Bestellnummer: 96866606
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 96866606
16.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Erstellung eines CO2-Fußabdrucks in einem verarbeitenden Unternehmen anhand des Bilanzierungsstandards des Greenhouse Gas Protocols
Simon Grill
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski, Alexandra Fibitz, Meike Stradtmann
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Strategisches IT-Controlling. Wertbeitrags-Analyse zum Mainframe-Einsatz in einem größeren Unternehmen
Korawik Krieglstein
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die Umsetzung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen. Theorie und Praxis
Gürkan Yazici
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
29.99 €
14.99 €
29.99 €
Ermittlung der Marktchancen der Batterieelektrofahrzeuge in Deutschland anhand der PESTEL-Analyse
Andreas Kliem
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
14.99 €
Softwareentwicklung für öffentliche Auftraggeber. Agile Entwicklung und Preiskalkulation
Felix Hinkelmann
39.99 €
Softwareentwicklung für öffentliche Auftraggeber. Agile Entwicklung und Preiskalkulation
Felix Hinkelmann
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
Der Ausbau des spieltagesbezogenen Controllings birgt jedoch die Herausforderung zu erkennen, für welche Aspekte des Spieltages eine bessere Vorbereitung möglich und sinnvoll ist. Diese führt einerseits zu der Frage, wie die Ziele des Spieltagescontrollings abgegrenzt werden können. Andererseits wirft es die Frage auf, welche Instrumente die Clubs in der Praxis bei controllingbezogenen Themenstellungen unterstützen beziehungsweise welche dies nicht tun.
Um diesen Fragen nachzugehen, soll in dieser Arbeit nach einer Definition grundlegender Begriffe und der Einordnung der Themenstellung in Kapitel 2 zuerst Verständnis für die Zielfunktionen des Controllings bezogen auf den Spieltag in Kapitel 3 geschaffen werden. Anschließend werden ausgewählte Instrumente vorgestellt, welche ihren Beitrag zu der Erreichung dieser Ziele leisten. In Kapitel 4 wird betrachtet, welchen Nutzen die Fußballclubs durch den Einsatz dieser Instrumente tatsächlich generieren können. In Kapitel 5 folgen die Zusammenfassung und der Ausblick.
- Autor: Felix Hinkelmann
- 2018, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668646708
- ISBN-13: 9783668646704
- Erscheinungsdatum: 26.02.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.41 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Controlling von Spieltagen in Fußballclubs. Möglichkeiten und Grenzen".
Kommentar verfassen
16.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Erstellung eines CO2-Fußabdrucks in einem verarbeitenden Unternehmen anhand des Bilanzierungsstandards des Greenhouse Gas Protocols
Simon Grill
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Tim Botzkowski, Alexandra Fibitz, Meike Stradtmann
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Strategisches IT-Controlling. Wertbeitrags-Analyse zum Mainframe-Einsatz in einem größeren Unternehmen
Korawik Krieglstein
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die Umsetzung von Risikomanagementsystemen in deutschen Unternehmen. Theorie und Praxis
Gürkan Yazici
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
29.99 €
14.99 €
29.99 €
Ermittlung der Marktchancen der Batterieelektrofahrzeuge in Deutschland anhand der PESTEL-Analyse
Andreas Kliem
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Controlling von Spieltagen in Fußballclubs. Möglichkeiten und Grenzen".
Kommentar verfassen