Das Gottesurteil und Isoldes List. Der Versuch einer Deutung von "Tristan und Isolde" (PDF)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gottesurteil ist im Mittelalter als ein Instrument zur Wahrheitsfindung verankert. "Gott entscheidet, was der...
sofort als Download lieferbar
eBook (pdf)
13.99 €
6 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Gottesurteil und Isoldes List. Der Versuch einer Deutung von "Tristan und Isolde" (PDF)“
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gottesurteil ist im Mittelalter als ein Instrument zur Wahrheitsfindung verankert. "Gott entscheidet, was der Richter nicht wissen kann", indem man dem Beschuldigten eine Aufgabe stellt, die er allein mit menschlichen Kräften und Gegebenheiten nicht bestehen kann. Besteht er sie dennoch, muss Gott ihm zur Seite gewesen sein, weil der Beschuldigte unschuldig und rechtschaffen sei.
So auch im Falle Gottfrieds "Tristan und Isolde", in dem Isolde ein heißes Eisen umfassen muss, nachdem sie einen Schwur über ihre Treue zu Marke ableisten muss.
In der Version Gottfrieds folgt das Gottesurteil Markes Mehl-List. Diese stellt einen Versuch Markes dar, herauszufinden, ob beziehungsweise zu bestätigen, dass Tristan und Isolde eine Beziehung miteinander haben.
So auch im Falle Gottfrieds "Tristan und Isolde", in dem Isolde ein heißes Eisen umfassen muss, nachdem sie einen Schwur über ihre Treue zu Marke ableisten muss.
In der Version Gottfrieds folgt das Gottesurteil Markes Mehl-List. Diese stellt einen Versuch Markes dar, herauszufinden, ob beziehungsweise zu bestätigen, dass Tristan und Isolde eine Beziehung miteinander haben.
Bibliographische Angaben
- Autor: Lisa Atzler
- 2017, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668373256
- ISBN-13: 9783668373259
- Erscheinungsdatum: 03.01.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.71 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Kommentar zu "Das Gottesurteil und Isoldes List. Der Versuch einer Deutung von "Tristan und Isolde""
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Gottesurteil und Isoldes List. Der Versuch einer Deutung von "Tristan und Isolde"“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Gottesurteil und Isoldes List. Der Versuch einer Deutung von "Tristan und Isolde"".
Kommentar verfassen