Bestellnummer: 135667435
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 135667435
7.99 €
Statt 12.90 € 19
7.99 €
Statt 12.90 € 19
7.99 €
9.99 €
6.99 €
16.99 €
6.49 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 24.00 € 19
18.99 €
7.49 €
9.99 €
2.99 €
8.99 €
7.99 €
Statt 22.90 € 19
14.99 €
5.99 €
6.99 €
24.00 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
12.99 €
12.99 €
12.00 €
12.00 €
12.00 €
Die erste deutschsprachige Gesamtausgabe seines erza¿hlerischen Werks erscheint in Kooperation der Verlage Kampa und Hoffmann und Campe: "ein Mammutprojekt"
(Der Spiegel), "ein verlegerischer Kraftakt zweier Verlage" (Ko¿lnische Rundschau).
- Autor: Georges Simenon
- 2021, 1. Auflage, 160 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Elisabeth Edl, Wolfgang Matz
- Verlag: Kampa Verlag
- ISBN-10: 331170231X
- ISBN-13: 9783311702313
- Erscheinungsdatum: 15.04.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.94 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Betty".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Detlef K., 05.05.2021
Als Buch bewertetDieser Roman von Georges Simenon entführt in das Paris, welches abseits der großen Boulevards in den kleinen Gassen und Straßen stattfindet.
Wir lernen in diesem Roman von George Simenon Elisabeth kennen. Elisabeth hat in eine snobistische Familie eingeheiratet. Damals lebte das Oberhaupt, der General, noch. Wir treffen Elisabeth, die gerne als Betty von sich spricht, in einem kleinen Restaurant. John, der englische Doktor, spricht sie an und lädt sie zu einem Getränk ein. Betty lässt sich verführen. Sie schlägt keinen Drink aus. Im Gegenteil: Sie scheint mehr als der Engländer zu trinken. Sie blamiert sich im Lokal, weil sie sternhagelvoll ist. Eine Frau, ebenfalls Gast hier, nimmt sie mit in ihr Hotel und unter ihre Fittische.
Aus dieser Begegnung entwickelt sich die Geschichte von Betty, die vor zwei Tagen ihre Familie verlassen hat und auf der Suche nach einem eigenen Leben ist.
Der Roman wurde 1960 veröffentlicht. Dennoch hat er nichts von seiner Aktualität verloren. Wenn von Telefon gesprochen wird, kann der Leser blitzartig auch das Bild eines Smartphones vor Augen haben. Es war wohl vielleicht mein Wissen um diesen Roman, wenn mir die Geschichte ein Gefühl der 1950er Jahre verlieh. Wie sollte es anders sein, als würde der Pariser Charme einer Zeit von Simon Signoret oder Serge Gainsbourg aus ihm sprechen.
Auch wenn es kein Kriminalroman mit Maigret ist, sollte sich kein Leser täuschen lassen und am Anfang schon glauben er wisse, worauf das alles hin ausliefe.
Georges Simenon ist immer für eine Überraschung gut. Deswegen und vor allem wegen des ruhigen Stils ist der Roman sehr gut zu empfehlen, nicht nur für Paris-Liebhaber.
© Detlef Knut, Düsseldorf 2021
7.99 €
Statt 12.90 € 19
7.99 €
Statt 12.90 € 19
7.99 €
9.99 €
6.99 €
16.99 €
6.49 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 24.00 € 19
18.99 €
7.49 €
9.99 €
2.99 €
8.99 €
7.99 €
Statt 22.90 € 19
14.99 €
5.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Betty".
Kommentar verfassen