Bestellnummer: 56491541
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 56491541
12.99 €
Kinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom: Eine sozialpädeagogische Fallanalyse
Simone Jäger
20.99 €
23.99 €
Statt 59.99 € 19
40.46 €
Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen
Anna-Lena Tsakiris, Laura Hoffmann
11.99 €
8.99 €
Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden
Stephan Müller
12.99 €
8.99 €
34.99 €
12.99 €
Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte
Ralf-Peter Nungäßer
12.99 €
12.99 €
Das Beobachtungs- und Beschreibungswissen und seine Bedeutung für eine wissenschaftlich fundierte Praxis
Nicole Schmidt
2.99 €
Die 'European Computer Driving Licence' - Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins
Yen Sandjaja
4.99 €
Statt 23.99 € 19
14.99 €
Soziale Arbeit mit alten Menschen im Kontext von Prävention und Gesundheitsförderung
Jana Nummer
10.99 €
Persönliche Assistenz bei körperlich behinderten Menschen im Modell der 24-Stunden-Assistenz aus Sicht der Assistenten
Verena Thielking
23.99 €
16.99 €
12.99 €
12.99 €
Kriminalpräventive Arbeit mit Mädchen und Frauen. Chancen und Grenzen präventiver Handlungsansätze und genderspezifische Besonderheiten
Pia Brommer
34.99 €
(Der Spiegel, S. 12)
Das oben wiedergegebene Zitat aus der Spiegelausgabe vom 12.11.2012, stellt eine Lesermeinung zu der "Prügelattacke" vom 14. Oktober 2012 am Berliner Alexanderplatz, dar. Durch immer häufiger werdende Meldungen in den Medien über Gewalt Exzesse von Jugendlichen, stellt die oben geäußerte Meinung einen Spiegel der Gesellschaftlichen Meinung über den Jugendlichen der heutigen Zeit dar. Mit dem Wechsel dieser Gedankenströme, ändert sich zudem die Meinung zu bisherigen Verfahrensweisen wie etwa der Vollzug, vielmehr wächst der Schrei nach Härteren Strafen und der Abschaffung der sogenannten "Kuschelpädagogik", gefüttert durch die mediale Vermittlung einer angestiegenen Kriminalitätsstatistik.
In der nachfolgenden Arbeit soll eine Alternative geboten werden, die sich von den bisherigen Methoden der Pädagogik in Bezug auf Mehrfachauffällige Gewalttäter, abgrenzt.
Die Konfrontative Pädagogik die durch provozierende und konfrontierende Maßnahmen strafauffällige Jugendliche zu einer Erschütterung ihres bisherigen Denkens zwingt, ist zwar nicht neu, dennoch trifft sie vermutlich auf Anklang in der breiten Masse der Gesellschaft.
Im Weiteren wird sich mit der Herkunft des konfrontativen Stils beschäftigt mit einem theoretischen Exkurs an angelehnte Theorien an dessen sich die Konfrontative Pädagogik orientiert.
Des Weiteren soll das Anti-Aggressivitäts-Training im Verlauf in seiner Definition sowie ihren Grenzen beleuchtet werden.
In näherer Betrachtung stellt die vorgelegte Arbeit exemplarisch den heißen Stuhl als Kernpunkt des AAT, sowie als Methode der Konfrontativen Pädagogik dar.
Abschließend erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik, sowie ein Ausblick über die Wirksamkeit in der Arbeit mit gewaltauffälligen Jugendlichen.
- Autor: Pia Brommer
- 2014, 1. Auflage, 35 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656578885
- ISBN-13: 9783656578888
- Erscheinungsdatum: 21.01.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Anti-Aggressivitätstraining als Beispiel der Konfrontativen Pädagogik".
Kommentar verfassenKinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom: Eine sozialpädeagogische Fallanalyse
Simone Jäger
20.99 €
23.99 €
Statt 59.99 € 19
40.46 €
Herzogsägmühle. Ein Ort für Menschen in besonderen Lebenslagen
Anna-Lena Tsakiris, Laura Hoffmann
11.99 €
8.99 €
Achtsame Biografiearbeit als Weg für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter zu Professionalität und Wohlbefinden
Stephan Müller
12.99 €
8.99 €
34.99 €
12.99 €
Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte
Ralf-Peter Nungäßer
12.99 €
12.99 €
Das Beobachtungs- und Beschreibungswissen und seine Bedeutung für eine wissenschaftlich fundierte Praxis
Nicole Schmidt
2.99 €
Die 'European Computer Driving Licence' - Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins
Yen Sandjaja
4.99 €
Statt 23.99 € 19
14.99 €
Soziale Arbeit mit alten Menschen im Kontext von Prävention und Gesundheitsförderung
Jana Nummer
10.99 €
Persönliche Assistenz bei körperlich behinderten Menschen im Modell der 24-Stunden-Assistenz aus Sicht der Assistenten
Verena Thielking
23.99 €
16.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Anti-Aggressivitätstraining als Beispiel der Konfrontativen Pädagogik".
Kommentar verfassen