Bestellnummer: 37294546
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37294546
29.99 €
16.99 €
Erstellung eines Konzeptes zur Messung der Wirksamkeit einer Online-Werbekampagne
Corinna Bauer
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
In-Game-Advertising. Die Betrachtung der Vor- und Nachteile für Unternehmen in der Marketingkommunikation
Johannes Wagner
12.99 €
Wie ein "Klick" uns zum Kauf verleitet. Produktgeräusche als audiovisuelles Marketinginstrument
Tobias Klöckner
10.99 €
Erstellung eines Kommunikationskonzeptes im Bereich Pull Marketing für die Traffic-Generierung einer Website
Lilly Sarisakal
12.99 €
Mobile Marketing Strategien zur Kundenbindung der Generation Y aus Unternehmenssicht
David Richtinger
2.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Marketingstrategie des Unternehmens "Huel". Wie kann sie effizienter gestaltet werden?
Thomas Weinreich
12.99 €
12.99 €
Neuromarketing. Neuronale Erkenntnisse als Basis für ein effektives Markenmanagement am Beispiel von Low-und High-Involvement Kaufentscheidungen
Fabienne Wehler
34.99 €
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
4.99 €
7.99 €
4.99 €
Die Angst, durch Kannibalisierung ruiniert zu werden, schreckt viele Unternehmen
noch heute davon ab, das Internet als zusätzlichen Vertriebskanal einzusetzen. Der Content-Markt ist von dieser Problematik besonders betroffen. Redaktionelle Inhalte sind einerseits ideale Güter für die Distribution über das Internet, ihre Gefahr der Kannibalisierung wird jedoch andererseits als besonders hoch eingeschätzt. Herausgeber und Verleger sehen sich nun der Entscheidung gegenüber, mit der Zeit zu gehen und einen Internetkanal zu etablieren, dessen Vorteile zu nutzen und gleichzeitig die Risiken so gering wie möglich zu halten.
Das Ziel dieser Arbeit soll sein, die Möglichkeiten des Internets als zusätzlichen Absatzkanal zu untersuchen und die damit eventuell entstehenden Channelkonlfikte im Content-Markt aufzuzeigen.
Einen Schwerpunkt stellen dabei unter anderem die Zusammenhänge zwischen einer Internetpräsenz und der Auflagenhöhe der entsprechenden Druckausgabe dar. Es werden einige existierende Untersuchungen zum Thema genauer dargestellt.
- Autor: Sven Jacobsen
- 2007, 1. Auflage, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 363869545X
- ISBN-13: 9783638695459
- Erscheinungsdatum: 29.05.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Channelkonflikte im Content-Markt".
Kommentar verfassen
29.99 €
16.99 €
Erstellung eines Konzeptes zur Messung der Wirksamkeit einer Online-Werbekampagne
Corinna Bauer
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
In-Game-Advertising. Die Betrachtung der Vor- und Nachteile für Unternehmen in der Marketingkommunikation
Johannes Wagner
12.99 €
Wie ein "Klick" uns zum Kauf verleitet. Produktgeräusche als audiovisuelles Marketinginstrument
Tobias Klöckner
10.99 €
Erstellung eines Kommunikationskonzeptes im Bereich Pull Marketing für die Traffic-Generierung einer Website
Lilly Sarisakal
12.99 €
Mobile Marketing Strategien zur Kundenbindung der Generation Y aus Unternehmenssicht
David Richtinger
2.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Marketingstrategie des Unternehmens "Huel". Wie kann sie effizienter gestaltet werden?
Thomas Weinreich
12.99 €
12.99 €
Neuromarketing. Neuronale Erkenntnisse als Basis für ein effektives Markenmanagement am Beispiel von Low-und High-Involvement Kaufentscheidungen
Fabienne Wehler
34.99 €
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Channelkonflikte im Content-Markt".
Kommentar verfassen