Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1 (ePub)
Der Bahnhof Friedrichstraße. Ein...
Bestellnummer: 138104055
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 138104055
Der Bahnhof Friedrichstraße. Ein...
15.00 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
Statt 16.99 € 19
12.99 €
Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe / Die große Berlin-Familiensaga Bd.1
Ulrike Renk
Statt 9.99 €
3.99 € 23
9.99 €
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung / Die große Berlin-Familiensaga Bd.2
Ulrike Renk
Statt 9.99 €
4.99 € 23
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
Statt 16.00 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 11.99 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
16.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
9.99 €
Die Herrin der Burg / Das Siegel des Templers - Zwei Romane in einem Band
Ulrike Schweikert
7.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
19.95 €
29.95 €
6.99 €
6.99 €
Die Herrin der Burg / Das Siegel des Templers - Zwei Romane in einem Band
Ulrike Schweikert
7.99 €
4.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
24.95 €
4.99 €
4.99 €
Der Bahnhof Friedrichstraße. Ein Jahrhundertbauwerk. Stolzes Herz einer Stadt auf dem Sprung zur modernen Weltstadt. Als der junge Architekt Robert 1920 den Auftrag bekommt, am Neubau des Bahnhofs und der Planung der ersten U-Bahn-Linie Berlins mitzuarbeiten, ist er überglücklich. Endlich kann er seiner großen Liebe Luise einen Heiratsantrag machen. Doch ihr Glück ist nicht ungetrübt. Seit dem Großen Krieg ist Roberts bester Freund Johannes, mit dem er gemeinsam an der Front kämpfte, verschollen. Johannes war Luises erste Liebe. Als sie glaubte, er sei tot, fand sie Trost bei Robert. Ausgerechnet am Tag ihrer Hochzeit taucht Johannes wieder auf, kriegsversehrt und ohne Hoffnung, Luise eine Zukunft bieten zu können ...
Zwei Familien, verbunden durch eine unmögliche Liebe und ein einzigartiges Bauwerk. Ulrike Schweikert erzählt die Geschichte einer großen Liebe und einer Zeit voller Glanz und Schatten.
- Autor: Ulrike Schweikert
- 2021, 1. Auflage, 512 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644002827
- ISBN-13: 9783644002821
- Erscheinungsdatum: 14.09.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.51 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
15 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Isabell, 20.09.2021
Als Buch bewertetIm Jahr 1900 zieht die 9jährige Luise mit ihren Eltern in eine Wohnung in eines der Vorderhäuser am Stuttgarter Platz gegenüber des Bahnhofs Charlottenburg ein. Hier wohnen auch schon die 10 jährigen Jungen Robert mit seinen Eltern sowie Johannes mit seinen Eltern und der 12jährigen Schwester Ilse. Die drei freunden sich an und werden unzertrennlich. Alles ist für die jungen Leute schön, bis die Liebe und der Krieg dazwischen kommen und ihr Leben sich völlig verändert.
Die Autorin schafft es mit ihrem Roman, dass ich so tief in der Geschichte abgetaucht bin, dass ich meine Umwelt um mich herum vergessen habe. Was mir als erstes auffällt, und auch besonders gefällt, ist die gelungene Mischung zwischen den unterschiedlichen "Welten", die hier aufeinandertreffen und sich auch miteinander mischen. Es werden nicht nur historische Persönlichkeiten in die Geschichte eingeflochten, sondern auch historische Ereignisse. All dies geschieht im Alltag der fünf Hauptprotagonisten Luise, Robert, Johannes und IIse sowie, Ella, dem damaligen Mädchen aus dem Hinterhaus, die sich stets im Schatten der anderen aufgehalten hat. Ich erfahre etwas über Kriegstraumata, Armut, Politik, Aufstände, die Musik, die Kunst, Filme, Theater,Tanz, Kleidung, sexuelle Orientierung und den Anfängen des Nationalsozialismus. Wie unterschiedlich Kinder aufwachsen, wird auch in der nächsten Generation der Freunde offensichtlich. Während es für das eine Kind schon schwierig wird genug zu essen zu haben, gibt es für das andere wunderschöne Geschenke und Ausflüge in den Zoo.
Das Buch endet mit der Bücherverbrennung 1933 und ich weiß, dass noch viel Grauenvolles folgen wird. Wie geht es mit den Menschen, die ich sehr lieb gewonnen habe weiter? Sie haben schon einige Schicksalschläge erlebt und doch ahne ich, dass es auch für sie erst der Anfang ist.
Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt und nie zuvor habe ich einen so umfassenden Blick in diese Zeit bekommen. Grandioses Buch - ein absolutes Highlight! ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil der Familiensaga! -
3 Sterne
9 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidi M., 05.10.2021
Als eBook bewertetEs sind alle prominenten Namen der Zeit erfasst und in den Verlauf eingefügt. So weit so gut. Ich finde es langatmig und teilweise langweilig. Im übrigen waren Strumpfhosen, die erwähnt werden, zu dieser Zeit unbekannt. Kinder und Erwachsene trugen Leibchen mit Strumpfband, oder Gummiringe um die Beine, Damen Hüftgürtel. Lektoren übersehen so etwas oft.
-
3 Sterne
8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Heidi M., 05.10.2021
Als eBook bewertetEs sind alle prominenten Namen der Zeit erfasst und in den Verlauf eingefügt. So weit so gut. Ich finde es langatmig und teilweise langweilig. Im übrigen waren Strumpfhosen, die erwähnt werden, zu dieser Zeit unbekannt. Kinder und Erwachsene trugen Leibchen mit Strumpfband, oder Gummiringe um die Beine, Damen Hüftgürtel. Lektoren übersehen so etwas oft.
-
5 Sterne
15 von 24 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Samira H., 19.09.2021
Als Buch bewertetDas Thema des Romans "Novembersturm. Berlin Friedrichsstraße" von Ulrike Schweikert hat mich sehr angesprochen. Der Krieg, eine große Liebe, die beiden werden getrennt und die Frau sucht sich einen neuen Partner, was so lange gut geht, bis ausgerechnet am Tag der geplanten Hochzeit mit dem neuen Partner der alte Partner wieder - allerdings verwundet - vor der Tür steht. Da leuchtet jedem ein, dass das nicht so einfach werden wird. Vor allem die erste Liebe hat eine große Bedeutung für die Menschen und eine besondere Magie wie Kraft gleichermaßen. Aus diesem Grund startet man als Leser schon mit einer großen Spannung und Erwartungshaltung in den Roman. Hilfreich ist in jedem Fall der Startplan zu Beginn des Buches, der Nichtortskundigen bei der Orientierung hilft.
Allgemein ist das Buch der Beginn einer Familiensaga, d.h. man kann weitere Bände erwarten, was ich immer sehr interessant finde. Die Handlung ist sehr spannend und man findet schnell hinein und kann das Buch kaum mehr aus den Händen legen. Der Schreibstil sagt mir sehr zu und auch die Personen sind mit starken Charakteren ausgestattet. Es ist von der ersten bis letzten Seite spannend.
Das Cover passt ebenfalls sehr gut, es hat so etwas Verträumtes, Geheimnisvolles. Wäre das Buch noch in Hardcover eingebunden, wäre es noch besser.
Insgesamt kann ich das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!
Statt 15.00 € 19
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 14.99 € 19
9.99 €
Statt 16.00 € 19
9.99 €
24.99 €
Statt 15.95 € 19
12.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
Statt 8.95 € 19
8.49 €
Statt 13.99 €
6.99 € 23
Statt 11.99 € 19
10.99 €
Statt 5.99 €
2.99 € 23
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 10.99 € 19
8.99 €
11.99 €
Statt 15.99 €
6.99 € 23
9.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 27Schreiben Sie einen Kommentar zu "Berlin Friedrichstraße: Novembersturm / Friedrichstraßensaga Bd.1".
Kommentar verfassen