Spätsommer 2018. Über Nacht ist Mona Lang reich. Ihre Großtante Klara hat ihr ein großes Haus in München-Schwabing vermacht, denn sie war sich sicher: »Mona wird das...
Bestellnummer: 113203558
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 13.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 17.00 € 19
9.99 €
10.00 €
9.99 €

Statt 4.99 €
2.99 € 23
20.00 €
4.99 €

Statt 4.99 €
1.99 € 23
7.99 €
4.99 €
10.00 €
10.00 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
22.00 €
12.00 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
22.00 €
10.00 €
10.00 €
10.00 €
13.00 €
22.00 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
10.00 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Spätsommer 2018. Über Nacht ist Mona Lang reich. Ihre Großtante Klara hat ihr ein großes Haus in München-Schwabing vermacht, denn sie war sich sicher: »Mona wird das Richtige tun.« Was damit gemeint ist, versteht Mona nicht. Doch kaum hat sie Klaras Erbe angetreten, kommt sie einer Intrige auf die Spur, die sich um die Vergangenheit des Hauses rankt - und um ihre Familie.
München 1938. Die junge Klara belauscht an der Salontür ein Gespräch zwischen ihrem Vater und ihrem Vermieter, dem jüdischen Unternehmer Jakob Roth. Es geht um die bevorstehende Auswanderung der Roths - und ein geheimes Abkommen ...
- Autor: Ellen Sandberg
- 2019, 512 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 3641236681
- ISBN-13: 9783641236687
- Erscheinungsdatum: 28.10.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.35 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Erbe".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
58 von 73 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lisa P., 19.11.2019
Als Buch bewertetIn Berlin lebt die Bauzeichnerin Mona Lang, welche - für sie vollkommen überraschend - von ihrer Großtante Klara als Alleinerbin eingesetzt wird und erhält damit ein großes Mietshaus in München.
Ihr Lebensgefährte Bernd trennt sich nun von ihr, da er schon seid einem halben Jahr eine Affäre hat und nun keine Angst mehr haben muss, dass Mona unter der Brücke landet.
Daraufhin entschließt sich Mina nach München in ihr neues Haus zu ziehen.
Das Erbe erscheint ihr als ein unfassbares Glück, aber als sie sich mit der Geschichte des Schwanenhauses beschäftigt, entdeckt sie erschreckende Abgründe in der Vergangenheit ihrer Familie.
Der Roman teilt sich in zwei Zeitebenen sowie zwei Geschichten. Zum einen ist da Mona - erzählt im hier und jetzt, zum anderen ihre Großtante Klara - erzählt in der Vergangenheit um 1938 und die Jahre danach.
Ellen Sandberg hat einen flüssigen und leicht zu lesenden Schreibstil.
Am liebsten hätte ich das Buch in einem Stück durchgelesen und es gar nicht bei Seite gelegt.
Es ist jedoch auch erschreckend, was über die NS - Zeit aufgedeckt wird.
Das Buch ist spannend und läd zum Nachdenken über die Vergangenheit ein. -
5 Sterne
5 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Monika K., 23.09.2021
Als eBook bewertetEin super recherchiertes Buch über die Enteignung der Juden im 3. Reich. Hervorragend verpackt in der Geschichte über ein "unverhofftes" Erbe und seine daraus resultierenden Folgen wie: plötzlich beliebt und doch gehasst, schleichendes Mißtrauen gegenüber Allen, usw. Hochinteressant! Man fragt sich unwillkürlich, wieviele Personen nach wie vor aus dieser dunklen Zeit profitieren.
Absolut lesenswert! -
5 Sterne
4 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Birgit W., 15.03.2021
Als Buch bewertetIch habe gerade erst angefangen dieses Buch zu lesen, bin aber schon von der Geschichte gefesselt und es fällt mir schwer das Buch aus der Hand zu legen.
-
4 Sterne
21 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lesebiene, 17.12.2019
Als Buch bewertetIch bin noch nicht ganz am Ende des Buches. Die Geschichte ist gut und flüssig geschrieben. Einer jüdischen Familie in Deutschland
wird alles genommen, auch das eigene Leben. Zurück bleibt nur die Tochter, die den Krieg in England überlebt und nach Kriegsende zurück kommt … Mehr werde ich nicht verraten. -
5 Sterne
17 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Xanaka, 25.11.2019
Als Buch bewertetFamilie kann man sich nicht aussuchen
Bei Mona könnte man denken, sie hat das große Los gezogen. Völlig unerwartet erfährt sie, dass sie alleinige Erbin von Großtante Klara ist. Und dabei handelt es sich nicht nur um das wertvolle Bild von Corinth, auf das ihre Mutter sich so große Hoffnungen gemacht hatte. Nein, sie hat auch das Schwanenhaus, ein Mietshaus, in Münchens bester Gegend geerbt.
Damit fällt Mona der Umzug von Berlin nach München, nach der Trennung von Bernd, ein wenig leichter. Bei Recherchen im Haus und über das Haus fällt ihr auf, dass der Vater von Klara das Haus 1937 vom jüdischen Eigentümer Roth gekauft hatte. Ging da wirklich alles mit rechten Dingen, gerade zur damaligen Zeit, zu? Und was hat es zu bedeuten, das Adele meinte, Klare hätte gesagt "Mona wird wissen, was zu tun ist". Aber so einfach ist es alles nicht. Nicht nur, dass Mona für ihre Familie plötzlich wieder interessant geworden ist, obwohl sie mittlerweile von allen Familienfeiern und Zusammenkünften ausgeschlossen war. Nein auch andere Menschen interessieren sich plötzlich für das Haus und für Mona.
Mehr will ich hier über das Buch gar nicht erzählen, lest es selbst und vor allem bildet euch selbst eine Meinung.
Erst einmal vorweg, mir hat dieses Buch außerordentlich gut gefallen. Die Handlung ist interessant, beim Lesen fliegt man förmlich durch das Buch. Es geschehen Dinge, mit denen man überhaupt nicht rechnen kann. Diese geben der Handlung dann wieder eine völlig andere Richtung.
Aber letztlich ist es auch ein Buch über Moral. Denn jetzt am Ende frage ich mich, wie hätte ich gehandelt? Wäre ich so stark wie Mona gewesen und hätte genauso wie sie gehandelt? Oder aber hätte ich mich passiv verhalten und nichts getan?
Lest dieses Buch und überlegt selbst. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und verdiente fünf Lesesterne.
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
Statt 13.00 € 19
9.99 €
Statt 12.00 € 19
10.99 €
Statt 12.00 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 22.00 € 19
15.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 14.90 € 19
9.99 €
8.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
12.99 €
Statt 16.00 € 19
13.99 €
Statt 13.95 € 19
9.99 €

Statt 13.00 € 19
9.99 €
Statt 14.00 € 19
9.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €

Statt 11.00 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 15Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Erbe".
Kommentar verfassen