Corbeia Nova - Die Bedeutung des Klosters Corvey für das Karolingerreich (ePub)
Bestellnummer: 38855121
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38855121
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
6.99 €
Die Hochzeit Kaiser Karls V. mit Isabella von Portugal - Im Vergleich zur Hochzeit Friedrichs III. mit Eleonore von Portugal
Carolin Kummer
7.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
6.99 €
12.99 €
1.99 €
31.99 €
Statt 19.80 € 19
8.99 €
11.99 €
Die Darstellung des Heiligen Liudger in den Viten und Wunderberichten des Mittelalters
Sebastian Richter
10.99 €
14.99 €
12.99 €
8.99 €
Barbarossas Königswahl und die Quellen. Die primäre Bedeutung der Gesta Frederici auf dem Prüfstand
Tom Oschmann
12.99 €
3.99 €
89.00 €
15.99 €
Sichtbar und sicher: Wohnhöfe des Adels in Münster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Politiken der Sicherheit | Politics of Security
Katharina Krause
63.10 €
Sichtbar und sicher: Wohnhöfe des Adels in Münster in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Katharina Krause
54.00 €
16.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
34.99 €
Trauer in der Grundschule: Der Umgang mit trauernden Kindern im Schulalltag
Katharina Krause
Statt 34.99 € 19
24.99 €
3.99 €
Fotomontage als Instrument politischer Propaganda: Wenn Bilder die Wahrheit verzerren oder Können wir glauben, was wir sehen?
Katharina Krause
10.99 €
Pläne zur Gründung einer Benediktinerabtei auf sächsischem Boden machte bereits Karl der Große. Schon 802, noch bevor die Sachsenkriege beendet wurden, wies er dem Kloster Corbie bei Amiens an der Somme sächsische Geiseln zu, die dort an den christlichen Glauben herangeführt werden sollten. Er hatte es als Mutterkloster für die neu zu gründende Abtei ausgewählt, weil es sich durch seine vorbildliche monastische Lebensführung auszeichnete und daher besonders geeignet erschien. Darüber hinaus war der Abt Corbies, Adalhard, ein enger Vertrauter und Berater Karls des Großen, wobei sich das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden nicht zuletzt darauf begründete, dass Adalhard der Vetter Karls war und die beiden zusammen aufgewachsen waren. Da Karl 814 starb, erlebte er die tatsächliche Gründung des Klosters allerdings nicht mehr. Diese fand 822 unter der Herrschaft Ludwigs des Frommen vor folgendem politischen Hintergrund statt: Die Sachsenkriege wurden 804 mit der Unterwerfung der Sachsen beendet, der Plan einer fränkischen Klostergründung konnte nun umgesetzt werden. Doch das Reich war durch die langen Kriege ausgelaugt und der Herrscherwechsel nach Karls Tod wühlte es zusätzlich auf. Ludwig der Fromme schürte weitere Unruhe, als er sich des Beraterstabes seines Vaters, zu dem auch Adalhard von Corbie und dessen Halbbruder Wala gehörten, entledigte. Adalhard, der maßgeblich an den Vorbereitungen zur Klostergründung in Sachsen beteiligt war, schickte er in die Verbannung und Wala ins Kloster (er wurde Mönch in Corbie), um ihnen jegliche Möglichkeit der politischen Einflussnahme zu verwehren. Der Aufbau der neuen Abtei verschob sich damit um unbestimmte Zeit.
- Autor: Katharina Krause
- 2006, 1. Auflage, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638567605
- ISBN-13: 9783638567602
- Erscheinungsdatum: 10.11.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.38 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Corbeia Nova - Die Bedeutung des Klosters Corvey für das Karolingerreich".
Kommentar verfassen
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
6.99 €
Die Hochzeit Kaiser Karls V. mit Isabella von Portugal - Im Vergleich zur Hochzeit Friedrichs III. mit Eleonore von Portugal
Carolin Kummer
7.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
6.99 €
12.99 €
1.99 €
31.99 €
Statt 19.80 € 19
8.99 €
11.99 €
Die Darstellung des Heiligen Liudger in den Viten und Wunderberichten des Mittelalters
Sebastian Richter
10.99 €
14.99 €
12.99 €
8.99 €
Barbarossas Königswahl und die Quellen. Die primäre Bedeutung der Gesta Frederici auf dem Prüfstand
Tom Oschmann
12.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Corbeia Nova - Die Bedeutung des Klosters Corvey für das Karolingerreich".
Kommentar verfassen