Einleitung
1. Caesars...
Bestellnummer: 37619676
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37619676
Einleitung
1. Caesars...
10.99 €
12.99 €
Die Wirksamkeit der sullanischen Reformen und die Auswirkungen auf die Verfassungsentwicklung Roms
Nadine Vetter
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
12.99 €
12.99 €
Die Keramik aus dem Friedhof S/SA von Aniba (Unternubien) / Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde - Beiheft Bd.8
Jana Helmbold-Doyé, Anne Seiler
133.95 €
Kaiser Konstantin als Leser / Millennium-Studien / Millennium Studies Bd.77
Anna-Lena Körfer
113.95 €
229.95 €
149.95 €
Sine ira et studio? Wie konstruiert Tacitus das Kaiserbild des Tiberius und lenkt den Leser?
12.99 €
Konstantins Anteile an einer prochristlichen Ausrichtung des römischen Reiches
Christian Appel
12.99 €
12.99 €
Die "scaenae frons" in Griechenland und im Nahen Osten. Ein kulturelles 'Romanisierungszeugnis'?
Christoph Penning
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Kulturen der jüngeren Steinzeit in der Mark Brandenburg / Vorgeschichtliche Forschungen
Ernst Sprockhoff
109.95 €
12.99 €
Migration in der archaischen Zeit. Die Dorische Wanderung als Gründungsmythos spartanischer Identität?
Leonard Conradi
Statt 14.99 € 19
12.99 €
10.99 €
Einleitung
1. Caesars Ehe - Mittel zum Zweck S. 2
2. Erste militärische Erfahrungen S. 4
3. Politischer Neuaufbau S. 5
4. Der politische Aufstieg S. 6
Fazit S. 9
Literaturverzeichnis S. 10
Einleitung
Gaius Iulius Caesar wurde am 12. oder 13. Juli 100 v. Chr. in Rom geboren. Er entstammte dem altrömischen Geschlecht der Iulier. Casear Familie obwohl adelig gehörte nicht zu den reichsten Familien Roms. Dennoch reichte die Popularität der Iulier aus, um Caesar eine gute Bildung mit zu geben, die auch ausschlaggebend für seine weitere politische Karriere sein sollte.
In dieser Hausarbeit möchte ich die ersten wichtigen Jahre in der nahezu einzigartigen Karriere des Iulius Caesar aufzeigen. Im antiken Rom war es üblich, in mächtige Familien einzuheiraten, Beamte für den eigenen Vorteil zu korrumpieren und die Gunst des Volkes zu gewinnen, indem man ihnen Vorteile z. B. steuerlicher Art verschafft oder Unterhaltung bot.
Mein chronologischer Abriss der ersten 35 Jahre aus Caesars Leben soll aufzeigen, wie "der Politiker und Staatsmann" seine politische Karriere begonnen und vorangetrieben hat. Welche Mittel ihm recht waren und ob er Eigeninitiative ergriffen hat um sein Ziel, einer der größten Staatsmänner des römischen Reiches zu werden, zu erreichen.
1. Caesars Ehe - Mittel zum Zweck
Die politische Karriere kurbelte Caesar, wie andere Staatsmänner vor ihm auch, über die Heirat mit einer Frau an. Es galt also eine Braut zu finden, welche aus einem politisch sowie finanziell Gutsituierten Hause kam.
Dabei befand sich Caesar in einer, für die damalige Zeit sowieso, üblichen familiären Tradition. So erhoffte sich die Familie ("die Iulier") Caesars politische Vorteile indem sie eine ihrer Töchter mit dem großen Gaius Marius verheirateten. Dieser befreite Rom in der Vergangenheit von der Kimbern- und Teutonengefahr, bekleidete siebenmal das oberste Staatsamt, des Consuls und war ein langjähriger Gegenspieler des Diktators Sulla.
Die Iulier gehörten zum Geburtsadel der den Staat einst beherrschte. Daher ist zu erkennen dass der "Glanz" dieser alterwürdigen Familie bereits sehr verblasst war, denn sonst hätten sie einem "[...] Haudegen und Parvenu wie Marius [...]" wohl nie gestattet in die Familie einzuheiraten. Doch die Tatsache einen Consul unter den Ahnen zu haben, Marius wurde mit der Hochzeit in die Iulier Familie zu Caesars angeheirateten Onkel, bedeutete für die Iulier die Nobilität. Durch diese
- Autor: Philipp Thon
- 2007, 1. Auflage, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638833291
- ISBN-13: 9783638833295
- Erscheinungsdatum: 16.07.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.38 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Caesars politische Karriere bis zum Jahre 65 v. Chr.".
Kommentar verfassen
12.99 €
Die Wirksamkeit der sullanischen Reformen und die Auswirkungen auf die Verfassungsentwicklung Roms
Nadine Vetter
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
12.99 €
12.99 €
Die Keramik aus dem Friedhof S/SA von Aniba (Unternubien) / Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde - Beiheft Bd.8
Jana Helmbold-Doyé, Anne Seiler
133.95 €
Kaiser Konstantin als Leser / Millennium-Studien / Millennium Studies Bd.77
Anna-Lena Körfer
113.95 €
229.95 €
149.95 €
Sine ira et studio? Wie konstruiert Tacitus das Kaiserbild des Tiberius und lenkt den Leser?
12.99 €
Konstantins Anteile an einer prochristlichen Ausrichtung des römischen Reiches
Christian Appel
12.99 €
12.99 €
Die "scaenae frons" in Griechenland und im Nahen Osten. Ein kulturelles 'Romanisierungszeugnis'?
Christoph Penning
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Kulturen der jüngeren Steinzeit in der Mark Brandenburg / Vorgeschichtliche Forschungen
Ernst Sprockhoff
109.95 €
12.99 €
Migration in der archaischen Zeit. Die Dorische Wanderung als Gründungsmythos spartanischer Identität?
Leonard Conradi
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Caesars politische Karriere bis zum Jahre 65 v. Chr.".
Kommentar verfassen