Bioregionalismus als Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise - Eine Utopie? (ePub)
Bestellnummer: 38840321
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38840321
12.99 €
25.99 €
De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus. Über die Gerechtigkeit und das Recht und die übrigen Kardinaltugenden. Teil I
Leonardus Lessius
268.00 €
9.99 €
Statt 59.99 € 19
54.99 €
13.99 €
Mittelalterliche lateinische Übersetzungen von Schriften der Aristoteles-Kommentatoren Johannes Philoponos, Alexander von Aphrodisias und Themistios
Martin Grabmann
109.95 €
Statt 219.99 € 19
169.99 €
5.99 €
39.99 €
Statt 17.99 € 19
15.99 €
Statt 139.99 € 19
129.99 €
149.95 €
Statt 19.50 € 19
15.50 €
113.95 €
26.49 €
Statt 45.00 € 19
38.00 €
39.99 €
12.99 €
1.99 €
Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum vom 30.08.2010 bis zum 24.09.2010
Anne Biernath
10.99 €
6.99 €
11.99 €
Die Kaiserwahl Friedrich II.: Inwieweit hatte Papst Innozenz III. Einfluss auf die Wahl und warum zögerte er, Friedrich II. zum Kaiser zu krönen?
Anne Biernath
6.99 €
Die Anhänger der Bioregionalismus versuchen, eine Antwort auf diese Frage zu geben und verstehen ihr Konzept als eine Alternative zur Globalisierung und Modernisierung. In den angestrebten Bioregionen sollen die Menschen eine gesunde und nachhaltige Gesellschaft mit reduzierter Produktion und reduziertem Konsumverhalten und einer starken zivilen und demokratischen Basis bilden.
Doch was macht eine nachhaltigen Gesellschaft aus? Um diese Frage zu klären, wird diese Arbeit sich zunächst mit der Nachhaltigkeit, mit ihren Vertretern und mit den verschiedenen Konzeptionen genauer beschäftigen. Darauf folgt die Theorie des Bioregionalismus und die Erläuterung der zentralen Forderungen nach den Bioregionen und der Dezentralisierung der Entscheidungsmacht. Letztendlich soll mit Hilfe der zuvor gemachten Überlegungen die Frage geklärt werden, ob - und wenn ja - wie der Bioregionalismus in der Lage ist, eine nachhaltige Gesellschaft zu formen.
- Autor: Anne Biernath
- 2011, 1. Auflage, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640904753
- ISBN-13: 9783640904754
- Erscheinungsdatum: 02.05.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bioregionalismus als Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise - Eine Utopie?".
Kommentar verfassen
12.99 €
25.99 €
De iustitia et iure caeterisque virtutibus cardinalibus. Über die Gerechtigkeit und das Recht und die übrigen Kardinaltugenden. Teil I
Leonardus Lessius
268.00 €
9.99 €
Statt 59.99 € 19
54.99 €
13.99 €
Mittelalterliche lateinische Übersetzungen von Schriften der Aristoteles-Kommentatoren Johannes Philoponos, Alexander von Aphrodisias und Themistios
Martin Grabmann
109.95 €
Statt 219.99 € 19
169.99 €
5.99 €
39.99 €
Statt 17.99 € 19
15.99 €
Statt 139.99 € 19
129.99 €
149.95 €
Statt 19.50 € 19
15.50 €
113.95 €
26.49 €
Statt 45.00 € 19
38.00 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Bioregionalismus als Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise - Eine Utopie?".
Kommentar verfassen