Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit / Sachbücher bei Null Papier (ePub)
In seinem bekanntesten Aufsatz beschreibt Walter Benjamin die ästhetischen, sozialen und geschichtlichen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit von Kunstwerken einhergehen. Die...
Bestellnummer: 77677463
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit / Sachbücher bei Null Papier
Walter Benjamin
0.49 €
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Sonderausgabe
Walter Benjamin
5.00 €
30.00 €
18.00 €
Weihnachts-Sammelband / Sharp Ink
Wilhelm Raabe, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Peter Rosegger, Frances Hodgson Burnett, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. Hoffmann, Agnes Sapper, Hans Christian Andersen, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Luise Büchner, Goethe, Die Gebrüder Grimm, Paula Dehmel, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Charles Dickens, Hermann Löns, Ludwig Bechstein
2.01 €
2.02 €
2.02 €
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit / Sharp Ink
Walter Benjamin
2.02 €
2.02 €
Die größten Weihnachtsklassiker / Sharp Ink
Wilhelm Raabe, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Agnes Sapper, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. Hoffmann, Hans Christian Andersen, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Paula Dehmel, Luise Büchner, Goethe, Die Gebrüder Grimm, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens
2.02 €
Das große Weihnachtsbuch / Sharp Ink
Wilhelm Raabe, Hermann Löns, Heinrich Heine, Ludwig Bechstein, Theodor Fontane, Karl May, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma, Oscar Wilde, Martin Luther, Peter Rosegger, Agnes Sapper, Frances Hodgson Burnett, Beatrix Potter, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. Hoffmann, Hans Christian Andersen, Else Ury, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Paula Dehmel, Manfred Kyber, Luise Büchner, Die Gebrüder Grimm, Clemens Brentano, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Theodor Storm, Rainer Maria Rilke, Charles Dickens
2.01 €
Der Weihnachtsfund / Sharp Ink
Wilhelm Raabe, Oscar Wilde, Peter Rosegger, O. Henry, Georg Ebers, E. T. A. Hoffmann, Hans Christian Andersen, Walter Benjamin, Heinrich Seidel, Kurt Tucholsky, Manfred Kyber, Paula Dehmel, Luise Büchner, Goethe, Die Gebrüder Grimm, Josef Albert Stöckl, Selma Lagerlöf, Theodor Storm, Charles Dickens, Hermann Löns, Ludwig Bechstein, Adalbert Stifter, Ludwig Thoma
2.01 €
2.01 €
2.02 €
In seinem bekanntesten Aufsatz beschreibt Walter Benjamin die ästhetischen, sozialen und geschichtlichen Prozesse, die mit der technischen Reproduzierbarkeit von Kunstwerken einhergehen. Die Wahrnehmung von Bildern verändert sich laufend, denn die Darstellung von Wirklichkeiten unterliegt den Reproduktionsmöglichkeiten und -prozessen.
Benjamin verfasste diesen Text unter aufreibenden Umständen 1935/36 während seines Exils in Paris. Dieser Aufsatz gehört in den Lesekanon aller an Kunstgeschichte und -theorie Interessierten.
Walter Benjamin nahm sich auf der Flucht vor der Gestapo das Leben.
Null Papier Verlag
- Autor: Walter Benjamin
- Altersempfehlung: Ab 6 Jahre
- 2018, Dritte, autorisierte letzte Fassung, 1939, 79 Seiten, Deutsch
- Verlag: Null Papier Verlag
- ISBN-10: 3954187833
- ISBN-13: 9783954187836
- Erscheinungsdatum: 21.02.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.23 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit / Sachbücher bei Null Papier".
Kommentar verfassen
9.99 € 4
8.99 €
26.00 €
24.00 €
15.99 €
Statt 59.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
29.95 €
Statt 20.00 € 21
14.99 € 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit / Sachbücher bei Null Papier".
Kommentar verfassen