Bestellnummer: 38018362
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38018362
10.99 €
4.99 €
7.99 €
Die militärische Nutzung des Weltraumes als Aspekt der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Nicole Hänel
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Die schweizerische Neutralität auf dem Prüfstand der zwischenstaatlichen Kriege 1990 - 2005
Tobias Frei
11.99 €
3.99 €
6.99 €
Reaktionen des Menschenrechtsausschusses auf das Gesetz zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus
Marko Schulz
3.99 €
Statt 19.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
4.99 €
8.99 €
8.99 €
4.99 €
Die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofs. Aus der Perspektive des "neuen Liberalismus"
Robin Ostrowski
10.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
8.99 €
8.99 €
10.99 €
12.99 €
8.99 €
6.99 €
7.99 €
Seit sich die britischen Kolonialherren aus der Region zurück gezogen haben und die beiden Staaten Indien und Pakistan entstanden, entbrannte ein Konflikt mit unabsehbarem Ende, der nunmehr als älteste ungelöste Streitfrage vor den Vereinten Nationen gilt. Beide Länder beanspruchen bis heute das gesamte Gebiet Kaschmir, was bisher zu zwei Kriegen und unzähligen bewaffneten Auseinandersetzungen mit tausenden Toten führte.
Zunächst kam es 1947 - direkt nach den Unabhängigkeitserklärungen Indiens und Pakistans - zu Kampfhandlungen, welche die Festlegung der bis heute gültigen Waffenstillstandslinie nach sich zogen, die mitten durch Kaschmir verläuft. Ein zweiter Krieg folgte 1965 und endete mit Verhandlungen im sowjetischen Taschkent. Dennoch kann seither nicht von nachhaltigen Entspannungen die Rede sein. So rüsteten beide Nationen seit den 1970er Jahren atomar auf und zeigten mit den nuklearen Tests von 1998 ihre Schlagkräftigkeit, was für große internationale Besorgnis sorgte.
In den 1980er und 90er Jahren verschärfte sich auch die religiöse Spannung zwischen Hindus und Moslems immer weiter. Beide Konfliktparteien wurden zunehmend von religiösen Fundamentalisten unterwandert. Nach dem Zusammenbruch des Sowjet-Imperiums strömten die muslimischen Glaubenskrieger in Massen aus Afghanistan in das Tal von Kaschmir und auch der Nationalismus auf indischer Seite, begleitet von wachsenden anti-muslimischen Tendenzen, nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Daher stellt sich die Frage, inwieweit sich der bewaffnete Konflikt um Kaschmir mittlerweile zu einem religiös motivierten Kampf entwickelt hat.
- Autor: David Kordon
- 2010, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640776496
- ISBN-13: 9783640776498
- Erscheinungsdatum: 14.12.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.13 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Brennpunkt Kaschmir".
Kommentar verfassen
10.99 €
4.99 €
7.99 €
Die militärische Nutzung des Weltraumes als Aspekt der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Nicole Hänel
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Die schweizerische Neutralität auf dem Prüfstand der zwischenstaatlichen Kriege 1990 - 2005
Tobias Frei
11.99 €
3.99 €
6.99 €
Reaktionen des Menschenrechtsausschusses auf das Gesetz zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus
Marko Schulz
3.99 €
Statt 19.99 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
4.99 €
8.99 €
8.99 €
4.99 €
Die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofs. Aus der Perspektive des "neuen Liberalismus"
Robin Ostrowski
10.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Brennpunkt Kaschmir".
Kommentar verfassen