Bestellnummer: 38860044
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38860044
Statt 46.99 € 19
39.99 €
Statt 22.99 € 19
13.99 €
10.99 €
11.99 €
10.99 €
14.99 €
Die Rolle des Neo-Osmanismus in der AKP-Regierung und seine Auswirkungen auf die türkische Außenpolitik
Tezer Güc
12.99 €
11.99 €
4.99 €
Konkordanzdemokratien und gespaltene Gesellschaften. Hoffnungen und Herausforderung
F. El-Dabbas
11.99 €
12.99 €
Taliban. Von der afghanischen Aufstandsbewegung zum Sammelbecken für internationale Dschihadisten
Christian Böckenholt
23.99 €
12.99 €
14.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel / Aus der Reihe - Publikationen der Universität Hohenheim Bd.Band 10
Gerald G. Sander
3.99 €
3.99 €
113.95 €
113.95 €
Der Export aus Afrika in die VR steigerte sich zwischen 2000 und 2005 um durchschnittlich 48% pro Jahr und ist in erster Linie auf den Anstieg chinesischer Rohstoffimporte zurückzuführen, wobei der Import von Erdöl mit Abstand die wichtigste Rolle spielt. Zudem haben chinesische Ölkonzerne ihre Direktinvestitionen in den afrikanischen Ölsektor in den letzten Jahren stark ausgeweitet. Während die chinesischen Nationalen Ölkonzerne 1995 in Afrika noch so gut wie keine Präsenz hatten, sind sie mittlerweile in einer Vielzahl von Projekten auf dem Kontinent aktiv.
Seitdem China 1993 ein Nettoimporteur von Erdöl geworden ist, verstärkten chinesische NOC ihre Suche nach neuen Bezugsquellen und nach Investitionsmöglichkeiten in den Ölsektor anderer Staaten. Bei diesem Bestreben spielt Afrika eine besondere Rolle, da die Ölproduktion in Afrika weltweit am schnellsten wächst. Zudem gibt es dort noch viele unerschlossene Ölquellen und viele afrikanische Staaten heißen, im Unterschied zu den meisten Öl exportierenden Staaten im Nahen Osten und in Lateinamerika, ausländische Investoren willkommen.
Da auch für andere Akteure afrikanische Ölressourcen eine immer wichtigere Rolle spielen sowie aufgrund des weltweiten Trends hin zu einem Energie- und Ressourcennationalismus erscheinen Konflikte unausweichlich. Seit einigen Jahren wird Chinas Öldiplomatie in westlichen Staaten zunehmend mit Sorge betrachtet. Diese Arbeit verfolgt deshalb im Wesentlichen zwei Ziele: Erstens will sie ergründen, wie sich das Interesse an der Erdölsicherung in Afrika in der Außenpolitik der VR niederschlägt und zweitens die Auswirkungen auf die Beziehung zu anderen Akteuren analysieren.
Relevant ist dieses Thema vor allem, da Energiesicherung eine immer wichtigere Rolle für die Außenpolitikformulierung der VR spielt und ihre Beziehungen zu anderen Staaten stark beeinflusst. Ein ausreichender Zugang zu Erdöl ist außerdem notwendig, um das Wirtschaftswachstum Chinas aufrecht zu erhalten. Wirtschaftswachstum wiederum ist die Grundlage für soziale Stabilität in China und für das Überleben der KPCh.
- Autor: Andreas Dittrich
- 2010, 1. Auflage, 88 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640548434
- ISBN-13: 9783640548439
- Erscheinungsdatum: 25.02.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.91 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Chinas Erdölsicherung in Sub-Sahara Afrika seit 1995".
Kommentar verfassenStatt 46.99 € 19
39.99 €
Statt 22.99 € 19
13.99 €
10.99 €
11.99 €
10.99 €
14.99 €
Die Rolle des Neo-Osmanismus in der AKP-Regierung und seine Auswirkungen auf die türkische Außenpolitik
Tezer Güc
12.99 €
11.99 €
4.99 €
Konkordanzdemokratien und gespaltene Gesellschaften. Hoffnungen und Herausforderung
F. El-Dabbas
11.99 €
12.99 €
Taliban. Von der afghanischen Aufstandsbewegung zum Sammelbecken für internationale Dschihadisten
Christian Böckenholt
23.99 €
12.99 €
14.99 €
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Die Beziehungen der Europäischen Union zum Staate Israel / Aus der Reihe - Publikationen der Universität Hohenheim Bd.Band 10
Gerald G. Sander
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Chinas Erdölsicherung in Sub-Sahara Afrika seit 1995".
Kommentar verfassen