Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich (ePub)
Die Rolle von Musik- und Musikwissenschaft im Dritten Reich ist...
Bestellnummer: 39126255
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39126255
Die Rolle von Musik- und Musikwissenschaft im Dritten Reich ist...
12.99 €
Die Kulturpolitik im Dritten Reich. Beethoven-Rezeption in der nationalsozialistischen Ideologie
Friedrich Mühlstein
10.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
34.99 €
Die Bewahrung des Zeitzeugen. Eine Notwendigkeit für die Erinnerungskultur?
Caroline Meinhardt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
2.99 €
19.99 €
109.95 €
139.95 €
12.99 €
74.95 €
239.95 €
36.99 €
159.95 €
48.00 €
Statt 68.00 € 19
62.99 €
Migration und Medien. Das Projekt "Wien braucht Dich" der Wiener Polizei und eine Fallstudie über das Magazin "Öffentlic
Herbert Bahl
11.99 €
Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität
Herbert Bahl
11.99 €
Kriminalwissenschaftliche Theorien zur Verbrechensentstehung dargestellt anhand der Wirkungshypothesen von Kriminalität in den Massenmedien
Herbert Bahl
Statt 11.99 € 19
4.99 €
Migration und Medien - Dargestellt anhand des Rekrutierungsprojektes "Wien braucht Dich" der Wiener Polizei und an einer Fallstudie über das Magazin "Öffentliche Sicherheit"
Herbert Bahl
Statt 11.99 € 19
4.99 €
38.00 €
8.99 €
13.99 €
12.99 €
12.99 €
Erwin Schulhoff unter besonderer Berücksichtigung seiner Kammer- musikalischen Werke
Herbert Bahl
14.99 €
8.99 €
Die Rolle von Musik- und Musikwissenschaft im Dritten Reich ist bis in die heutigen Tage nur spärlich erforscht - wissenschaftliche Arbeiten von Prof. Schwindt-Gross oder Helga de la Motte-Haberl haben einen gewissen Pionier Charakter inne.
Konkret wird auf das Insitut für Musikwissenschaft an der Universität Innsbruck eingegangen, der zeitliche Rahmen beginnt in den frühen Dekaden des 20. Jh. und endet mit den Entnazifizierungsmaßnahmen der späten 1940er Jahren. Schwerpunkte bilden das Tiroler Musikleben dieser Zeit sowie die politische Stimmung an der Universität Innsbruck
- Autor: Herbert Bahl
- 2005, 1. Auflage, 34 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638395596
- ISBN-13: 9783638395595
- Erscheinungsdatum: 12.07.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.99 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich".
Kommentar verfassenDie Kulturpolitik im Dritten Reich. Beethoven-Rezeption in der nationalsozialistischen Ideologie
Friedrich Mühlstein
10.99 €
8.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
34.99 €
Die Bewahrung des Zeitzeugen. Eine Notwendigkeit für die Erinnerungskultur?
Caroline Meinhardt
Statt 13.99 € 19
12.99 €
109.95 €
2.99 €
19.99 €
109.95 €
139.95 €
12.99 €
74.95 €
239.95 €
36.99 €
159.95 €
48.00 €
Statt 68.00 € 19
62.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Institut für Musikwissenschaft der Universität Innsbruck im Dritten Reich".
Kommentar verfassen