Für viele Zeitgenossen waren die ersten Christen eine Provokation. Anders als die Anhänger der vielen anderen geduldeten Kulte und Religionen im römischen Imperium wagten sie das Unerhörte: Sie stellten...
Bestellnummer: 76491422
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
7.95 €
Die Memorien für Petrus und Paulus in Rom / Arbeiten zur Kirchengeschichte Bd.76
Hans Georg Thümmel
109.95 €
104.95 €
34.95 €
42.00 €
22.00 €
144.00 €
Geißler in Thüringen / Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Bd.10
Ingrid Würth
144.95 €
Die Wahrnehmung anderer Religionen und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5.-12. Jahrhundert)
Hans-Werner Goetz
64.95 €
Historia animae utilis de Barlaam et Ioasaph (spuria) / Patristische Texte und Studien Bd.61
220.00 €
59.95 €
65.35 €
72.00 €
7.95 €
7.99 €
12.00 €
7.99 €
Für viele Zeitgenossen waren die ersten Christen eine Provokation. Anders als die Anhänger der vielen anderen geduldeten Kulte und Religionen im römischen Imperium wagten sie das Unerhörte: Sie stellten die Gottheit des Herrschers und die absolute Macht des Kaisers in Frage.
Renate Wind erzählt von der subversiven Kraft, die das frühe Christentum im Römischen Reich entfaltete. Ihre Geschichten und Beobachtungen erklären die Angst der Machthaber und zugleich die Faszination, die das Evangelium vom Gekreuzigten, der nicht totzukriegen war, auf die ausübte, die nicht auf der Seite der Sieger standen oder stehen wollten. Ganz nebenbei wird deutlich: Was dem Imperium damals gefährlich erschien, ist für die Imperien von heute nicht weniger bedrohlich.
- Autor: Renate Wind
- 2016, 208 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641195543
- ISBN-13: 9783641195540
- Erscheinungsdatum: 28.11.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.31 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Christsein im Imperium".
Kommentar verfassen
7.95 €
Die Memorien für Petrus und Paulus in Rom / Arbeiten zur Kirchengeschichte Bd.76
Hans Georg Thümmel
109.95 €
104.95 €
34.95 €
42.00 €
22.00 €
144.00 €
Geißler in Thüringen / Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Bd.10
Ingrid Würth
144.95 €
Die Wahrnehmung anderer Religionen und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5.-12. Jahrhundert)
Hans-Werner Goetz
64.95 €
Historia animae utilis de Barlaam et Ioasaph (spuria) / Patristische Texte und Studien Bd.61
220.00 €
59.95 €
65.35 €
72.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Christsein im Imperium".
Kommentar verfassen