF / The Information Retrieval Series Bd.32
Henning Müller, Barbara Caputo, Paul Clough, Thomas Deselaers
Statt 106.99 € 22
96.29 €
Die Gesetzliche Krankenkasse ist im Leistungsrecht geprägt durch das Sachleistungsprinzip und das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Auf diesem Fundament steht das Krankenversicherungsrecht als ebenso komplexe, wie hoch praxisrelevante Rechtsmaterie.
Dieses Buch gibt einen Überblick über das Normgefüge des SGB V, erläutert seine Zusammenhänge und stellt die sich daraus erwachsenden Rechtsfrage anschaulich und verständlich dar.
Zielgruppe:
- Rechtsanwaltschaft, Justiz und Sozialbehörden,
- Studierende und Rechtsreferendare,
- Ärztinnen und Ärzte.
Aus dem Inhalt:
- Mitgliedschafts- und Beitragsrecht; die Pflichtversicherungstatbestände, Versicherungsfreiheit, Befreiung von der Versicherungspflicht, freiwillige Versicherung, Familienversicherung.
- Wahltarife,
- Prinzipien des Leistungsrechts: Der Krankheitsbegriff, verschuldete Krankheiten.
- Sachleistungsprinzip,
- Wirtschaftlichkeitsgebot,
- Erbringung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden,
- Der Leistungskatalog der GKV: Krankengeld, Fahrkosten.
Mit dem Stand von Gesetz und Rechtsprechung im Januar 2019. Mit ausführlichem Stichwortverzeichnis.
Im Nebenamt ist Herr Dr. Müller Lehrbeauftragter für Gesundheitsrecht und für Mediation an der Philipps-Universität Marburg, sowie der Fachhochschule Ludwigshafen im Fachbereich Soziale Arbeit. Er ist regelmäßiger Referent, unter anderem bei der Deutschen Richterakademie, der Deutschen Anwaltsakademie, des Deutschen Anwaltsinstituts und mehrerer Justizakademien der Länder.
Dr. Henning Müller betreibt einen Blog zum Elektronischen Rechtsverkehr unter www.ervjustiz.de.
- Autor: Henning Müller
- 2019, 1. Auflage, 128 Seiten, Deutsch
- Verlag: Books on Demand
- ISBN-10: 3748124686
- ISBN-13: 9783748124689
- Erscheinungsdatum: 05.03.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.31 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Basiswissen Gesetzliche Krankenversicherung".
Kommentar verfassen
16.99 €
23.99 €
19.99 €
Argumente gegen Geschlossene Unterbringung und Zwang in den Hilfen zur Erziehung
IGfH-Arbeitsgruppe
10.99 €
IGfH: Care Leaver - erfolgreiche nachstationäre Begleitung junger Erwachsener
Josef Faltermeier
7.99 €
16.99 €
19.99 €
Regelung des Streikrechts in Bereichen der Daseinsvorsorge in der Bundesrepublik Deutschland
Yves-Junior Manzanza Lumingu
44.40 €
21.99 €
111.00 €
22.99 €
Die externe Qualitätssicherung im Krankenhausrecht / Schriften zum Sozialrecht
Laura Neumann
101.00 €
Statt 14.99 € 22
4.99 €
Der Gemeinsame Bundesausschuss / Kölner Schriften zum Medizinrecht Bd.8
Christian Zimmermann
69.23 €
35.96 €
Worauf muss bei der Einführung eines Beurteilungssystems in einem Unternehmen mit Betriebsrat rechtlich geachtet werden?
Tamara Heinrichs
13.99 €
Die Neuorganisation im Bereich des SGB II: Auswirkungen auf die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen
Franziska Ullrich
44.99 €
Zur Europarechtswidrigkeit der Normen zum Schadensersatz im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
Dominik E. Arndt
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Basiswissen Gesetzliche Krankenversicherung".
Kommentar verfassen