Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha (ePub)
Bestellnummer: 38835252
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38835252
Divisio regnorum und Ordinatio imperii. Reichsteilung und Einheitsgedanke in den Nachfolgeordnungen Karls des Großen und Ludwigs des Frommen
Gabriele Grenkowski
12.99 €
109.95 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Die niederländischen Exulanten des 16. Jahrhunderts und ihre wirtschaftlichen und konfessionellen Einflüsse im Deutschen Reich
Janina Vahrenholt
10.99 €
Eine Analyse mittelalterlicher Hofkritik an Walter Maps "De nugis curialium"
Sebastian Binder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Auf der Suche nach dem homo oeconomicus - am Beispiel des Großkaufmann Jaques Coeur
Marcus Fiebig
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Zum Leben Albrechts III., dem König von Schweden und Herzog von Mecklenburg
Matthias Widner
Statt 13.99 € 19
10.99 €
12.99 €
4.99 €
11.99 €
Die Entwicklung des Löwen als okzidentales Herrschersymbol im Früh- und Hochmittelalter
Luisina Nunez
12.99 €
Auf der Suche nach einer Identifikationsfigur für die europäische Gemeinschaft: Karl der Große - Vater Europas?
Jana Lippmann
16.99 €
49.99 €
8.99 €
29.00 €
8.99 €
Die Tracht im Deutschunterricht: Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des erörternden Schreibens
Kerstin Schwenke
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Die Rolle Hagen von Tronjes im Nibelungenlied - "Grimme Hagene" oder "helt von Tronege"?
Kerstin Schwenke
Statt 13.99 € 19
11.99 €
12.99 €
Eine semantische Untersuchung der Konjunktion 'weil' mit Verbletzt- und Verbzweitstellung
Kerstin Schwenke
10.99 €
Schloss Runkelstein - Geschichte der Burg und Betrachtung der Bildprogramme des Westpalas
Kerstin Schwenke
12.99 €
Die Arbeit ist in drei große Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil soll auf die Quellenlage eingegangen werden. Angilbert selbst hat Gedichte, Briefe und ein kurzes Buch über sein Kloster hinterlassen, aus denen sich bereits ein gutes Bild seines Lebens zeichnen lässt. Dabei helfen sollen auch noch die Werke anderer Autoren über Angilbert. Sein Sohn Nithard hat sich über ihn geäußert, und auch bei Hariulf , Anscher und Einhard finden wir Informationen über sein Leben. Ebenfalls untersucht werden wird eine sagenhafte Erzählung, in der Angilberts Liebesbeziehung zu Bertha auf Einhard und Imma übertragen worden ist. Diese Geschichte findet sich in der "Chronicon Laureshamense" .
Der zweite Abschnitt meines Aufsatzes beschäftigt sich mit der Biographie Angilberts. Hier soll zunächst auf sein weltliches Leben am Hof Karls eingegangen und seine enge Beziehung zu dem Herrscher aufgezeigt werden. Interessant ist auch seine Tätigkeit als Diplomat im Auftrag Karls, die ihn mehrmals nach Rom führt. Danach soll der zweite Abschnitt in Angilberts Leben behandelt werden, in dem er sich in sein Kloster Saint-Riquier zurückzieht. Ein Grund für diesen Rückzug könnte in der Beziehung mit Bertha liegen, die Quellen geben hierzu aber keine genaueren Informationen oder den tatsächlichen Grund an.
Im letzten Teil der Arbeit wird eben diese Beziehung mit Bertha genauer untersucht werden. Es wird dabei auf den Charakter der Verbindung eingegangen werden. Auch die Forschungskontroverse zu dieser Thematik ist sehr interessant und soll vorgestellt werden. Am Ende meiner Arbeit werden noch abschließende Betrachtungen stehen. Es soll auch ein Ausblick auf andere interessante Themenkomplexe zu der Thematik gegeben werden.
- Autor: Kerstin Schwenke
- 2008, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640181301
- ISBN-13: 9783640181308
- Erscheinungsdatum: 07.10.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.39 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha".
Kommentar verfassenDivisio regnorum und Ordinatio imperii. Reichsteilung und Einheitsgedanke in den Nachfolgeordnungen Karls des Großen und Ludwigs des Frommen
Gabriele Grenkowski
12.99 €
109.95 €
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Die niederländischen Exulanten des 16. Jahrhunderts und ihre wirtschaftlichen und konfessionellen Einflüsse im Deutschen Reich
Janina Vahrenholt
10.99 €
Eine Analyse mittelalterlicher Hofkritik an Walter Maps "De nugis curialium"
Sebastian Binder
Statt 13.99 € 19
12.99 €
3.99 €
3.99 €
3.99 €
Auf der Suche nach dem homo oeconomicus - am Beispiel des Großkaufmann Jaques Coeur
Marcus Fiebig
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Zum Leben Albrechts III., dem König von Schweden und Herzog von Mecklenburg
Matthias Widner
Statt 13.99 € 19
10.99 €
12.99 €
4.99 €
11.99 €
Die Entwicklung des Löwen als okzidentales Herrschersymbol im Früh- und Hochmittelalter
Luisina Nunez
12.99 €
Auf der Suche nach einer Identifikationsfigur für die europäische Gemeinschaft: Karl der Große - Vater Europas?
Jana Lippmann
16.99 €
49.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Leben und die Werke Angilberts von Saint-Riquier unter besonderer Betrachtung seiner Verbindung mit Bertha".
Kommentar verfassen