Bestellnummer: 131218757
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131218757
Bretonisch. Aktuelle soziolinguistische Sprachsituation und Einflussfaktoren des Sprachtods der inselkeltischen Minderheitensprache im westlichen Frankreich
Philip Oppenländer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
139.95 €
6.99 €
12.99 €
Bewusstmachung und Thematisierung des Ehrenamts in Frankreich, erarbeitet am Interview mit der jungen Elodie zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz Hörsehverstehen
Ibrahim Kaddoura
12.99 €
Kontroverse Begriffe / Sprache, Politik, Öffentlichkeit Bd.4
Martin Wengeler, Georg Stötzel
109.95 €
Die dramatische Einheit von Goethes 'Faust' / Studien zur deutschen Literatur Bd.4
Wolfgang Streicher
109.95 €
109.95 €
Kommunikationsstrukturen in Bertolt Brechts "Die neue Mundart" und "Die Wahrheit einigt"
Madita Dürholt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Funktion der Medien und deren Auswirkungen auf die Figuren in Lutz Hübners Jugenddrama "Creeps"
Lisa Paaske
12.99 €
Erinnern und Vergessen bei Patrick Modianos. Die Romane "Dora Bruder" und "Pour que tu ne perdes pas dans le quartier"
Incinur Cakir
Statt 39.99 € 19
29.99 €
109.95 €
109.95 €
2.99 €
109.95 €
Gewaltdarstellungen in Inka Bachs "Glücksmarie". Wie prägt die Gewalterfahrung die Identität eines jungen Menschen?
Mirella Waleczek
16.99 €
durchführen, doch gab es verschiedene Gründe meinerseits, diese Diskurse im Zuge dieser Arbeit außen vor zu lassen. Zum Einen entstanden diese Diskurse weit nach der Zeit des Dadaismus und eine Einschreibung in diese Diskurse wäre somit ein im Nachhinein interpretiertes Konstrukt, das von den Autoren keinesfalls intendiert war.
Mein Interesse bei der Analyse liegt unter anderem darin, ob es einen signifikanten Wechsel zwischen den Verteilungen der Ergebnisse gibt, welcher die oft vertretene und meiner Ansicht nach zutreffende These einer Politisierung der Dada-Bewegung in Berlin bestätigt. Falls dies der Fall sein sollte, dann müssten sich die beiden von mir ausgewählten dadaistischen Manifeste aus Berlin, Richard Huelsenbecks Dadaistisches Manifest und Raoul Hausmanns Manifest "Was ist der Dadaismus und was will er in Deutschland?", weit mehr in den politisch-institutionellen Diskurs der Subversion einschreiben, wohingegen Hugo Balls Eröffnungs-Manifest, das 1916 in Zürich entstand, sich tendenziell eher in den künstlerisch-avantgardistischen Diskurs der Subversion einschreiben würde.
Durch die von den Dadaisten angestrebte Verbindung von Kunst und Lebensrealität ist zu erwarten, dass die Texte sich nicht nur in jeweils einen der Diskurse einschreiben, da die Grenzen der Sphären der Kunst und der Politik ständig in Frage gestellt und aufgebrochen werden. Neben der Frage nach der Quantität der Einschreibung in die jeweiligen Diskurse ist weiterhin von Interesse, welche Subversionsstrategien in den Texten angewendet werden, um die jeweiligen Ziele zu erreichen.
- Autor: Florian Höh
- 2020, 86 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346101045
- ISBN-13: 9783346101044
- Erscheinungsdatum: 22.01.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.85 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dadaistische Manifestliteratur im Kontext der subversiven Diskurse".
Kommentar verfassenBretonisch. Aktuelle soziolinguistische Sprachsituation und Einflussfaktoren des Sprachtods der inselkeltischen Minderheitensprache im westlichen Frankreich
Philip Oppenländer
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
139.95 €
6.99 €
12.99 €
Bewusstmachung und Thematisierung des Ehrenamts in Frankreich, erarbeitet am Interview mit der jungen Elodie zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz Hörsehverstehen
Ibrahim Kaddoura
12.99 €
Kontroverse Begriffe / Sprache, Politik, Öffentlichkeit Bd.4
Martin Wengeler, Georg Stötzel
109.95 €
Die dramatische Einheit von Goethes 'Faust' / Studien zur deutschen Literatur Bd.4
Wolfgang Streicher
109.95 €
109.95 €
Kommunikationsstrukturen in Bertolt Brechts "Die neue Mundart" und "Die Wahrheit einigt"
Madita Dürholt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Funktion der Medien und deren Auswirkungen auf die Figuren in Lutz Hübners Jugenddrama "Creeps"
Lisa Paaske
12.99 €
Erinnern und Vergessen bei Patrick Modianos. Die Romane "Dora Bruder" und "Pour que tu ne perdes pas dans le quartier"
Incinur Cakir
Statt 39.99 € 19
29.99 €
109.95 €
109.95 €
2.99 €
109.95 €
Gewaltdarstellungen in Inka Bachs "Glücksmarie". Wie prägt die Gewalterfahrung die Identität eines jungen Menschen?
Mirella Waleczek
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Dadaistische Manifestliteratur im Kontext der subversiven Diskurse".
Kommentar verfassen