"Das Wunder des Verstehens" (PDF)
Bestellnummer: 113506588
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 113506588
40.00 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
29.00 €
29.95 €
2.99 €
9.99 €
12.99 €
Arbeitsmarktregulierung in der OECD. Eine quantitative Analyse des Einflusses von Parteiendifferenzen, Machtressourcen und Vetopunkten auf den Kündigungsschutz
Felix Scholl
12.99 €
12.99 €
Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?
Alexander Engel
12.99 €
12.99 €
Die Zukunft Europas. Die Entwicklung der europäischen Union und die Erweiterungsverfahren Europas
Theresa Seibert
11.99 €
24.95 €
Statt 14.90 € 19
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
44.00 €
Statt 29.00 € 19
25.99 €
Statt 11.90 € 19
10.99 €
20.99 €
Mit Beiträgen von Christina Brandt, Selin Gerlek, Julia Gruevska, Felix Hüttemann, Bernhard Irrgang, Gudrun Kühne-Bertram, Hans-Ulrich Lessing, Kevin Liggieri, Käte Meyer-Drawe, Sabine Ohlenbusch, Tobias Schlicht, Gunter Scholtz und Volker Steenblock.
Hans-Ulrich Lessing, geboren 1953 in Dortmund, 1981 in Bochum promoviert und dort 1995 habilitiert. Seit 2001 apl. Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum, Dilthey-Forschungsstelle. Mitherausgeber von Diltheys Gesammelten Schriften.
Weitere Buchpublikationen bei Alber: (zus. mit H.-P. Göbbeler) Hrsg.: Otto Friedrich Bollnow im Gespräch (1983); (zus. mit A. Mutzenbecher) Hrsg.: Josef König - Helmuth Plessner: Briefwechsel 1923-1933. Mit einem Briefessay von Josef König über Helmuth Plessners "Die Einheit der Sinne" (1994); Hermeneutik der Sinne. Eine Untersuchung zu Helmuth Plessners Projekt einer "Ästhesiologie des Geistes" nebst einem Plessner-Ineditum (1998); (Hrsg.): Philosophische Hermeneutik (1999).
- 2019, 1. Auflage, 336 Seiten, Deutsch
- Verlag: HERDER VERLAG GMBH
- ISBN-10: 3495817654
- ISBN-13: 9783495817650
- Erscheinungsdatum: 15.04.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.75 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Das Wunder des Verstehens"".
Kommentar verfassen
39.00 €
40.00 €
44.90 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
11.00 €
29.00 €
29.95 €
2.99 €
9.99 €
12.99 €
Arbeitsmarktregulierung in der OECD. Eine quantitative Analyse des Einflusses von Parteiendifferenzen, Machtressourcen und Vetopunkten auf den Kündigungsschutz
Felix Scholl
12.99 €
12.99 €
Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?
Alexander Engel
12.99 €
12.99 €
Die Zukunft Europas. Die Entwicklung der europäischen Union und die Erweiterungsverfahren Europas
Theresa Seibert
11.99 €
24.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Das Wunder des Verstehens"".
Kommentar verfassen