Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010 (PDF)
Frage, warum...
Bestellnummer: 76205012
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 76205012
Frage, warum...
Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fuß
Kerstin Gessat
35.00 €
22.00 €
Elternarbeit in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen / Psychodynamik kompakt
Jürgen Grieser
12.00 €
Eindeutig uneindeutig - Demenz systemisch betrachtet
Ursula Becker, Renate Zwicker-Pelzer, Christian Hawellek
25.00 €
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten / Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Gina Krause, Mechthild Schroeter-Rupieper
Statt 18.00 € 19
17.00 €
15.00 €
Psychologische Handlungstheorie in angewandter Forschung und Praxis / Springer
Urs Kalbermatten, Ladislav Valach
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 28.00 € 19
27.99 €
19.99 €
19.99 €
Statt 28.00 € 19
24.99 €
18.00 €
Wie viel Zeit braucht der Mensch, um sich in der psychodynamischen Therapie zu verändern? / Psychodynamik kompakt
Dorothea Huber, Günther Klug
12.00 €
Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien / Psychodynamik kompakt
Luise Reddemann
12.00 €
28.00 €
Statt 24.95 € 19
23.99 €
40.00 €
Statt 30.00 € 19
29.99 €
Frage, warum Menschen auf die Annehmlichkeiten der Spielrezeption vor dem Fernseher zu Hause verzichteten, um mit einer Gruppe Menschen zusammen zu schauen. Handelt es sich bei all diesen Zuschauern um Fußballfans, oder welche alternative Motivation gibt es? Inwieweit ist ein Ereignis wie die Fußball WM als "kollektives Erlebnis" zu sehen, als Gelegenheit, in Deutschland oft verpönten Nationalstolz zu zeigen? Wieso schien es im Rahmen der WM plötzlich fast normal alles in "schwarz-rot-gold" zu tauchen (Fahnen, Kleidung, Schminke etc.) und die Nationalhymne mitzusingen, während dieses Verhalten sonst oft negativ konnotiert
ist?
- Autor: Kerstin Gessat
- 2016, 61 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668212058
- ISBN-13: 9783668212053
- Erscheinungsdatum: 09.05.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.26 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010".
Kommentar verfassen
35.00 €
22.00 €
Elternarbeit in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen / Psychodynamik kompakt
Jürgen Grieser
12.00 €
Eindeutig uneindeutig - Demenz systemisch betrachtet
Ursula Becker, Renate Zwicker-Pelzer, Christian Hawellek
25.00 €
Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten / Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Gina Krause, Mechthild Schroeter-Rupieper
Statt 18.00 € 19
17.00 €
15.00 €
Psychologische Handlungstheorie in angewandter Forschung und Praxis / Springer
Urs Kalbermatten, Ladislav Valach
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 28.00 € 19
27.99 €
19.99 €
19.99 €
Statt 28.00 € 19
24.99 €
18.00 €
Wie viel Zeit braucht der Mensch, um sich in der psychodynamischen Therapie zu verändern? / Psychodynamik kompakt
Dorothea Huber, Günther Klug
12.00 €
Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien / Psychodynamik kompakt
Luise Reddemann
12.00 €
28.00 €
Statt 24.95 € 19
23.99 €
40.00 €
Statt 30.00 € 19
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dabei sein ist alles?! Studie zur Nutzungsmotivation von Zuschauern bei medialen Großereignissen. Public Viewing der Fußball WM 2010".
Kommentar verfassen