Bedeutung des Kemalismus für die Türkei in Staatswerdung, Verfassung und Militär (ePub)
Bestellnummer: 36888717
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36888717
Die Menschenrechte nach dem Arabischen Frühling . Eine Verbesserung der Demokratiequalität in Ägypten?
Jana Bentz
11.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
6.99 €
11.99 €
Strukturpolitik in Osteuropa - Überblick, Analyse und Perspektiven eines Wirtschaftszweigs anhand einer Einzelfallstudie
Ljubomir Milev
3.99 €
8.99 €
6.99 €
7.99 €
Terrorismus im Irak: Internationaler Medienkrieg oder lokaler Befreiungskampf?
Robert Kneschke
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
12.99 €
Konflikte, Kriege und Terrorismus am Horn von Afrika: Konsequenzen aus der Rüstungswettlauf der Supermächte
Girma Yohannes Iyassu Menelik
Statt 46.99 € 19
35.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur
Michael Liebe
3.99 €
Zwischen Diktatur und Demokratie - Zur Transition von politischen Regimes am Beispiel der Republik Togo
Florian Koch
17.99 €
3.99 €
Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010
Claudia Fallmann
8.99 €
Dennoch bleibt die Geschichte der Türkei den meisten Menschen in Deutschland verborgen, obwohl die Türken die größte ausländische Bevölkerungsgruppe in diesem Land bilden. Auch die in Deutschland lebenden Türken, der nun mehr schon dritten und vierten Generation verlieren den Bezug zu der Geschichte Ihres Landes. In deutschen Schulen ist die das Werden der modernen Türkei nicht Teil des Geschichtsunterrichts. Dennoch ist eine Figur der türkischen Historie Begriff des Allgemeinwissens. Mustafa Kemal Atatürk, der Staatsgründer und Visionär, der die Türkei nach seinen Vorstellungen formte und aufbaute.
Diese Abhandlung beschäftigt sich mit dem Werden der Türkei unter dem Einfluss von Staatsgründer Mustafa Kemal, dem später der Beiname Atatürk verliehen wurde. Seine Visionen einer modernen türkischen Republik zu Ende des osmanischen Reiches bildeten die Grundpfeiler der Ideologie des ,Kemalismus', nach der die Türkei geformt wurde. Die daraus abgeleiteten Kemalistischen Prinzipien haben noch heute Verfassungsrang und sind maßgeblich für ein Verständnis des türkischen Nationalbewusstseins. Vor diesem Hintergrund lassen sich für den Europäer viele Unverständlichkeiten über die Türkei erklären. Eine wesentliche, aber häufig nicht nachvollziehbare Frage lautet in diesem Zusammenhang: Welche gesellschaftliche Rolle spielt eigentlich das Militär im politischen Gefüge der Türkei?
- Autor: Jörg Passlack
- 2003, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363820457X
- ISBN-13: 9783638204576
- Erscheinungsdatum: 14.07.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bedeutung des Kemalismus für die Türkei in Staatswerdung, Verfassung und Militär".
Kommentar verfassenDie Menschenrechte nach dem Arabischen Frühling . Eine Verbesserung der Demokratiequalität in Ägypten?
Jana Bentz
11.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
6.99 €
11.99 €
Strukturpolitik in Osteuropa - Überblick, Analyse und Perspektiven eines Wirtschaftszweigs anhand einer Einzelfallstudie
Ljubomir Milev
3.99 €
8.99 €
6.99 €
7.99 €
Terrorismus im Irak: Internationaler Medienkrieg oder lokaler Befreiungskampf?
Robert Kneschke
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
12.99 €
Konflikte, Kriege und Terrorismus am Horn von Afrika: Konsequenzen aus der Rüstungswettlauf der Supermächte
Girma Yohannes Iyassu Menelik
Statt 46.99 € 19
35.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur
Michael Liebe
3.99 €
Zwischen Diktatur und Demokratie - Zur Transition von politischen Regimes am Beispiel der Republik Togo
Florian Koch
17.99 €
3.99 €
Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010
Claudia Fallmann
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bedeutung des Kemalismus für die Türkei in Staatswerdung, Verfassung und Militär".
Kommentar verfassen