Bestellnummer: 40272189
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40272189
Konstantins Anteile an einer prochristlichen Ausrichtung des römischen Reiches
Christian Appel
12.99 €
12.99 €
289.00 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Frauenbild in der Antike. Gesellschaftliche Betrachtungen der Rolle der Frau in Sparta
Tom Schäfer
2.99 €
Die Ebene um den Amuq-See und ihre Bedeutung für Antiochia. Das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Antiochia und dem Hinterland
Lukas Hüttemann
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Bedeutung der Helotie für die gesellschaftliche Entwicklung Spartas und ihre Auswirkungen auf die soziale Struktur
Sebastian Lucius
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Flavius Josephus. Sein Progress vom Mitglied der jüdischen Priesteraristokratie zum Historiker in der Zeit der Flavier
Wolfgang Schator
24.99 €
Welche Rolle spielten die Samnitenkriege für die Genese des römischen Bundesgenossensystems?
Anton Schulze
12.99 €
Demonstration hierarchischer Ordnung? Die soziale Darstellung der Patrone der frühen Kaiserzeit bei einer 'cena recta' im Spiegel von Martials Epigrammen
Rico Göbel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Antike Epigraphie am Beispiel römischer Militärdiplome von Flottensoldaten
Philipp-Alexander Eilhard
8.99 €
3.99 €
0.99 €
Von der Schwierigkeit, Religion zu definieren - der Ansatz von Hans G. Kippenberg
Ulrike Kemper
4.99 €
6.99 €
3.99 €
Das Bild der normannischen Eroberung Englands in der anglonormannischen Geschichtsschreibung: Herrschaftsideologie und Propaganda
Ulrike Kemper
3.99 €
biographischen Daten zu diesen beiden Vertretern der Quinctilii zu erwarten.
Zum anderen bietet sich die 'Historia Romana' von Velleius Paterculus an, in
welcher man mehr persönliche Informationen über die Quinctilii erhält als bei
Caesar, jedoch eingeschränkt durch ihre Relevanz für den Verlauf der
römischen Geschichte. Allerdings ist bei Velleius darauf zu achten, daß
seine Berichte nicht wertungsfrei sind und er Varus die alleinige
Verantwortung für die Niederlage im Teutoburger Wald unterstellt.
Zum Verständnis der politischen Vorgänge in Rom in den Jahren 60 v. Chr.
bis 40 n. Chr. ist Ronald Symes 'The Roman Revolution' sehr nützlich. Hier
wird vor allem auf die Motivationen der Politiker dieser Zeit und ihre Stellung
im Machtgefüge Roms eingegangen.
Die beste Möglichkeit, sich einen weitgehend vollständigen Überblick über
alle zu den Lebensläufen der Quinctilii verfügbaren Details zu verschaffen,
stellen die Artikel über die Quinctilii von den Verfassern Hans Gundel und
Walter John in 'Paulys Realenzyklopädie der Klassischen
Altertumswissenschaft' dar. 'The Augustan Aristocracy' von Ronald Syme gehört wohl zu der aktuellsten
Literatur zum Thema. Hier findet sich eine ausführliche Abhandlung über P.
Quinctilius Varus und seine verwandtschaftlichen Beziehungen. Da Syme
sich nur mit den Zeitgenossen von Augustus beschäftigt, schließt dies den
Großvater und Vater von Varus aus.
Die Vorgehensweise in dieser Arbeit folgt chronologisch den Generationen,
um so auch eine eventuelle Entwicklung aufzeigen zu können. Die
Gliederung für jedes dargestellte Familienmitglied ist die, daß zuerst eine
kurze Darstellung der politischen Lage zu dessen Lebzeiten am Anfang des
Kapitels steht, welcher dann eine ausführliche Beschreibung des
persönlichen Werdegangs folgt. Am Ende steht eine Deutung des
Verhältnisses zu Augustus aufgrund der vorliegenden Informationen.
In einer Schlußbetrachtung werden die vorgestellten Mitglieder der Qunctilii
in ihrem jeweiligen Verhältnis zu Augustus in einen Zusammenhang gestellt.
Der Anhang enthält eine Liste der verwendeten Literatur und Quellen sowie
die Stammbäume der Quinctilii und der Familie des Augustus. Die
Numerierung der Quinctilii folgt der Numerierung in 'Paulys
Realenzyklopädie der Klassischen Altertumswissenschaft'.
- Autor: Ulrike Kemper
- 2003, 1. Auflage, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638217019
- ISBN-13: 9783638217019
- Erscheinungsdatum: 07.09.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.47 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Verhältnis der Quinctilii Varii zu Caesar Augustus".
Kommentar verfassenKonstantins Anteile an einer prochristlichen Ausrichtung des römischen Reiches
Christian Appel
12.99 €
12.99 €
289.00 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Frauenbild in der Antike. Gesellschaftliche Betrachtungen der Rolle der Frau in Sparta
Tom Schäfer
2.99 €
Die Ebene um den Amuq-See und ihre Bedeutung für Antiochia. Das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Antiochia und dem Hinterland
Lukas Hüttemann
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Die Bedeutung der Helotie für die gesellschaftliche Entwicklung Spartas und ihre Auswirkungen auf die soziale Struktur
Sebastian Lucius
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Flavius Josephus. Sein Progress vom Mitglied der jüdischen Priesteraristokratie zum Historiker in der Zeit der Flavier
Wolfgang Schator
24.99 €
Welche Rolle spielten die Samnitenkriege für die Genese des römischen Bundesgenossensystems?
Anton Schulze
12.99 €
Demonstration hierarchischer Ordnung? Die soziale Darstellung der Patrone der frühen Kaiserzeit bei einer 'cena recta' im Spiegel von Martials Epigrammen
Rico Göbel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Antike Epigraphie am Beispiel römischer Militärdiplome von Flottensoldaten
Philipp-Alexander Eilhard
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Verhältnis der Quinctilii Varii zu Caesar Augustus".
Kommentar verfassen