Das Rauschen der Brandung / Der Milchhof Bd.1 (ePub)

Roman
 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
"Unsere Milch ist weißes Gold - machen wir das Beste daraus!"
Salzige Luft, Meeresrauschen und die Stürme des Lebens ... Der große Auftakt der neuen gefühlvollen Nordsee-Familiensaga der SPIEGEL-Bestsellerautorin Regine Kölpin.
Friesische Wehde 1890: Die...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 147742118

Bisher 10.99 €
Aktionspreis bis 29.09.2023*
eBook (ePub) -55% 4.99
Download bestellen
Verschenken

*befristete Preissenkung des Verlages

DeutschlandCard 2 DeutschlandCard Punkte sammeln

 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Rauschen der Brandung / Der Milchhof Bd.1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sylvia B., 02.09.2023

    Als Buch bewertet

    eine Molkerei im Wandel der Zeiten...
    Der Milchhof – Das Rauschen der Brandung von Regine Kölpin
    Den Leser erwartet eine spannende Familien- Saga. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht ein Milchhof und dessen Bewohner.
    Wir tauchen in das Jahr 1890 ein und lernen die Bauerntochter Lina kennen. Ihre Hochzeit mit Thees steht kurz bevor und ihr Vater sieht in ihm den zukünftigen Vorstand der Privatmolkereiei.
    Unterstützung kommt vom neuen Obermeier: Derk Voigt.
    Regine Kölpin erzählt uns eine bewegende Geschichte, in der wir tief in die damaligen Verhältnisse eintauchen. Linas Leben liegt vor uns wie ein offenes Buch, mit all ihren Höhen und Tiefen. Was immer geblieben ist, ist die Liebe zum Hof und der Molkerei. Immer ist sie auf Neuerungen bedacht und ihre heimliche Liebe Derk ist als Stütze an ihrer Seite.
    Doch dann bricht der 1. Weltkrieg aus und Lina ist mit ihrer Tochter Alea allein. Werden sie die schweren Zeiten überstehen?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    5 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Shilo, 05.09.2023

    Als eBook bewertet

    Fesselnder Einstieg in die Milchhof-Trilogie
    In diesem ersten Band der Familien-Saga um die familieneigene Landmolkerei an der Nordseeküste begleitet der Leser die junge Lina in den Jahren 1890 bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges 1914.
    Es ist keine Liebesheirat, als Lina Thees Bleeker ehelicht, sondern es geschieht auf Wunsch des Vaters, damit eine Privatmolkerei gegründet werden kann. Als der junge Derk Voigt als Obermeier eingestellt wird, ist es für beide Liebe auf den ersten Blick. Beide wissen jedoch, dass diese Liebe niemals gelebt werden kann.
    Es folgen für Lina harte Jahre, in denen sie Schicksalsschläge hinnehmen und immer wieder um den Erhalt der Molkerei kämpfen muss. Durch Derk, der ihr beruflich zur Seite steht, kann sie den Milchhof modernisieren und allen Widerständen trotzen. Doch dann bricht der erste Weltkrieg aus und alle Männer müssen an die Front.
    Dieser Roman hat mich bereits ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist fesselnd und unvorhersehbare Wendungen halten den Spannungspegel konstant auf einem hohen Level. Die Protagonisten sind ausdrucksstark und bildhaft beschrieben. Die Autorin führt mit einem feinfühligen und leichten Schreibstil durch dieses sehr gut recherchierte Buch.
    Mein Fazit:
    Ein wundervoller Auftakt der Reihe, deren Fortsetzung ich schon jetzt entgegenfiebere. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kunde, 14.09.2023

    Als Buch bewertet

    Friesische Wehde im Jahr 1890. Lina lebt auf einem Bauernhof und hat Pläne, wie sie den Milchhof ihres Vaters vergrößern will. Doch der Vater ist davon nicht begeistert, denn als Frau hat Lina kein Recht, vollständig zu handeln. Stattdessen verheiratet er sie mit Thees Bleeker, von dem er glaubt, daß er der Richtige ist, um seine geplante Molkerei zu führen. Doch die Ehe wird nicht glücklich. Als Linas Vater Derk Voigt als Obermeier einstellt, ist es für Lina und Derk Liebe auf den ersten Blick. Derk kommt aus Dresden von der berühmten Pfunds-Molkerei und bringt sein ganzes Können in die neue Firma ein. Derk und Lina ist klar, daß ihre Liebe unmöglich ist, doch sie kommen nicht gegen ihre Gefühle an. Dann bricht der erste Weltkrieg aus und die Männer müssen an die Front. Jetzt muß Lina den Milchhof alleine führen. Sie weiß, daß eine schwere Zeit auf sie zukommt.

    In der neuen Trilogie von Regine Kölpin geht es diesmal um einen Milchhof. Das erste Buch dieser Serie heißt "Der Milchhof - Das Rauschen der Brandung". Dazu hat sie akribisch über die Verarbeitung von Milch und über die Herstellung von Käse recherchiert. Wer das genau gelesen hat, könnte wohl ganz alleine seinen Käse selbst herstellen. Hinter so einer Recherche steckt eine Menge Arbeit. In dieser Geschichte spürt man sofort wieder die große Zuneigung der Autorin zu der Gegend, in der sie ihre Romane ansiedelt. Beim Lesen hat man das Gefühl, daß einem der Wind der Nordsee um die Nase weht und man riecht die besondere Luft dort. Die Handlung geht ans Herz, denn die Frauen in dieser Zeit waren den Männern total ausgeliefert. Das beschreibt Regine Kölpin sehr eindringlich. Da dieses Buch der erste Teil einer Trilogie ist, bin ich schon gespannt, wie es mit dem Milchhof weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Sonja W., 15.09.2023

    Als Buch bewertet

    „Der Milchhof – Das Rauschen der Brandung“ aus der Feder der Spiegel Bestsellerautorin Regine Kölpin ist der äußerst gelungene Auftakt einer neuen Familiensaga, in der uns die Autorin an die Nordsee entführt.
    Der Inhalt: Friesische Wehde 1890: Die Bauerntochter Lina hat ihren Mann Thees nicht aus Liebe geheiratet, aber er ist der Richtige, um den Milchhof der Familie zu übernehmen und zusammen mit Linas Vater eine Privatmolkerei zu gründen. Als Obermeier stellen sie Derk Voigt ein, der zuvor in Dresden in der berühmten Pfunds-Molkerei tätig war. Er verliebt sich auf Anhieb in Lina – und sie sich in ihn. Als verheiratete Frau ist Lina für ihn jedoch unerreichbar, und Lina würde es nie wagen, die Ehe zu brechen. Dafür kommen sich die beiden auf andere Weise näher, denn Lina entwickelt ein großes Interesse an der Molkerei und am technischen Fortschritt, worüber sie sich oft mit Derk austauscht. Sie arbeiten hart, und die Molkerei floriert. Doch dann erkrankt Thees schwer, und Lina steht als Frau allein vor der Aufgabe, den Betrieb zu führen. Mit Derk an ihrer Seite schafft sie es dennoch, sich gegen alle Widerstände durchzusetzen. Als der Erste Weltkrieg ausbricht, müssen die Männer an die Front. Lina und ihre Tochter Alea bleiben allein zurück. Beide wissen, dass ihnen schwere Zeiten bevorstehen. Doch ob sie es gemeinsam schaffen können, die Molkerei zu erhalten, ist ungewiss.
    Wow! Was für ein sensationeller Auftakt. Noch jetzt, nach Beendigung der Lektüre, läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab und ich werde von zahlreichen Emotionen übermannt. Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen bin ich in diese spannende Lektüre eingetaucht, sie hat mich von Anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch. Auch alle Charaktere sind so wunderbar beschrieben, ich sehe jeden einzelnen vor mir. Allen voran die Bauerstochter Lina, die den Milchhof liebt und die hier ihre Berufung hat. Doch leider ist zur damaligen Zeit für eine Frau unmöglich eine Molkerei zu führen. Lina wird verheiratet und ist unglücklich. Ihren Mann Thees und dessen Art und Weise fand ich von Anfang an unmöglich und er ist mir total unsympathisch. Doch dann taucht Derk auf, doch diese Liebe darf nicht sein. Linas Schicksal hat mich wirklich sehr berührt und sie muss in ihrem jungen Leben durch viele Tiefen gehen. Und dann bricht auch noch der erste Weltkrieg aus. Was wird nun aus dem Milchhof?
    Für mich ist diese spannende, gefühlvolle und hochinteressante Lektüre ein absolutes Lesehighlight.
    Voller Spannung fiebere ich der Fortsetzung entgegen. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre – dessen Cover auch ein echter Hingucker ist – gerne 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Rauschen der Brandung / Der Milchhof Bd.1“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating