Das Gedicht "An Anna Blume" von Kurt Schwitters als literarische Collage / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 652 (PDF)
Bestellnummer: 45841939
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 45841939
10.99 €
Vergleich zweier Gedichte: "Ach Liebste ..." (Martin Opitz) und "Under der Linden" (Walther von der Vogelweide)
Gesa Fee Komar
2.99 €
"Gewalt hat viele Gesichter" - Erarbeitung von Formen des zentralen Lektüremotivs im Rollenspiel
Gunnar Norda
11.99 €
Mobbing in der Schule. Ein Thema der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Theo Engelens Jugendbuch "Das Spiel mit der Angst"
Viktoria Mey
12.99 €
10.99 €
Interpretation des Gedichts "Todesfuge": Historischer Kontext und biographische Gesichtspunkte
Hanna Holtmann
12.99 €
Szenen der Gewalt in Alfred Döblins Erzählung "Die Ermordung einer Butterblume"
Jan Sternberg
12.99 €
12.99 €
10.99 €
2.99 €
8.99 €
2.99 €
Analyse des Textes "Erzählen als Form der Konfliktbewältigung" von Karlheinz Fingerhut / UNICUM.de - Die Wissensreihe Bd.Band 33
Hannah-Kristin Elenschneider
1.99 €
Beobachtungen im Hinblick auf die alttestamentliche Vorlage in Joseph Roth: "Hiob. Roman eines einfachen Mannes"
Federico Sirna
8.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
2.99 €
13.99 €
2.49 €
14.99 €
The Success Story of Tesco / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 683
Chris Obereder
2.99 €
Um diese Frage zu beantworten, erscheint es am sinnvollsten zum Ersten die Charakteristika einer Collage in der Bildenden Kunst aufzuzeigen, da jene ursprünglich aus diesem Bereich stammt. Hierbei ist es von großer Bedeutung die Begriffe "Collage" und "Montage" zu differenzieren, außerdem sollen die Ziele der "Merzliteratur" klar hervortreten. In diesem Zusammenhang wäre als nächstes zu untersuchen, welche Techniken sich dann auf den Bereich der Literatur übertragen lassen.
Mit dem angeeigneten Wissen über Collagen lässt sich Schwitters weltbekanntes Gedicht
"An Anna Blume" erforschen. Das Gedicht wäre auf grammatikalische, inhaltliche, gattungstheoretische und verstheoretische Besonderheiten hin zu analysieren. Gesammelte Textbelege verdeutlichen die darin verwendete Collagetechnik.
Diese Untersuchungen ergeben eindeutig, dass es sich hier um eine Collage handelt, da Kurt Schwitters Teile aus verschiedenen Bereichen collagiert und diese zu einem "neuen Ganzen" vereint.
- Autor: Chris Obereder
- 2013, 1. Auflage, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656379343
- ISBN-13: 9783656379348
- Erscheinungsdatum: 27.02.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 3.24 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Gedicht "An Anna Blume" von Kurt Schwitters als literarische Collage / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 652".
Kommentar verfassen
10.99 €
Vergleich zweier Gedichte: "Ach Liebste ..." (Martin Opitz) und "Under der Linden" (Walther von der Vogelweide)
Gesa Fee Komar
2.99 €
"Gewalt hat viele Gesichter" - Erarbeitung von Formen des zentralen Lektüremotivs im Rollenspiel
Gunnar Norda
11.99 €
Mobbing in der Schule. Ein Thema der Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Theo Engelens Jugendbuch "Das Spiel mit der Angst"
Viktoria Mey
12.99 €
10.99 €
Interpretation des Gedichts "Todesfuge": Historischer Kontext und biographische Gesichtspunkte
Hanna Holtmann
12.99 €
Szenen der Gewalt in Alfred Döblins Erzählung "Die Ermordung einer Butterblume"
Jan Sternberg
12.99 €
12.99 €
10.99 €
2.99 €
8.99 €
2.99 €
Analyse des Textes "Erzählen als Form der Konfliktbewältigung" von Karlheinz Fingerhut / UNICUM.de - Die Wissensreihe Bd.Band 33
Hannah-Kristin Elenschneider
1.99 €
Beobachtungen im Hinblick auf die alttestamentliche Vorlage in Joseph Roth: "Hiob. Roman eines einfachen Mannes"
Federico Sirna
8.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
2.99 €
13.99 €
2.49 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Gedicht "An Anna Blume" von Kurt Schwitters als literarische Collage / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 652".
Kommentar verfassen