Das völkerrechtliche Gewaltverbot (PDF)
In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte...
Bestellnummer: 111387976
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 111387976
In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte...
39.00 €
89.00 €
54.00 €
Zur Neubestimmung der Ordnungsaufgaben im Erbrecht in rechtsvergleichender Sicht
Anja Linker
44.00 €
79.00 €
Statt 129.00 € 19
119.00 €
139.00 €
114.00 €
Kulturgutschutz in Ostjerusalem. Der Status von Ostjerusalem und die Pflichten Israels unter dem "Reactive Monitoring Process" der UNESCO
Magnus Obermann
12.99 €
109.95 €
23.00 €
164.00 €
38.00 €
244.95 €
69.00 €
114.00 €
74.00 €
279.00 €
929.00 €
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück.
In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
- Autor: Wilhelm Wengler
- 2017, 1. Auflage, 61 Seiten, Deutsch
- Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG
- ISBN-10: 3110895579
- ISBN-13: 9783110895575
- Erscheinungsdatum: 04.12.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.88 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das völkerrechtliche Gewaltverbot".
Kommentar verfassen
39.00 €
89.00 €
54.00 €
Zur Neubestimmung der Ordnungsaufgaben im Erbrecht in rechtsvergleichender Sicht
Anja Linker
44.00 €
79.00 €
Statt 129.00 € 19
119.00 €
139.00 €
114.00 €
Kulturgutschutz in Ostjerusalem. Der Status von Ostjerusalem und die Pflichten Israels unter dem "Reactive Monitoring Process" der UNESCO
Magnus Obermann
12.99 €
109.95 €
23.00 €
164.00 €
38.00 €
244.95 €
69.00 €
114.00 €
74.00 €
279.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das völkerrechtliche Gewaltverbot".
Kommentar verfassen