Das Doppelgebot der Liebe - Eine sozialgeschichtliche Auslegung von Mt 22, 34-40 (ePub)
Bestellnummer: 39279129
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39279129
Statt 14.99 € 19
12.99 €
8.99 €
10.99 €
16.99 €
43.99 €
21.99 €
8.99 €
28.00 €
8.99 €
12.99 €
Exegese - Die Berufung des Levi und das Mahl mit den Zöllnern (Mk 2, 13-17)
Angela Oetzmann
12.99 €
Judit - über Schönheit, Macht und Widerstand im Krieg / Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Bd.334
Claudia Rakel
139.95 €
Jesusüberlieferung bei Paulus? / Beihefte zur Zeitschift für die neutestamentliche Wissenschaft Bd.213
Christine Jacobi
123.95 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
6.99 €
31.99 €
12.99 €
9.99 €
3.99 €
4.99 €
Bei der Interpretation dieser Perikope orientiere ich mich an den im Skript zum Exegetischen Proseminar angegebenen Arbeitsschritten: Am Anfang steht eine Textanalyse, in der ich die sprachliche Gestaltung, die Übersetzung sowie die literarische Gattung und die Textgrenzen herausarbeite. Anschließend folgen eine Einordnung der Perikope in ihren literarischen Zusammenhang sowie eine geistes- und religionswissenschaftliche Einordnung des Textes und eine sozialgeschichtliche Analyse, in der ich mich auf drei wissenschaftliche Kommentare beziehe. In einer Gesamtinterpretation fasse ich die in den vorangehenden Kapiteln erhaltenen Ergebnisse zusammen und nehme selber Stellung dazu.
Da die Begriffe "Altes" und "Neues" Testament auch als für Juden diskriminierende höhere Bewertung des Neuen Testaments verstanden werden können, es jedoch noch keine allgemein akzeptierten Alternativen gibt, verwende ich in dieser Arbeit anstelle des Ausdrucks "Altes Testament" den Begriff "Hebräische Bibel", der nicht die Assoziation hervorruft, das Alte Testament sei weniger wichtig und überholt. Für "Neues Testament" gibt es leider keine Alternative, so dass ich diesen Begriff beibehalte.
Als biblische Grundlage verwende ich in meiner gesamten Arbeit die Lutherübersetzung in der Revision von 1984. Sofern ein Bibelzitat keine Fußnote mit einer anderen Quellenangabe besitzt, ist es aus der Lutherübersetzung zitiert.
- Autor: Katrin Annegarn
- 2007, 1. Auflage, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638593886
- ISBN-13: 9783638593885
- Erscheinungsdatum: 25.01.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Doppelgebot der Liebe - Eine sozialgeschichtliche Auslegung von Mt 22, 34-40".
Kommentar verfassen
8.99 €
10.99 €
16.99 €
43.99 €
21.99 €
8.99 €
28.00 €
8.99 €
12.99 €
Exegese - Die Berufung des Levi und das Mahl mit den Zöllnern (Mk 2, 13-17)
Angela Oetzmann
12.99 €
Judit - über Schönheit, Macht und Widerstand im Krieg / Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Bd.334
Claudia Rakel
139.95 €
Jesusüberlieferung bei Paulus? / Beihefte zur Zeitschift für die neutestamentliche Wissenschaft Bd.213
Christine Jacobi
123.95 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
6.99 €
31.99 €
12.99 €
9.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Doppelgebot der Liebe - Eine sozialgeschichtliche Auslegung von Mt 22, 34-40".
Kommentar verfassen