Bestellnummer: 104372438
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 104372438
Statt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Antihelden und Genre-Kombinationen in modernen TV-Serien anhand der Serienadaption "Happy!"
Timm Reitz
29.99 €
Endlichkeit in der Unendlichkeit. Wie das System Fernsehen, das sich selbst als unendlich reflektiert, Momente der Endlichkeit inszeniert
Fabian Peters
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"
Florian Windel
12.99 €
12.99 €
Verdeutlichung der Kommunikationsmöglichkeiten durch Social TV anhand ausgewählter Beispiele der Sendung Galileo
Julia Luderschmid
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
Der Zusammenhang von Transmedialität und partizipativer Serienkultur in der US-Serie Gilmore Girls
Anna Zoltan
12.99 €
Darstellung der Musikrichtungen Hard Rock und Heavy Metal in fiktionalen audiovisuellen Medien
Gabriel Rost
12.99 €
12.99 €
Die Darstellung der Frau in der Screwball-Komödie im Vergleich zum realen Bild der US-amerikanischen Frau der 1930er und 40er Jahre
Ulli Armbrust
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Binnenenden in der klassischen Fernsehserie und in der Netflix-Originalserie
Paula Sprödefeld
16.99 €
Amerikanische Boxerfilme als wertevermittelndes Medium. "Rocky" vs. "Raging Bull"
Ulli Armbrust
12.99 €
Ähnlich verhält es sich in den Filmen der beiden sich in dieser schriftlichen Ausarbeitung gegenüberstehenden Filmstile: dem US-amerikanischen Independentfilm entsprungenen Mumblecore und der in Deutschland entstandenen Berliner Schule. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist der ausführliche Vergleich des Mumblecore mit der Berliner Schule sowie der Herausarbeitung derer Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten. Ihren Abschluss wird diese Hausarbeit in einem Ausblick u¿ber die zukünftige Entwicklung des jeweiligen Stils finden.
- Autor: Lena Röttger
- 2018, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668751749
- ISBN-13: 9783668751743
- Erscheinungsdatum: 16.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.45 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Berliner Schule vs. Mumblecore. Ein Vergleich".
Kommentar verfassenStatt 39.99 € 19
29.99 €
12.99 €
Antihelden und Genre-Kombinationen in modernen TV-Serien anhand der Serienadaption "Happy!"
Timm Reitz
29.99 €
Endlichkeit in der Unendlichkeit. Wie das System Fernsehen, das sich selbst als unendlich reflektiert, Momente der Endlichkeit inszeniert
Fabian Peters
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"
Florian Windel
12.99 €
12.99 €
Verdeutlichung der Kommunikationsmöglichkeiten durch Social TV anhand ausgewählter Beispiele der Sendung Galileo
Julia Luderschmid
12.99 €
Erfolgsfaktoren werbefinanzierter Wissensmagazine im digitalen Zeitalter am Beispiel von Galileo
Chiara Roth
Statt 49.99 € 19
39.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
Der Zusammenhang von Transmedialität und partizipativer Serienkultur in der US-Serie Gilmore Girls
Anna Zoltan
12.99 €
Darstellung der Musikrichtungen Hard Rock und Heavy Metal in fiktionalen audiovisuellen Medien
Gabriel Rost
12.99 €
12.99 €
Die Darstellung der Frau in der Screwball-Komödie im Vergleich zum realen Bild der US-amerikanischen Frau der 1930er und 40er Jahre
Ulli Armbrust
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Binnenenden in der klassischen Fernsehserie und in der Netflix-Originalserie
Paula Sprödefeld
16.99 €
Amerikanische Boxerfilme als wertevermittelndes Medium. "Rocky" vs. "Raging Bull"
Ulli Armbrust
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Berliner Schule vs. Mumblecore. Ein Vergleich".
Kommentar verfassen