Bestellnummer: 39000992
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39000992
Statt 29.90 € 19
26.99 €
Planung, Durchführung und Evaluation von "PC-Grundkursen" in den Jahrgängen 5 und 6 an einer Integrierten Gesamtschule
Cora Ginzel
12.99 €
39.90 €
Geschlechtsspezifische Unterrichtsstörungen. Phänomene, Ursachen, pädagogische Relevanz
Tanja Burykina
Statt 44.99 € 19
34.99 €
7.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
Konfrontation im Anti-Aggressivitäts-Training: Zur gegenwärtigen Kritik, den (überfälligen) Vorgaben und Standards
Raik Lößnitz, Michael Heilemann, Gabriele Fischwasser von Proeck
4.99 €
11.99 €
19.99 €
12.99 €
Einsatz von Computerprogrammen im Musikunterricht der Realschule am Beispiel von "Band-in-a-Box"
Barbara Weidler
19.99 €
3.99 €
6.99 €
12.99 €
Statt 17.99 € 19
12.99 €
Statt 29.99 € 19
24.99 €
Konflikte in der Grundschule - Mediation als Möglichkeit der konstruktiven Konfliktlösung
Juliane Hartmann
27.99 €
12.99 €
1.99 €
Bioregionalismus als Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise - Eine Utopie?
Anne Biernath
6.99 €
6.99 €
Die Kaiserwahl Friedrich II.: Inwieweit hatte Papst Innozenz III. Einfluss auf die Wahl und warum zögerte er, Friedrich II. zum Kaiser zu krönen?
Anne Biernath
6.99 €
Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum vom 30.08.2010 bis zum 24.09.2010
Anne Biernath
10.99 €
Nicht erst seit den PISA-Studien ist klar, dass das deutsche System veraltet ist und sich nicht auf die veränderten Lebensbedingungen der Schüler eingestellt hat. Jedoch verdanken wir dieser internationalen Vergleichsstudie, dass die Bildungs- und Schulpolitik wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung und der Politiker gelangt ist und die Diskussion um Veränderungen nun auch öffentlich geführt wird.
Dabei orientiert man sich zunehmend an den Gewinnern: den skandinavischen Ländern. Unterstützend zu den guten Ergebnissen in den PISA-Studien kam für Schweden auch der gute Rangplatz in der TIMMS-Studie hinzu. Schwedens Schulen verzichten auf die Dreigliedrigkeit und setzen stattdessen auf individuelle Förderung und eine starke Binnendifferenzierung. Was fehlt also dem deutschen Bildungssystem gegenüber dem schwedischen? Individuelle Förderung?
- Autor: Anne Biernath
- 2011, 1. Auflage, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640905598
- ISBN-13: 9783640905591
- Erscheinungsdatum: 03.05.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das schwedische Bildungssystem".
Kommentar verfassenStatt 29.90 € 19
26.99 €
Planung, Durchführung und Evaluation von "PC-Grundkursen" in den Jahrgängen 5 und 6 an einer Integrierten Gesamtschule
Cora Ginzel
12.99 €
39.90 €
Geschlechtsspezifische Unterrichtsstörungen. Phänomene, Ursachen, pädagogische Relevanz
Tanja Burykina
Statt 44.99 € 19
34.99 €
7.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
Konfrontation im Anti-Aggressivitäts-Training: Zur gegenwärtigen Kritik, den (überfälligen) Vorgaben und Standards
Raik Lößnitz, Michael Heilemann, Gabriele Fischwasser von Proeck
4.99 €
11.99 €
19.99 €
12.99 €
Einsatz von Computerprogrammen im Musikunterricht der Realschule am Beispiel von "Band-in-a-Box"
Barbara Weidler
19.99 €
3.99 €
6.99 €
12.99 €
Statt 17.99 € 19
12.99 €
Statt 29.99 € 19
24.99 €
Konflikte in der Grundschule - Mediation als Möglichkeit der konstruktiven Konfliktlösung
Juliane Hartmann
27.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das schwedische Bildungssystem".
Kommentar verfassen