Das Liebesleben der Pflanzen (PDF)

Eine unverblümte Kulturgeschichte
 
 
Merken
Merken
 
 
Warum war die Jungfräulichkeit der Pflanzen seit der Antike so unangefochten und wie entdeckte die Wissenschaft letztlich doch die vorhandene Sexualität der Pflanzen? Heute ist die sexuelle Fortpflanzung der Pflanzen für uns selbstverständlich. Bis zum Ende...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 82196809

eBook 14.99
Download bestellen
Verschenken
Mehr Bücher des Autors

30 Tage auf Grönland

Fleur Daugey

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
Erschienen am 05.10.2021
lieferbar
eBook

4.99

Download bestellen
Erschienen am 02.02.2022
sofort als Download lieferbar

Freiheit!

Fleur Daugey, Olivier Charpentier

0 Sterne
Buch

16.00

In den Warenkorb
Erschienen am 25.01.2021
lieferbar
Hörbuch

12.90

In den Warenkorb
Erschienen am 14.09.2018
lieferbar

¿Quién le teme a las momias? / El libro Océano de...

Fleur Daugey, Sébastien Mourrain

0 Sterne
eBook

7.99

Download bestellen
Erschienen am 02.01.2020
sofort als Download lieferbar
Hörbuch-Download

10.99

Download bestellen
Erschienen am 15.09.2017
sofort als Download lieferbar

Das Liebesleben der Pflanzen

Fleur Daugey

0 Sterne
eBook

14.99

Download bestellen
Erschienen am 15.09.2016
sofort als Download lieferbar

Vögel auf Weltreise

Fleur Daugey, Sandrine Thommen

0 Sterne
Buch

18.00

In den Warenkorb
lieferbar

Das Liebesleben der Pflanzen

Fleur Daugey

5 Sterne
(3)
Buch

9.95

In den Warenkorb
Erschienen am 15.09.2016
lieferbar

La vida amorosa de los animales / El libro Océano de...

Fleur Daugey, Nathalie Desforges

0 Sterne
eBook

11.99

Download bestellen
Erschienen am 15.10.2017
sofort als Download lieferbar
Kommentare zu "Das Liebesleben der Pflanzen"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jana B., 05.01.2017

    Als Buch bewertet

    Von bezirzenden Blüten und lüsternen Insekten... ;)

    Lange Zeit war die Jungfräulichkeit der Pflanzen unangefochten, wobei der Symbolgehalt der Pflanzen, insbesondere der Blumen, immer zwischen den Extremen der Sexualität schwankte - zwischen jungfräulicher Reinheit und der Wollust.
    Heutzutage ist ihre sexuelle Fortpflanzung hingegen selbstverständlich.
    In ihrem Buch "Das Liebesleben der Pflanzen" befasst sich Fleur Daugey damit, wie sich Pflanzen vermehren, weswegen dies so vehement abgestritten wurde und wie es letztendlich doch zum Durchbruch kam.

    Um eine Basis zu schaffen, auf der sich geschichtliche wie auch symbolische Entwicklungen und Entdeckungen erkennen und begründen lassen, befasst sich das erste Kapitel mit den Fortpflanzungsmechanismen der Pflanzenwelt. Ich war von den detailreichen und höchst informativen Texten schwer beeindruckt, da es der Autorin gelingt viel Wissen, gut verständlich auf wenige Seiten zu bringen. Gestützt wurden die Ausführungen zudem durch zahlreiche Fotografien, Zeichnungen und ähnlichem. So erhält man bereits einen tieferen Einblick in das Liebesleben der Pflanzen - das Erklärte leuchtet ein und wird mithilfe etlicher Fachtermini, auf die man im weiteren Verlauf des Buches größtenteils regelmäßig wieder trifft, untermauert und abgerundet. Dabei sind die Erklärungen auch für absolute Laien geeignet, da vom Grundlegenden ausgegangen wird, sodass ein jeder sein Wissen zu erweitern vermag.
    Sehr interessant ist es zudem, wie viele unterschiedliche Techniken sich als vorteilhaft erwiesen haben und welche Vor- und Nachteile sie bergen.
    Auf diesen Ausführungen aufbauend wird sich den verschiedenen Schritten hin zum aktuellen Stand der Wissenschaft gewidmet. Begonnen mit der Antike, in welcher die sexuelle Fortpflanzung in der Flora undenkbar war, über die Symbolik der Pflanzen im Mittelalter, das Erwachen der Botanik in der Neuzeit bis hin zur Gegenwart, in welcher die Geheimnisse der Bestäubung enthüllt werden. Dieser chronologische Überblick ermöglicht ein gutes Verständnis und Bewusstmachen der immensen Entwicklung, welche im Verständnis der Menschen stattgefunden hat.
    Sehr ansprechend ist, dass die Autorin nicht nur auf wissenschaftliche Schriften und Debatten eingeht, sondern unter anderem auch die Widerstände der Kirche, den Symbolgehalt der Pflanzen, Mythen, Romane, Gedichte, das jeweilige Zeitgeschehen, beziehungsweise neue Errungenschaften oder gesellschaftliche Vorbehalte eingeht. Betrachtet man beispielsweise die weiße Lilie, welche in Zusammenhang mit Maria auftaucht und die Reinheit und Jungfräulichkeit symbolisiert, die sich nun doch sexuell fortpflanzt, hat dies fatale Folgen für die Kirche... Wenn der Vergleich der Jungfräulichkeit in Bezug auf die Blume hinkt, ist dann nicht auch die von Maria anzuzweifeln...?
    Da Fleur Gaugey auf zahlreiche unterschiedliche Quellen zurückgreift und so aus Gedichten, Romanen oder wissenschaftlichen Abhandlungen zitiert, bleibt das Buch stets abwechslungsreich. Auch, dass sich der Blickwinkel immer wieder verändert, lässt die Neugierde beim Lesen nicht abflauen.
    Besonders ansprechend sind die zahlreichen Farbfotografien, Bilder, Darstellungen, Skizzen oder Gemälde. Dieses Werk ist außerordentlich schön illustriert.
    Am Ende des Buches wagt die freie Journalistin mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt einen Blick über den eigenen Tellerrand, denn auch die Sicht auf die Entwicklung der Botanik in der arabischen Welt und der islamischen Kultur sowie in Indien und dem alten China ist vielversprechend spannend und lohnenswert, da sie das umfassende Bild perfekt komplettiert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    AmberStClair, 15.10.2016

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:
    Ein wunderschönes und liebevoll gestaltetes Buch mit vielen farbigen Bildern. Dies ist ein Sachbuch mit vielen Themen über Pflanzen und ihren Ursprungs. Ein ganz toller Schreibstil begleitet das ganze Buch und es ist sehr interessant über „Das Liebesleben der Pflanzen“ zu lesen. Mal etwas ganz anderes so ein Buch zu lesen. Man taucht in dieser Geschichte förmlich ein und staunt was die Autorin alles zusammen getragen hat an Wissenswertes. Angefangen von der Antike bis heute in unserer Zeit.
    Ein ganz tolles Buch was ich empfehlen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Andere Kunden kauften auch

Blutige Verehrung

J. D. Robb

0 Sterne
Buch

11.99

In den Warenkorb
Erschienen am 02.06.2023
lieferbar

5.99

In den Warenkorb
lieferbar
Hörbuch-Download

7.99

Download bestellen
Erschienen am 22.08.2022
sofort als Download lieferbar

12.99

In den Warenkorb
lieferbar

19.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 13.07.2023

Treibholz / Mamma Carlotta Bd.17

Gisa Pauly

4.5 Sterne
(6)
Buch

12.00

In den Warenkorb
Erschienen am 27.04.2023
lieferbar

134.99

In den Warenkorb
lieferbar

7.99

In den Warenkorb
lieferbar

24.99

In den Warenkorb
lieferbar

29.99

Vorbestellen
Voraussichtlich lieferbar ab 31.08.2023

9.99

In den Warenkorb
lieferbar

19.99

Vorbestellen
Jetzt vorbestellen

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8

Lucinda Riley, Harry Whittaker

4 Sterne
(28)
Buch

24.00

In den Warenkorb
Erschienen am 11.05.2023
lieferbar

209.00

In den Warenkorb
lieferbar

34.90

(11.63€ / kg)

In den Warenkorb
lieferbar

Bewässerungssack

3 Sterne
(4)

12.99

In den Warenkorb
lieferbar

12.99

In den Warenkorb
lieferbar
Weitere Empfehlungen zu „Das Liebesleben der Pflanzen (PDF)
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Liebesleben der Pflanzen“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating