Bestellnummer: 87433462
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 87433462
8.99 €
Statt 19.95 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
16.99 €
9.99 €
2.99 €
9.99 €
Statt 22.80 € 19
8.99 €
4.49 €
Statt 13.90 € 19
11.99 €
4.99 €
Die Intrigen der Lady Brandon / Die zeitlose Romansammlung von Barbara Cartland
Barbara Cartland
5.99 €
9.99 €
9.99 €
5.49 €
LILIT PHRA LO. Die Geschichte vom König Phra Lo und dem Treueschwur.
Peter M. Hirsekorn, Thewee Phaetjanla-Hirsekorn
9.99 €
1.99 €
3.99 €
2.99 €
Betrachtungen über die bewegende Kraft des Feuers und die zur Entwicklung dieser Kraft geeigneten Maschinen
Gerik Chirlek, Sadi Carnot
2.99 €
1.99 €
Die Klopf- und Spukgeister zu Oderwitz und Herwigsdorf bei Zittau
Karl Andreas Berthelen, Gerik Chirlek
1.99 €
1.99 €
1.99 €
2.99 €
2.99 €
2.99 €
Fernunterrichtsschutzgesetz in Deutschland - Erläuterung für Bildungsanbieter
Gerik Chirlek, Inge Wanner
2.99 €
Im Jahr 1844 kehrte die Familie zurück nach Frankfurt / Oder und Adolf absolvierte bis 1849 die Oberrealschule mit dem Abschluss der Realschulreife. Sein Vater war gestorben und Adolf ging mit dem Vorhaben, sich der Literatur zu widmen nach Berlin. Er fand eine Beschäftigung in einer Zeitungsredaktion, lernte Griechisch sowie Latein und bestand im Jahr 1850 das Gymnasial-Examen. Damit war es ihm möglich, an der Berliner Universität drei Jahre Literatur, Kunst und Politik zu studieren. Nebenher veröffentlichte er weiterhin Feuilleton-Artikel. Diese ebneten ihm im Jahr 1851 den Weg zu seiner schriftstellerischen Kariere. Eine Verlagshandlung wurde auf Adolf aufmerksam und fragte an, ob er für diese populär-historische Romane schreiben könnte. In den Folgejahren entstanden eine Vielzahl an Werken, die er unter den verschiedensten Pseudonymen (u. a. Justus Severin, Karl Weber) oder auch anonym veröffentlichte.
Kritiker behaupten, dass es seinen in den 50-er Jahren erschienen Büchern, auf Grund der Anzahl in Kürze der Zeit, an Kunst und poetischer Durchführung mangele, was sicherlich ausschlaggebend war, dass Mützelburg später bei einigen seiner Romane leugnete, dass sie von ihm geschrieben seien. Dennoch fanden seine Bücher zahlreiche Leser.
Neben der Vielzahl seiner eigenen Werke war Mützelburg ebenfalls aktiv an der Herausgabe der "Tribüne" beteiligt.
Adolf Mützelburg
- Autoren: Adolf Mützelburg , Gerik Chirlek
- 2017, 1. Auflage, 190 Seiten, Deutsch
- Verlag: Books on Demand
- ISBN-10: 3744820335
- ISBN-13: 9783744820332
- Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.63 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Schloss an der Ostsee".
Kommentar verfassen
9.99 €
2.99 €
9.99 €
Statt 22.80 € 19
8.99 €
4.49 €
Statt 13.90 € 19
11.99 €
4.99 €
Die Intrigen der Lady Brandon / Die zeitlose Romansammlung von Barbara Cartland
Barbara Cartland
5.99 €
9.99 €
9.99 €
5.49 €
LILIT PHRA LO. Die Geschichte vom König Phra Lo und dem Treueschwur.
Peter M. Hirsekorn, Thewee Phaetjanla-Hirsekorn
9.99 €
1.99 €
2.49 €
6.99 €
9.99 €
2.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Schloss an der Ostsee".
Kommentar verfassen