Bestellnummer: 84552223
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 84552223
62.99 €
46.99 €
49.00 €
34.99 €
24.00 €
Hegels "Phänomenologie des Geistes" heute / Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände Bd.8
109.95 €
72.95 €
29.00 €
79.95 €
268.00 €
159.95 €
109.95 €
44.95 €
23.99 €
84.95 €
24.95 €
Statt 28.95 € 19
17.99 €
Statt 29.95 € 19
23.99 €
24.00 €
Statt 24.00 € 19
19.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
8.95 €
16.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 26.95 € 19
21.99 €
26.95 €
1.99 €
Sie alle haben eine antinomische Spannung, die immer wieder staunen läßt und zum unaufhörlichen Nachdenken herausfordert. So liefert der philosophische Diskurs denn auch keine endgültigen Antworten, sondern bietet mögliche Lösungsversuche mit stets neuen Verwicklungen. Sie alle wollen die rätselhaften Knoten lösen, die den Menschen fesseln, sobald er philosophisch zu fragen beginnt.
Insofern richtet sich dieses Werk an jeden, der sich zur philosophischen Tätigkeit verführen lassen und am Sprachspiel der Philosophen teilnehmen möchte.
Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.
- Autor: Manfred Geier
- 2017, 1. Auflage, 278 Seiten, Deutsch
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3688102207
- ISBN-13: 9783688102204
- Erscheinungsdatum: 24.03.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.76 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Sprachspiel der Philosophen".
Kommentar verfassen
62.99 €
46.99 €
44.00 €
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Studienausgabe: Bd.2 Falsche Propheten
Karl R. Popper
29.00 €
49.00 €
34.99 €
24.00 €
44.99 €
79.90 €
44.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Sprachspiel der Philosophen".
Kommentar verfassen