Bestellnummer: 64945416
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 64945416
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
14.99 € 10
6.99 €
89.00 €
16.99 € 10
8.99 €
3.99 €
4.99 €
9.95 €
Weizen- und glutenfrei kochen und backen
Claudius Stratmann, Edina Stratmann, Silke Oltersdorf
9.99 €
Die beliebte Sachbuchautorin Edina Stratmann einmal ganz anders: Fernab vom angestammten Genre lässt sie hier ihrer kriminellen Fantasie freien Lauf und überrascht ihre Leserinnen und Leser mit zwanzig brandneuen, liebevoll-bösen Kurzgeschichten. Beste Unterhaltung für Krimifreunde, aber niemals so, dass man Angst haben müsste, danach nicht gut einschlafen zu können. Genau die richtige Lektüre für den Nachttisch oder für den kleinen Krimi-Hunger zwischendurch.
Erschienen im Storyhouse Verlag als MINI-eBook - dem neuen kostengünstigen Format für den kleinen Spannungshappen zwischendurch!
- Autor: Edina Stratmann
- 2015, Mini-eBook, 120 Seiten, Deutsch
- Verlag: Storyhouse Verlag
- ISBN-10: 3944353013
- ISBN-13: 9783944353012
- Erscheinungsdatum: 01.02.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.55 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Darf's ein bisschen kriminell sein?".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Niknak, 06.11.2016
Inhalt:
Das Buch besteht aus 20 verschiedenen Kurzgeschichten, welche alle etwas kriminelles beinhalten. Teilweise kann man das Ende erraten, meist wird man jedoch überrascht und hat einen unerwarteten Verlauf der Geschichte. Bei vielen der Erzählungen kommt auch der Humor nicht zu kurz.
Mein Kommentar:
Das Buch hat ein ganz eigenes Format mit 10 x 15 cm, aber es passt dadurch auch super in jede Jacken- oder evtl sogar Hosentasche. Durch die vielen verschiedenen Kurzgeschichten kann man das Buch auch gerne in Etappen lesen, sodass man es als Überbrückung einer Wartezeit oder so verwenden kann. Wenn man zum Beispiel auf den Bus wartet, kann man in der Zwischenzeit eine oder mehrere Geschichten lesen.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, welchen ich schon aus anderen Büchern von ihr kenne. Es ist leicht und angenehm zu lesen. Dadurch dass 20 verschiedene Geschichten in diesem Buch vorkommen, kann man schwer etwas zu den Personen oder zur Handlung sagen, aber eines haben alle gemeinsam: Jede Geschichte hat etwas kriminelles an sich. Ega ob es sich um einen Banküberfall, Mord oder auch eine Versicherung handelt, so kann man meist das Ende nicht erahnen. Die Autorin schafft es die Geschichten in eine unerwartete Richtung zu lenken, was den Kurzgeschichten eine zusätzliche Spannung verleiht.
Zusätzlich kommt in diesem Buch auch der Humor nicht zu kurz, teilweise musste ich nur schmunzeln, aber bei ein paar Geschichten habe ich auch wirklich laut lachen müssen.
Sie hat Spannung und Humor super miteinander verbunden, sodass ein wirklich gutes Buch entstand.
Mein Fazit:
Ich finde das Buch ist eine tolle Lektüre für Zwischendurch, die jeder leicht in der Tasche Platz hat und den Leser unterhält. Ich kann dieses Buch nur allen empfehlen, die etwas andere Kriminalgeschichten mögen und sich gerne überraschen lassen.
Ganz liebe Grüße,
Niknak -
4 Sterne
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Kerstin1975, 06.11.2016
Buchinhalt:
20 Krimi-Kurzgeschichten präsentiert dieses kleine aber feine Minibuch. Spannend und kriminell, humorig – manchmal auch schwarzhumorig – es ist für jeden etwas dabei und durch die kleine, schmale Form eignet sich das Büchlein auch prima für unterwegs.
Persönlicher Eindruck:
Ob nun (missglückter) Bankraub, Kevins abruptes Ableben in Tante Emmas Laden oder Rotkäppchen und der Wolf (ganz modern, versteht sich): die kleinen Geschichten leben weniger von der Spannung als vielmehr vom Schmunzeln und dem versteckten Witz, den der Leser nach ein, zwei Geschichten absolut zu schätzen weiß, wie einen guten Keks zu einer Tasse Tee.
Die äußerliche Aufmachung des Kurzgeschichtenbandes kommt recht unspektakulär daher. Es ist kein wirklicher Eyecatcher, der einen in einer Buchhandlung sofort anspringt – es ist ein Büchlein, das von der Mund-zu-Mund-Propaganda lebt. Und wer es einmal in Händen hatte und eine Geschichte gelesen hat, der legt es auch so schnell nicht wieder auf die Seite…
Alles in allem ein kleines aber feines Buch, das sich prima als Mitbringsel oder Lektüre für unterwegs eignet, weil es überall rein passt und die Geschichten kurz und prägnant sind, genau das Richtige für den kleinen Lesehunger zwischendurch. -
5 Sterne
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
renate w., 23.10.2016
,,Darf´s ein bisschen kriminell sein? ´´ Diese Frage stellt die Autorin Edina Stratmann in dem kleinen, aber feinen Büchlein mit zwanzig Kurzgeschichten. Mit knapp 120 Seiten und in Handtaschen Format, kann man das Minibook überall hin mit nehmen und man wird es nicht bereuen.
Schlag auf Schlag wird man als Leser mit witzigen, skurrilen, aber auch emotionalen Geschichten beglückt. Es ist erstaunlich, wie die Autorin auf manchmal nur 2-4 Seiten so viel an Witz und Spannung hinein packen konnte.
Meistens waren es die naiven Helden, die eine Geschichte so liebenswürdig gemacht haben.
Wenn man rechtzeitig zu Kaffee und Kuchen im Heim sein will, man aber davor noch einen Juwelier ausrauben muss, kann man ganz schön unter Druck geraten.
Dass man bei einer Job Suche gewisse Voraussetzungen braucht um erfolgreich zu sein, ist sicher von Vorteil, aber wenn eine ,, Schwarze Witwe´´ an den falschen gerät, kann das ungeahnte Folgen haben.
Eine intelligente Vorbereitung ist wichtig, wenn man ein richtiger Killer werden will und wenn man Hilfe braucht, ist die Polizei immer mit guten Ratschlägen gleich zur Stelle.
Edina Stratmann hat mit diesen kriminellen Kurzgeschichten bewiesen, dass sie nicht nur Back- und Kochbücher, sowie Näh- und Bastelbücher herausgeben kann, sondern auch in einem ganz anderen Genre sehr gute Arbeit leisten kann.
Man ist immer wieder gespannt, mit welch genialen Einfall sie den Leser überrascht und die Protagonisten sind eigentlich immer total liebenswürdig und menschlich, sodass man meistens Mitleid mit ihnen empfindet. Einfach ein Feuerwerk der guten Krimiunterhaltung.
Lästige Versicherungsagenten findet man hier genauso wie höfliche Bankräuber und wie es dem bösen Wolf in dem Märchen Rotkäppchen ergeht, ist hier ebenfalls zu lesen.
Liebevolle, aber boshafte Geschichten, zaubern dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht. Wunderbare Kurzgeschichten, die gute Unterhaltung bieten.
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
14.99 € 10
6.99 €
89.00 €
16.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Darf's ein bisschen kriminell sein?".
Kommentar verfassen