Cannabispolitik - quo vadis? Plädoyer für eine gute Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und gegen eine Legalisierung oder Liberalisierung der Droge Cannabis (PDF)
Bestellnummer: 135945871
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 135945871
Cannabispolitik - quo vadis? Plädoyer für eine gute Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und gegen eine Legalisierung oder
Jürgen Schlieckau, Imke Geest
34.50 €
Droge, Individuum oder Umwelt? Die entscheidenden Faktoren bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen
Julian Laut
19.99 €
Statt 44.99 € 19
24.99 €
Doppeldiagnose Psychose und Sucht. Perspektiven der Teilhabe und Integration in der deutschen Versorgungslandschaft und der Gesellschaft
Sophie Whitfield
29.99 €
29.99 €
34.99 €
19.99 €
Traumata und Traumafolgestörungen - Herausforderungen für die professionelle Beziehungsgestaltung
Fabiola Daniela Molina
24.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Jugend- und Drogenhilfe. Crystal Meth. Unterschätztes Problem der sächsischen Jugendkultur?
Katja Donath
15.99 €
Glücksspielsucht am Beispiel des anonymen Geldautomatenspiels in Deutschland
Stephan Lipphardt
14.99 €
13.99 €
13.99 €
15.99 €
Drogentests in Deutschland / Springer VS
Simon Egbert, Henning Schmidt-Semisch, Katja Thane, Monika Urban
39.99 €
Die öffentliche Hand und ihr Verhältnis zu Trägern der freien Jugendhilfe. Eine Studie zur Finanzierung der offenen Jugendarbeit im ländlichen Gebiet
Maik Friedrich
24.99 €
Cannabispolitik - quo vadis? Plädoyer für eine gute Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und gegen eine Legalisierung oder
Jürgen Schlieckau, Imke Geest
34.50 €
Dieses Buch ist ein kritischer Beitrag zur aktuellen politischen Diskussion. Die Autoren informieren über epidemiologische, erzieherische, medizinische, psychiatrische, pharmakologische, beraterische, rehabilitative, rechtliche und politische Aspekte.
Nach einer ausführlichen Diskussion der Regulierungsmodelle fassen die Autoren ihre Ergebnisse in den "Cuxhavener Thesen für eine gesundheitsorientierte Cannabispolitik" zusammen und fordern eine am Gemeinwohl und am Jugendschutz orientierte prohibitive Cannabiskontrollpolitik ein.
Zielgruppen des Buches sind Entscheidungsträger in der Politik, Eltern und Interessierte.
- Autoren: Jürgen Schlieckau , Imke Geest
- 2020, 170 Seiten, Deutsch
- Verlag: Disserta Verlag
- ISBN-10: 3959355335
- ISBN-13: 9783959355339
- Erscheinungsdatum: 01.08.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.98 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Cannabispolitik - quo vadis? Plädoyer für eine gute Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und gegen eine Legalisierung oder Liberalisierung der Droge Cannabis".
Kommentar verfassenDroge, Individuum oder Umwelt? Die entscheidenden Faktoren bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung von Suchterkrankungen
Julian Laut
19.99 €
Statt 44.99 € 19
24.99 €
Doppeldiagnose Psychose und Sucht. Perspektiven der Teilhabe und Integration in der deutschen Versorgungslandschaft und der Gesellschaft
Sophie Whitfield
29.99 €
29.99 €
Methodenhandbuch Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
Corinna Oswald, Janina Meeß
27.00 €
Cannabispolitik - quo vadis? Plädoyer für eine gute Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und gegen eine Legalisierung oder
Jürgen Schlieckau, Imke Geest
34.50 €
34.99 €
19.99 €
Traumata und Traumafolgestörungen - Herausforderungen für die professionelle Beziehungsgestaltung
Fabiola Daniela Molina
24.99 €
14.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Jugend- und Drogenhilfe. Crystal Meth. Unterschätztes Problem der sächsischen Jugendkultur?
Katja Donath
15.99 €
23.00 €
Glücksspielsucht am Beispiel des anonymen Geldautomatenspiels in Deutschland
Stephan Lipphardt
14.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Cannabispolitik - quo vadis? Plädoyer für eine gute Beziehungsarbeit mit Jugendlichen und gegen eine Legalisierung oder Liberalisierung der Droge Cannabis".
Kommentar verfassen