Bestellnummer: 29857769
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 29857769
39.50 €
7.99 €
Statt 18.00 € 19
8.99 €
33.99 €
30.99 €
Die Lieder Oswalds von Wolkenstein / Altdeutsche Textbibliothek Bd.55
Oswald Von Wolkenstein
39.95 €
30.99 €
4.99 €
3.49 €
4.99 €
6.99 €
1.99 €
7.49 €
4.99 €
2.99 €
4.99 €
2.99 €
4.49 €
3.49 €
39.50 €
Ähnlich wie die Texte der Dadaisten, haben die Arbeiten der Wiener Gruppe bislang trotz ihrer markanten Stellung innerhalb der literarischen Produktion des 20. Jahrhunderts über eingeweihte Kreise hinaus wenig Beachtung gefunden. Die Wiener Gruppe erschien als Erbe der klassischen Avantgarde der zwanziger Jahre, denn sie praktizierte radikalen Protest gegen die herrschende Restauration der fünfziger Jahre (Traditionsbruch, Gesellschaftskritik). Die Wiener Gruppe verkörperte die radikalste Form des Protestes gegen die herrschende traditionelle und restaurativ gestimmte Literatur- und Kunstauffassung der fünfziger Jahre in Österreich. Die Mitglieder der Wiener Gruppe haben darauf hingewiesen, daß sie sich durch die literarischen Techniken des Dadaismus haben anregen lassen. Es geht dabei hauptsächlich um das Verhältnis von Anregung und Weiterbildung, jedoch nicht um völlige Nachahmung.
Diese Arbeit versucht die Wirkung der dadaistischen Experimente auf die literarische Produktion der österreichischen Avantgarde aufzuzeigen.
Die Dadaisten stießen sich, insofern sie sich als Dichter verstanden, in erster Linie an der Sprache, „die von allen die schlimmste Konvention ist“.94 Die von ihnen nach dem Vorbild von Marinettis parole in libertà praktizierte Technik des assoziativen Sprechens, das zu kuriosen und originellen Wort- und Lautkombinationen führte, eröffnete völlig neue Sinnzusammenhänge jenseits der konventionellen. Auf der Bühne des Cabarets Voltaire lösten sich konventionelle literarische Formen im Laut-, Geräusch- und Simultangedichte auf. Die dadaistischen Laut- und Simultangedichte, Klangcollagen, Geräuschtexte und versunkenes, mystischmagisches Schamanentum ist zweifellos auf die Vorliebe für die Demontage von Sinn zurückzuführen. Das Material, aus dem Dadas ‚Unsinn‘ entstammte, war zunächst einmal nichts anderes als das, was von der zertrümmerten „Welt der Systeme“ noch übrig war: der Sprachschutt zerborstener Weltbilder.
- Autor: Magdalena Szymanska
- 2009, 1. Auflage, 120 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 383661913X
- ISBN-13: 9783836619134
- Erscheinungsdatum: 01.03.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 5.17 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dada und die Wiener Gruppe".
Kommentar verfassen
7.99 €
Statt 19.95 €
3.99 € *
9.99 €
Statt 18.00 € 19
8.99 €
33.99 €
30.99 €
Die Lieder Oswalds von Wolkenstein / Altdeutsche Textbibliothek Bd.55
Oswald Von Wolkenstein
39.95 €
30.99 €
12.00 €
39.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dada und die Wiener Gruppe".
Kommentar verfassen