Chancen und Risiken des Internets für klassische und virtuelle Reisebüros (PDF)
Wer kennt diese Werbung von der TUI nicht, bei der die Frau glücklich und...
Bestellnummer: 40194956
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40194956
Wer kennt diese Werbung von der TUI nicht, bei der die Frau glücklich und...
Implementierung regionaler Produkte in eine Dachmarke als Marketingstrategie im Kulturtourismus - dargestellt am Beispiel von Culture & Castles e.V.
Barbara Boron
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Onlinemarketing für Touristen in ausgewählten chinesischen Metropolen und deren Wirkung auf deutsche Interessenten
Oliver Kleindienst
38.00 €
28.00 €
Stärkung der aktuellen Marktposition des deutschen Bustourismus durch eine Optimierung der absatzpolitischen Instrumente, dargestellt am Beispiel von niedersächsischen Busunternehmen
Jenifer Göhre
Statt 33.99 € 19
23.99 €
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit als Chance für kulturtouristische Destinationen
Marco Peters
38.00 €
14.99 €
3.49 €
Tourismus in den Nationalparks Costa Ricas. Ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen für die Einheimischen
Ariane Zinneker
Statt 15.99 € 19
12.99 €
1.49 €
8.99 €
4.99 €
10.99 €
7.99 €
Von Kultur zu Kult: Merchandising als Beitrag zur emotionalen Kundenbindung in österreichischen Kulturinstitutionen
Monika Hofer
48.00 €
74.00 €
Innovationen im Tourismus. Wettbewerbsvorteile durch neue Ideen und Angebote
Christian Burkia
2.99 €
38.00 €
Konzeption eines integrativen Ökomanagements anhand der Fallstudie Knysna, Südafrika
Alien Spiller
38.00 €
38.99 €
Statt 38.99 € 19
27.99 €
27.99 €
Wer kennt diese Werbung von der TUI nicht, bei der die Frau glücklich und zufrieden
im Pool schwimmt und der Ehemann kritisch feststellt, dass es für seine
Frau überhaupt nichts zu beanstanden gibt.
So stellt man sich den Urlaub vor, wenn man bei TUI bucht.
"Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres gesamten Handelns. Wir sind abhängig
vom Kunden, nicht der Kunde von uns." (Thomas Cook)2
Eine Aussage, die die Wichtigkeit des Kunden verdeutlicht. Thomas Cook macht
klar, dass es ohne den Kunden kein Geschäft gibt. Er ist deshalb das Wichtigste für
den Tourismus und speziell für die Reisebüros.
"Der Kunde ist mein Chef!" (Tscharlie¿s Reisen, Peiting)
Für Herrn Schramm, Geschäftsinhaber von Tscharlie¿s Reisen GmbH in Peiting, ist
diese Aussage keine Floskel, sondern jahrelange gelebte Philosophie. Er hat mir
sämtliche Einzelheiten seines Geschäftes und der aktuellen Reisesituation in Bezug
auf den boomenden Internet-Tourismus dargelegt. Ferner hat er mir auch hilfreiche
Informationen und Tipps zu meiner Diplomarbeit gegeben.
Mit den oben beschriebenen Aussagen zeigen Reiseveranstalter, Reisebüros und
Angestellte, dass ihre Gäste den Urlaub in vollen Zügen genießen wollen und dass
der Kunde die Nummer 1 im Reisegeschäft ist. Der Kunde soll "seine schönsten
Wochen des Jahres" in einemUrlaub verbringen, den er in seinem Reisebüro gebucht
hat. So stellt man sich den wohlverdienten Urlaub vor, von dem man dann
noch lange zehren kann.
Die Reisebüros und speziell die Angestellten sind dafür verantwortlich, dieser Aussage
gerecht zu werden und den Kunden mit ihrer Dienstleistung, der Reise, glücklich
zu machen. [...]
- Autor: Andreas Kranz
- 2002, 1. Auflage, 82 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638136302
- ISBN-13: 9783638136303
- Erscheinungsdatum: 02.08.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.89 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Chancen und Risiken des Internets für klassische und virtuelle Reisebüros".
Kommentar verfassenImplementierung regionaler Produkte in eine Dachmarke als Marketingstrategie im Kulturtourismus - dargestellt am Beispiel von Culture & Castles e.V.
Barbara Boron
Statt 19.99 € 19
10.99 €
Onlinemarketing für Touristen in ausgewählten chinesischen Metropolen und deren Wirkung auf deutsche Interessenten
Oliver Kleindienst
38.00 €
28.00 €
Stärkung der aktuellen Marktposition des deutschen Bustourismus durch eine Optimierung der absatzpolitischen Instrumente, dargestellt am Beispiel von niedersächsischen Busunternehmen
Jenifer Göhre
Statt 33.99 € 19
23.99 €
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit als Chance für kulturtouristische Destinationen
Marco Peters
38.00 €
14.99 €
3.49 €
Tourismus in den Nationalparks Costa Ricas. Ökonomische und gesellschaftliche Auswirkungen für die Einheimischen
Ariane Zinneker
Statt 15.99 € 19
12.99 €
1.49 €
8.99 €
4.99 €
10.99 €
7.99 €
Von Kultur zu Kult: Merchandising als Beitrag zur emotionalen Kundenbindung in österreichischen Kulturinstitutionen
Monika Hofer
48.00 €
74.00 €
Innovationen im Tourismus. Wettbewerbsvorteile durch neue Ideen und Angebote
Christian Burkia
2.99 €
38.00 €
Konzeption eines integrativen Ökomanagements anhand der Fallstudie Knysna, Südafrika
Alien Spiller
38.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Chancen und Risiken des Internets für klassische und virtuelle Reisebüros".
Kommentar verfassen