Produktinformationen zu „Das E-Dilemma und die Freude am Fahren (ePub)“
Hat das Auto noch Zukunft? Es ist schwierig, universell und global umweltfreundlich zu handeln. Häufig wird man mit dem einen oder anderen Dilemma konfrontiert und die Elektromobilität ist mit ihren Merkwürdigkeiten, Widersprüchen und ihrer fallweise unfreiwilligen Komik keine Ausnahme. Über Elektroautos wird derzeit viel diskutiert - zum Glück, denn das ist der beste Weg in Richtung besserer Mobilitätslösungen. Die nächsten 100 Jahre der Mobilität müssen jedenfalls anders aussehen als das zurückliegende Jahrhundert, zumindest das ist unbestritten. Man muss nicht für die Umwelt elektrisch fahren. Man kann es auch ganz für sich selbst tun, weil es unheimlich viel Spaß macht. Worum geht es in diesem Buch? Um das Abwägen der Pro- und Contra-Argumente bezüglich Elektroautos, den weiten Weg zu einer weniger umweltschädlichen Mobilität, der viel weiter ist als die Reichweite von so manchem Elektroauto, und wie man ihn dennoch gehen könnte.
Autoren-Porträt von Martin Guss
Martin Guss wurde 1967 in Wien/Österreich geboren. Er schloss das Studium zum Diplomingenieur der Elektrotech-nik ab, erwarb den MBA und ist zertifizierter ScrumMaster. Er ist bei einem globalen Hersteller für Eisenbahntechnik in einer Leitungsfunktion tätig und lebt mit seiner Familie der-zeit in Wolfsburg. Das Interesse an elektrischen Antrieben begann bereits wäh-ren der Studienzeit. Seit 2015 ist er ständiger und zuneh-mend intensiver Nutzer von Elektrofahrzeugen, wobei er ein Faible für
Bibliographische Angaben
-
Autor:
Martin Guss
-
2019, 258 Seiten, Deutsch
- Verlag: via tolino media
- ISBN-10: 3739477466
- ISBN-13: 9783739477466
- Erscheinungsdatum: 06.12.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
-
Dateiformat: ePub
-
Größe: 7.64 MB
-
Ohne Kopierschutz
-
Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das E-Dilemma und die Freude am Fahren".
Kommentar verfassen